Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Pentax für Motorsportfotografie

Mi 9. Jul 2014, 08:56

Hallo liebe Pentaxianer,

zur Zeit knipse ich noch mit einer Panasonic Lumix FZ 38. Leider sind die Bilder von dieser Kamera nicht "mehr" das Wahre und ich will "mehr".
Ich habe im Februar einen Fotokurs für Anfänger mitgemacht und gemerkt das die Kamera doch sehr schnell an die Grenzen stößt.

Insgesamt möchte ich maximal 1.000,00 Euro für den ersten Schritt in die DSLR Fotografie ausgeben. Hierdrin enthalten sein sollte entsprechend ein Body, ein Objektiv.
Ich würde mich selbst als Amateur bezeichnen der sich gerne mehr mit der Materie beschäftigen möchte und dafür ein Startequipment sucht.

Hauptsächlich werde ich die Kamera für Motorsportfotografie benötigen. Dies bedeutet das nicht immer optimale Lichtverhältnisse herrschen.
Ich habe mir viele Kameras angeschaut und in die Hand genommen. Von Nikon, Canon, Sony bis Pentax war alles dabei. Da ich eben ein Fan von "Außenseitern" bin habe ich mich etwas auf die Pentax K Reihe eingeschossen. Testberichte aus dem Internet sind ebenfalls weitestgehend Positiv.

Hauptsächlich werde ich rund um Rennstrecken unterwegs sein und das bei jedem Wetter. Daher passt es mir ganz gut, dass die Pentax Modelle entsprechend wasserdicht sind.
Hier komme ich auch zu meinem eigentlichen Problem. Meine jetzige kleine Bridgekamera, die Lumix FZ38 ist für schlechte Lichtverhältnisse nicht konzipiert und ab ISO 200 ist bereits ein erstes Helligkeitsrauschen zu erkennen welches ab ISO 400 für mich schon zu einem sehr störenden Faktor heranwächst und bei der Auswertung den Frust steigen lässt.

Anbei noch einige Bilder die Zeigen, welche Bilder aus meiner aktuellen Kamera rauskommen.



Nun seid ihr dran. Was könnt ihr mir ruhigen gewissens empfehlen?

Ich hatte für den Beginn an eines der folgenden Kit's gedacht.
Pentax K-5 II Kit + Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC Makro HSM
Pentax K-5 II Kit + DAL 18-55 mm und 50-200 mm WR
Pentax K-5-II Kit + DA 3,5-5,​6/18-135 W

Besten Gruß
Sven

Re: Pentax für Motorsportfotografie

Mi 9. Jul 2014, 10:00

Pentax k50 + sigma 70-200 2,8
Das Sigma ist lichtstark und extrem schnell beim fokussieren.
Habe dieselbe Kombi im Gebrauch und kann Sie weiterempfehlen.

Re: Pentax für Motorsportfotografie

Mi 9. Jul 2014, 10:05

also wenn es was im Kit sein soll, dann das 18-135mm
für den Anfang würde es ja auch die K-30 oder K-50 tun, dann bleibt noch was für weitere Objektive, welche dir einen grösseren Spielraum geben, als der Body.

Re: Pentax für Motorsportfotografie

Mi 9. Jul 2014, 10:11

Fynn1177 hat geschrieben:Pentax k50 + sigma 70-200 2,8
Das Sigma ist lichtstark und extrem schnell beim fokussieren.
Habe dieselbe Kombi im Gebrauch und kann Sie weiterempfehlen.

Eine tolle Kombi.
Ich benutze die K30 + Sigma 70-200 2,8 (was gleichwertig ist) für Handballfotos.
aber:
1. Es wird eng mit dem Budget.
2. Es ist eine recht schwere Kombi und dir fehlt damit wohl ein "Immerdrauf".
3. Das Sigma ist nicht WR.


edit, wie andreasb schrieb, K30 oder 50 mit dem 18-135mm passt ins Budget und ist prima für den Anfang.

Re: Pentax für Motorsportfotografie

Mi 9. Jul 2014, 10:20

Das Sigma 70-200 ist ja schon benannt, scheint für solche Fotosessions die Lösung zu sein. Budget?

Ansonsten eine Pentax K 5 II(s), K-30 oder K-50 plus Kit DA 18-135mm DC WR, es ist eines der schnellsten Zooms von Pentax. Noch im Budget, aber ggf. könnte die Brennweite mit 135mm zu kurz sein.

Re: Pentax für Motorsportfotografie

Mi 9. Jul 2014, 10:20

Also es muss nicht unbedingt etwas als Kit sein wenn sich eine andere Zusammenstellung als sinnvoller herausstellt.
Wenn ich das richtig sehe liegt das Sigma 70-200 preislich alleine bei über 1.000Euro womit das für den Anfang erstmal ausscheiden würde.
Natürlich ist es nicht schlimm wenn der Preis für Body+Objektiv den ein oder anderen Euro teurer wird, allerdings sollten die 1.000 als Richtwert bleiben.

Mein Gedankengang mit der K5-II war dieser, da ich der Meinung bin (ohne Ahnung zu haben), dass diese eine bessere Performance hat als die K-50.
Möchte mir nicht die K-50 holen und diese dann nächstes Jahr zu ersetzen. Oder ist diese Angst unbegründet?

Re: Pentax für Motorsportfotografie

Mi 9. Jul 2014, 10:24

Eigentlich müsstest du wissen, welchen Brennweitenbereich du für deine Bilder brauchst. Ein entsprechendes Objektiv wird dann auch für die DSLR benötigt.

Die wetterfesten Lösungen für Pentax sind entweder kurz (18-55, 18-135), schlecht und lahm (50-200), lahm (55-300) oder lahm und teuer (60-250).

Re: Pentax für Motorsportfotografie

Mi 9. Jul 2014, 18:23

Ich habe dann grade nochmals nachgeschaut. Meistens bewege ich mich, mit meiner aktuellen Kamera, in einem Brennweitenbereich von 80mm - 160mm.

Re: Pentax für Motorsportfotografie

Mi 9. Jul 2014, 19:16

Hi,

dann dürfte das 18-135 doch keine allzu schlechte Wahl sein, umgerechnet auf Kleinbild erreicht das knapp über 200mm Brennweite.

Gruß René
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz