Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Pentax K3-II, K1 und Astrofotografie

Mi 14. Dez 2016, 21:09

Danke für die tollen Beispiele und Tipps- es wird noch ein längerer Entscheidungsprozess, momentan klingt die K3ii sehr interessant.
Ich mache nächsten September eine tolle Reise durch Washington, Oregon und British Columbia (dort gibt es viele sehr dunkle Orte) und will bestmögliches Equipment, aber auch nicht zuviel mitnehmen. Welcher astrotrac wäre empfehlenswert, lohnt sich der Preis und das Gewichtt?

Re: Pentax K3-II, K1 und Astrofotografie

Mi 14. Dez 2016, 21:47

Hier 3 meiner Bilder mit der K50:





Re: Pentax K3-II, K1 und Astrofotografie

Mi 14. Dez 2016, 23:21

Oh je. Das Thema Asgtrofotografie ist neben der Tier- und Landschaftsfotografie sehr interessant und macht Lust auf mehr. Hatte auch schon die Anschaffung des Astrotracers überlegt, bin mir aber unsicher. Ist ja wohl eher nur ein Notbehelf. Es richtig zu machen, auch wenn es erst mal nur ein Refraktor für Einsteiger ist, dürfte doch schnell einen 3-4-stelligen Betrag erfordern. Die Bilder sind allerdings wirklich Klasse nund wecken die Begehrlichkeiten.

Re: Pentax K3-II, K1 und Astrofotografie

Mi 14. Dez 2016, 23:31

greenling hat geschrieben:Danke für die tollen Beispiele und Tipps- es wird noch ein längerer Entscheidungsprozess, momentan klingt die K3ii sehr interessant.
Ich mache nächsten September eine tolle Reise durch Washington, Oregon und British Columbia (dort gibt es viele sehr dunkle Orte) und will bestmögliches Equipment, aber auch nicht zuviel mitnehmen. Welcher astrotrac wäre empfehlenswert, lohnt sich der Preis und das Gewichtt?


Schaust Du hier http://astrotrac.com/, damit habe ich hinsichtlich Portabilität und Zuverlässigkeit und Gewicht sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich habe meinen schon gut 8 Jahre... Man braucht dazu am besten einen Getriebeneiger und ein Stativ plus einen Kugelkopf und das wars. Auch für längere Belichtungen gut geeignet. Die beiden sind Beispiele:


Bild

Bild

Re: Pentax K3-II, K1 und Astrofotografie

Do 15. Dez 2016, 09:02

@greenling und angus: sehr schöne Bilder :2thumbs:

Ich bin mit dem IOptron SkyTracker sehr zufrieden, bin mir aber nicht sicher, ob er noch verfügbar ist, es gibt aber die pro-Version, die auch sehr gut sein soll. Einzig der eingebaute Kompass ist bei meinem eher nutzlos - wenn ich keine Sicht nach Norden habe, verwende ich den Kompass der K-1 und komme damit meistens sehr gut hin.

Re: Pentax K3-II, K1 und Astrofotografie

Fr 8. Feb 2019, 11:25

Ich bin so frei und hänge mich hier mal mit rein :-)

Vor zwei Wochen meine ersten Versuche im Astrobereiche gemacht. Pentax K-1 mit Sigma 50-500. Der Astro-Tracer sagt, ich kann bei 500mm max. 30sec. belichten. Das Ergebnis ist aus nur 4 Bildern gestacked und mit LR nachbearbeitet.

Bild
#1

lg Joghi

Re: Pentax K3-II, K1 und Astrofotografie

Fr 8. Feb 2019, 13:16

Joghi hat geschrieben:Ich bin so frei und hänge mich hier mal mit rein :-)

Vor zwei Wochen meine ersten Versuche im Astrobereiche gemacht. Pentax K-1 mit Sigma 50-500. Der Astro-Tracer sagt, ich kann bei 500mm max. 30sec. belichten. Das Ergebnis ist aus nur 4 Bildern gestacked und mit LR nachbearbeitet.

Mehr als gelungen dein erster Versuch :thumbup:
Das könnte man sich schon an die Wand hängen.

Re: Pentax K3-II, K1 und Astrofotografie

Fr 8. Feb 2019, 17:50

Wenn du noch einige knappere Belichtungen machst, damit das Zentrum des Nebels nicht 'ausbrennt' und diese mit deinen bisherigen kombinierst wird es noch besser.

Respekt!

Re: Pentax K3-II, K1 und Astrofotografie

Fr 8. Feb 2019, 23:54

waldbaer59 hat geschrieben:Wenn du noch einige knappere Belichtungen machst, damit das Zentrum des Nebels nicht 'ausbrennt' und diese mit deinen bisherigen kombinierst wird es noch besser. Respekt!

Vielen Dank. Sobald es wieder mal klar ist und vor allem nicht so a..hkalt, probiere ich es nochmal. Leider hatte ich nur 4 Bilder zum stacken, da mir der blöde Nebel nach dem 4. nach rechts aus dem Bild geflüchtet ist :lol: . Da muss ich wohl zwischen den Bildern noch manuell nachführen. Ich werde berichten ...

vg Joghi
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz