Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Pentax K3 II vs Pentax K-S2

Mi 12. Aug 2015, 09:14

Grüsse

Nach weiterer Recherchen bin ich mir nun doch nochmal etwas unsicher. Und zwar ob ich mir nun wirklich die Pentax K3 II kaufen soll oder doch die Pentax K-S2. Der zweite Body wäre halt noch einiges günstiger. Was mich zum Nachdenken gebracht hat sind folgende zwei Bewertungen:

Pentax K3 II: http://www.pentaxforums.com/camerarevie ... -3-ii.html
Pentax K-S2: http://www.pentaxforums.com/camerarevie ... -k-s2.html


Wer hat vielleicht eine Pentax K-S2 und könnte mir dazu etwas sagen wie sie vielleicht sogar im Vergleich zur Pentax K3 II ist?
Wieso die Überlegung: Günstiger Body und Teures Objektiv gibt die besseren Fotos als teurer Body und günstiges Objektiv :thumbup:

Liebe Grüsse
Traumstern

Re: Pentax K3 II vs Pentax K-S2

Mi 12. Aug 2015, 09:22

Was für eine Frage

Die Fotos macht das Objektiv, nicht die Kamera. Das bedeutet zwar nicht, dass du in die letzte Gurke investieren solltest, aber Du musst Dir darüber im Klaren sein, dass Du mit einem billigen Objektiv niemals die Leistung eines guten Gehäuses ausreizen wirst.

Re: Pentax K3 II vs Pentax K-S2

Mi 12. Aug 2015, 09:29

Ja das ist mir ja eben klar. Was ich nicht weiss ist halt wie gut diese K-S2 wirklich ist. Hat sie den gleichen Sensor wie die K3 II z.B. etc. Ich hab nicht so ein grosses Budget daher hab ich mir das halt noch einmal überlegt.
Ich denke mal die K-S2 ist sicher besser als meine alte Nikon D90 oder?

LG

Re: Pentax K3 II vs Pentax K-S2

Mi 12. Aug 2015, 09:32

Macht nicht der Fotofierer die Fotos ??? :yessad:

Re: Pentax K3 II vs Pentax K-S2

Mi 12. Aug 2015, 09:48

Moin,

die technischen Unterschiede zwischen K-3(II) und K-S2 kannste Du am einfachsten da rauslesen:
http://www.ricoh-imaging.de/de/display_ ... leich.html
AF, Sensor, Tastenlayout, sonstige "Kleinkramfeatures" (z.B. Kabelauslöserbuchse) sind unterschiedlich.

Für einen Größenvergleich gibts:
http://camerasize.com/compare/#619,610

Ansonsten in die Hand nehmen und ausprobieren.

Gruß René

Re: Pentax K3 II vs Pentax K-S2

Mi 12. Aug 2015, 10:28

Sicher macht der Fotograf die Fotos, wer auch sonst :mrgreen: Aber es gibt durchaus die Möglichkeit, dass die Technik das Fotografenleben erleichtert. Die Diskussionen kenne ich aus dem Saxophonforum, wenn über Mundstücke diskutiert wird (Den Ton Sound macht der Spieler). Auch da gibt es Mundstücke, die es erleichtern, das Ziel zu erreichen.

Von der Abbildungsleistung her sind beide Kameras (ich habe allerdings "nur" die K-3 I) sicher auf gleicher Höhe. In der technischen Ausstattung gibt es Unterschiede, auch in der Handhabung. Mach' Dir Gedanken, welche Ausstattungsmerkmale Du unbedingt haben willst. Wenn Du z.B. unabdingbar einen Batteriegriff brauchst, wäre die KS-2 schon raus.
Und Du solltest die Kameras auf jeden Fall in die Hand nehmen. Die beste Technik taugt für Dich nichts, wenn der Body unbequem in der Hand liegt. Das hat apollo schon geschrieben.

Die Frage teurer/günstiger Body, teures/günstiges Objektiv kannst Du Dir eigentlich selbst beantworten. Bei abbildungstechnisch gleichwertigen Kameras entscheidet das Objektiv über die Abbildungsleistung. Sie Dir mal an, welche Fotos hier mit den Kombinationen K-5 (nicht schlecht aber älteres Modell) und guten Objektiven gezeigt werden.

Die KS-2 ist bei mir, weil ich für bodennahe Makros gerne ein Klappdisplay haben wollte. Das erleichtert mir das Leben. Und die Fotos mit der KS-2 sind keinen Deut schlechter als die mit meiner K-3. Zur KS-2 gibts hier auch einen ausführlichen Thread:

Re: Pentax K3 II vs Pentax K-S2

Mi 12. Aug 2015, 10:52

Traumstern hat geschrieben:Wieso die Überlegung: Günstiger Body und Teures Objektiv gibt die besseren Fotos als teurer Body und günstiges Objektiv


Grundsätzlich bieten nur Kameras höherer Klassen erkennbare Zusatzfunktionen. Ein Objektiv lässt Licht durch, sonst nichts.

Heutzutage sind selbst die billigsten 100 EUR Objektive so gut, dass außerhalb von Fotoforen kaum jemand erkennt oder gar würdigt, ob ein Foto mit einem "teuren" Objektiv gemacht wurde. Wenn Du selbst da Wert drauf legst, ist das natürlich Deine Sache.
Diese Aussage gilt vor allem für den Vergleich von Objektiven, die beide Deine Wunschparameter Blende und Brennweite abdecken, wenn Du z.B. immer nur zwischen 18 und 50 mm bei Blende 8 in der Sommersonne fotografierst.

Wo sich aber Unterschiede ergeben ist bei den beiden Parametern, die ein Objektiv bietet nämlich Brennweite und Lichtstärke. Natürlich kannst Du mit einer 35mm FB nicht die Fotos machen, die Du mit einer 300mm FB machen kannst und letztere wird nun mal teurer sein.

Wichtig ist hier aber die Kausalität: Es ist nicht so, dass Dir dann der Preis an sich über tolle Qualität den Mehrwert bringt, sondern der Preis ist nur die Folge Deiner Anforderungen an ein Objektiv.

Wenn Du vier Objektive kaufst:
18-55 Kit, 50 EUR
70-300, 150 EUR
50/1,8, 150 EUR
35/2.4, 150 EUR
Sind das alles die denkbar billigsten Objektive und doch wirst Du damit extrem viel abdecken ohne dass andere, die Deine Bilder sehen, Kritik üben werden.

Bevor Du also nicht genau weisst, was für Objektive (Brennweite und Blende) Du wirklich brauchst, ist alles andere schlechte Beratung.

Re: Pentax K3 II vs Pentax K-S2

Mi 12. Aug 2015, 11:55

kris-kelvin hat geschrieben:Macht nicht der Fotofierer die Fotos ??? :yessad:

Nein, technisch gesehen macht es die Kombination aus Kamera und davor sitzender Linse. Der Fotograf sorgt nur dafür, dass die Kamera das Foto zu einem genau festgelegten Moment mit festgelegten Parametern macht.

Und natürlich lässt ein Objektiv nur Licht durch, dennoch gibt es hier entscheidende Faktoren, die wiederum das Ergebnis beeinflussen.
Dennoch stimmt die Aussage, dass das Gehäuse an dem die Objektive montiert sind nur einen sehr geringen Anteil an "gutes Foto, schlechtes Foto" hat, sofern es in technisch einwandreiem Zustand ist.

Einer der Anteile wäre ggf. die Frage, was man macht, wenn nicht genügend Licht vorhanden ist. Hier bleiben oft nur zwei Möglichkeiten (Blitz lasse ich mal aussen vor): Lichtstarkes Objektiv oder eine höhere Empfindlichkeit. Bei letzterem ist es tatsächlich entscheidend, wie gut die Kamera das selbst umsetzt. Dennoch nachteiliger wie ein gutes und lichtstarkes Objektiv. Beidem sind natürlich auch Grenzen gesetzt.

Re: Pentax K3 II vs Pentax K-S2

Mi 12. Aug 2015, 12:35

Hallo Traumstern!

Ich hab zwar keine K3II, aber ich kenne die K3I ein wenig, habe selbst eine K-S2 und eine K5IIs!
Bildqualitätsmäßig tun sich bei meinen beiden Kameras keine relevanten Unterschiede, das wird auch bei einer K3II nicht anders sein, allerdings kannst du etwas mehr croppen!

Die K-S2 ist eine feine Kamera, die gegen die K3 eigentlich nur den Vorteil des Klappdisplay hat, auch ist sie etwas kompakter. Wenn diese Punkte nebst Geld für dich sehr wichtig sind, solltest du die K-S2 nehmen.
Einziger Nachteil für mich ist das etwas fummelige Steuerkreuz, an dem man versehentlich Funktionen auslösen kann. Kennt man das Problem, dann ist das nur noch halb so wild!

Ich benutze die K-S2 hauptsächlich mit dem Pancake DA40 Lim. und dem DA21 Lim., damit habe ich eine schöne kleine rel. leichte Kombination!

Ich an deiner Stelle würde aber etwas ganz anderes überlegen:

Ich würde mir beim Forensponsor den K3I - Body für 699.- holen! ;) ;)

Re: Pentax K3 II vs Pentax K-S2

Mi 12. Aug 2015, 13:02

Hannes21 hat geschrieben:

Ich an deiner Stelle würde aber etwas ganz anderes überlegen:

Ich würde mir beim Forensponsor den K3I - Body für 699.- holen! ;) ;)


Meine Rede ;)
Aber die K-3I ist schon raus.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz