falk-fotografie hat geschrieben:
Das mit dem zusätzlichen Knopf habe ich nie Verstanden. Habe ich auch nie gemacht. Bild gemacht und dann einfach reguliert wenn es zu hell oder zu dunkel war

Ich habe aber auch nur im M Modus fotografiert, um den Lerneffekt zu haben. Das mit dem zweiten Knopf ist dann für die Teilautomatik sinnvoll oder?? Daher fand ich den M Modus am lehrreichsten für mich persönlich
Mit der A Version fehlt ja nur der AF, also kann er ja sogar im (Teil)Automatik Modus (korrigiert mich wenn ich falsch liege) fotografieren?
Als Anfänger finde ich es ziemlich kompliziert, im M-Modus komplett Blende, Zeit und ISO-Wert manuell einzustellen und auf richtige Belichtung zu hoffen, und dann auch noch manuell zu fokussieren. Da kommt leicht Frust auf.
Bei der Halbautomatik (z. B. Av-Modus) wird bei einem M-Objektiv die Blende zur richtigen Belichtung nicht automatisch an die Kamera übermittelt. Das geschieht erst nach Drücken eines best. Knopfes (welcher das ist, ist von Kamera zu Kamera unterschiedlich, steht im Handbuch). Dann schließt sich blitzschnell die Blende bis auf den eingestellten Wert und die Kamera ermittelt die zugehörige Belichtungszeit.
Genau dieser Schritt ist bei A-Objektiven (A-Stellung am Blendenring!) nicht nötig, und man kann sich voll auf das manuelle Fokussieren konzentrieren.
Das M50/1.7 kostet so um die 40 Euronen, das A50/1.7 so um die +/- 80 Euronen, immer auch je nach Zustand.
_________________
LG
Hannes
(Mein Fotostream bei
)