Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Pentax K-r behalten oder nicht!

Sa 13. Mai 2017, 22:18

Hallo,
habe jetzt nach längerer Zeit wieder Spaß am fotografieren.
Mich würde interessieren, ob die Pentax K-r eine ausreichend gute DSLR für Sportaufnahmen in der Halle ist. (Kids spielen Tischtennis im Leistungsbereich)
Mir ist schon klar, dass dafür ein lichtstarkes Tele gekauft werden sollte, weil man bei Turnieren oft nur auf die Tribüne darf und nicht sehr nahe an die Tische ran kommt.
Habe mir hierfür als Einstieg das Tamron 70-200 2,8 ausgesucht.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob es nicht ratsam wäre zunächst ein besseres (gebrauchtes) Body zu kaufen, um bessere Ergebnisse erzielen zu können.
Frage an euch, welche Body's sind besser und macht es Sinn zu tauschen?

Schöne Grüße
Mesi

Re: Pentax K-r behalten oder nicht!

Sa 13. Mai 2017, 23:15

Hi Mesi,

hast Du das Tamron schon gekauft oder planst Du das noch zu kaufen? Das Objektiv geht auf jeden Fall schon mal in die richtige Richtung. (Luft sowohl leistungstechnisch als auch preislich nach oben gibt es ja immer...). Wenn Du es noch nicht gekauft hast, versuche Dir erst einmal, eins zu leihen, um zu schauen, ob das überhaupt etwas für Dich ist. Ein Stativ kann zusätzlich sinnvoll sein wegen des Gewichts der Kombi und der Stabilität beim Fotografieren.

Wenn die Halle halbwegs beleuchtet ist und die Sportart nicht supersuperschnell ist, reicht die Kombi ggf. schon aus. Dann würde ich weiter entscheiden...

Hier im Forum gibt es aber sicher Leute, die mehr Ahnung von Sportfotos in Hallen haben als ich. Ich erinnere mich, dass einige ihre Erfahrungen hier auch diskutiert haben. Ich schau mal, ob ich etwas dazu finde...


Viele Grüße

Lutz

Re: Pentax K-r behalten oder nicht!

So 14. Mai 2017, 07:04

Hallo,

Danke für die Antwort. Da bin ich ja schon mal froh, dass die Objektivwahl nicht so falsch ist.
Ich habe es noch nicht gekauft, da ich wie gesagt zunächst sicher stellen will, ob ich mich im Bereich des Bodys nicht erst verbessern sollte.
Stativ habe ich eins, das wäre kein Thema. Ich denke das du es als Hilfe für das hohe Gewicht siehst, wenn ich dich richtig verstanden hab.

Gruß Mesi

Re: Pentax K-r behalten oder nicht!

So 14. Mai 2017, 07:13

Da du das Objektiv noch nicht gekauft hast bietet es sich direkt an es vorab, wenn irgendwo in der Nähe möglich, an deiner K-r zu testen :ja:
Wenn nicht, bestellen> probieren> wenn's passt behalten ansonsten zurück xd

Willkommen im Forum :wink:

LG
Ernst

Re: Pentax K-r behalten oder nicht!

So 14. Mai 2017, 08:32

War mir nicht bewusst, das ich hier neu bin....,sorry.
Habe wohl dann nie etwas hier gepostet, geschweige denn vorgestellt....
Also an der Stelle: Hallo an alle :cap:

Mit dem Gedanken, dass Objektiv zu kaufen und zu versuchen, habe ich natürlich auch schon gespielt. Wenn ich nun jetzt sowieso investiere, wollte ich nur vorab abwägen, eventuell auch das Body aufzurüsten.

Welche sind besser und macht das Sinn?

Bin für weitere Tipps dankbar

Re: Pentax K-r behalten oder nicht!

So 14. Mai 2017, 08:45

Nun gut- Tipps diesbezüglich zu geben ist immer etwas problematisch- hängt ja in erster Linie an deinen *Anforderungen* die du an dich selbst stellst ab,
und natürlich von deinem Budget das du dafür ausgeben willst.
Nur für Erinnerungsfotos der Kiddies dürfte die Kombi ja erst mal reichen und wenn nicht, dann wäre eine K70 eine neuere Alternative.
Vielleicht möchtest ja noch mehr machen als nur den Sport.... dann schau doch hier bei unserem Forensponsor rein- :ja:
vielleicht ist ja etwas dabei in deiner *Preisklasse*

LG
Ernst

Re: Pentax K-r behalten oder nicht!

So 14. Mai 2017, 08:50

Einen Body wertet gutes Glas immer auf. Hat man gutes Glas kann man in einen besseren Body investieren.

Frage: Was bringt dir eine K-P oder K3II wenn du nur ein Gurkenglas hast. Nicht besonders viel. Ob das Tammy nun das richtige Glas ist, das kann ich mangels Tammy nicht sagen.
Wie die anderen schon sagten. Schaun ob du das Objektiv testen kannst.
Ich denke aber, es sollte passen.
Mesi hat geschrieben:Mir ist schon klar, dass dafür ein lichtstarkes Tele gekauft werden sollte, weil man bei Turnieren oft nur auf die Tribüne darf und nicht sehr nahe an die Tische ran kommt.

Hier hast du dir die Frage ja schon beantwortet.
Besserer Body ohne gutes Glas................................äh........hatte ich das nicht schon erwähnt :kopfkratz:

Re: Pentax K-r behalten oder nicht!

So 14. Mai 2017, 09:33

ErnstK hat geschrieben:Da du das Objektiv noch nicht gekauft hast bietet es sich direkt an es vorab, wenn irgendwo in der Nähe möglich, an deiner K-r zu testen :ja:
Wenn nicht, bestellen> probieren> wenn's passt behalten ansonsten zurück xd

Willkommen im Forum :wink:

LG
Ernst




Mir wurde eine ähnliche Empfehlung hier kürzlich als äußerst verwerflich ausgelegt.... Und auch gleich gelöscht

Re: Pentax K-r behalten oder nicht!

So 14. Mai 2017, 09:38

Ich würde sagen die k-r sollte das sehr gut hingekommen... Hab mit meiner immer sehr gute Ergebnisse erreicht gerade bei wenig licht.... Kannst locker bis iso 3200 oder sogar höher gehen, der 12 mp sensor ist sehr gut.

Re: Pentax K-r behalten oder nicht!

So 14. Mai 2017, 10:57

Mesi hat geschrieben:Hallo,
habe jetzt nach längerer Zeit wieder Spaß am fotografieren.
Mich würde interessieren, ob die Pentax K-r eine ausreichend gute DSLR für Sportaufnahmen in der Halle ist. (Kids spielen Tischtennis im Leistungsbereich)
Mir ist schon klar, dass dafür ein lichtstarkes Tele gekauft werden sollte, weil man bei Turnieren oft nur auf die Tribüne darf und nicht sehr nahe an die Tische ran kommt.
Habe mir hierfür als Einstieg das Tamron 70-200 2,8 ausgesucht.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob es nicht ratsam wäre zunächst ein besseres (gebrauchtes) Body zu kaufen, um bessere Ergebnisse erzielen zu können.
Frage an euch, welche Body's sind besser und macht es Sinn zu tauschen?

Schöne Grüße
Mesi

Hi Mesi,
die K-r könnte unter Kunstlichtbedingungen ggf. einen Frontfokus aufzeigen. Prüf einfach vor Ort die Verhältnisse und stelle die Fokusfeinverstellung entsprechend ein. Die Bildqualität reicht absolut aus, habe damit Konzertfotos mit ISO5000 gemacht.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz