Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Pentax DA 55-300 mm

Mi 10. Dez 2014, 16:10

Ja, ich glaube das meine ich. Also nicht am schon gemachten Bild die Auswirkungen einer Änderung sehen sondern eben im LiveView (auf dem Monitor) sehen wie es sich verändert wenn man etwas verstellt, bevor man das Bild auslöst.

Re: Pentax DA 55-300 mm

Mi 10. Dez 2014, 20:36

Hallo Diox,
die gewünschte Simulation mit der K-50 im Live View geht im M-Modus. Du musst dazu eine feste Empfindlichkeit, also einen festen ISO-Wert einstellen. Mit Auto-ISO passt sich die Belichtung immer sofort optimal an und Du siehst gar keine Änderung. Drücken der grünen Taste setzt auf eine vernünftige Belichtung zurück.

Kleine Anmerkung: eine Änderung der Schärfentiefe kannst Du nicht simulieren, die Messungen der Kamera erfolgt immer mit Offenblende. Das geht nur über optische oder digitale Vorschau.

Re: Pentax DA 55-300 mm

Do 11. Dez 2014, 10:18

Hallo Hoss,

danke für die Erklärung, morgen ist die Kamera da und dann werde ich das gleich mal testen und schauen welche weiteren Fragen sich ergeben!

Vielen Dank schon mal.

Re: Pentax DA 55-300 mm

Fr 6. Feb 2015, 16:22

Hallo,

ich muss mein Thema noch mal ausgraben. Ich wollte gerade das Objektiv bestellen aber bin dann auf dieses gestoßen Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv für Pentax. Gibts im großen Fluss für rund 110 Euro...die Bilder im Lens Club sehen auch gut aus soweit. Warum, ist das Pentax einfach so viel teuerer? Ich weiß es wirklich nicht, es liegt ja sicher nicht daran das es WR ist...wenn es nur das ist dann nein Danke. Was ist daran besser, das es sich lohnt das 3 fache zu bezahlen. Ist es die Verarbeitung? Die Abbildungsleistung? Ich kann es einfach nicht einschätzen und bin etwas hilflos grade.

Re: Pentax DA 55-300 mm

Fr 6. Feb 2015, 16:51

ich gebe hier mal meine persönliche subjektive Einschätzung dazu ab:

als ich mir ein Objektiv in dem Brennweitenbereich zulegen wollte, hab ich alle 3 bestellt: die Günstigen von Tamron und Sigma, sowie das 55-300 WR. Die Objektive der Fremdhersteller waren zuerst da, sodass ich die gegeneinander getestet habe, so richtig gefallen hat mir keins der beiden. Das lag zum einen an der Lautstärke beim Fokussieren und an der Größe, zum anderen an den Bildern, die ich damit gemacht habe. Beide gingen zurück, obwohl ich da noch nicht sagen konnte, ob das Hauseigene besser ist. War ne reine Bauchgefühlentscheidung: "Unser" Objektiv muss besser sein :ja: schließlich ist es neuer, hat ne bessere Vergütung, WR, einen größeren Brennweitenbereich, und und und... (LBA lässt grüßen...)
Die Entscheidung habe ich nicht bereut: ich wurde hier im Forum schon gefragt, ob ein Bild, welches ich damit geschossen hatte, nicht mit dem DA*300 entstanden ist...

Natürlich ist auch dieses Objektiv laut und hat seine Macken und Grenzen - aber insgesamt ist es ein gutes Paket.

Allerdings stand bei mir schon vor dem Kauf fest, dass ich den Brennweitenbereich haben will und das ich auf jeden Fall tiefer in die Fotografie einsteigen werde - ob sich der Mehrpreis bei dir zum Testen des Brennweitenbereichs lohnt :ka: - das musst du entscheiden!

Gruß
waldi

Re: Pentax DA 55-300 mm

Fr 6. Feb 2015, 16:52

ach ja, die Verarbeitung ist Klasse :2thumbs:

Re: Pentax DA 55-300 mm

Fr 6. Feb 2015, 16:57

Hi,

ich kenne nur das Sigma 70-300 APO und das DA 55-300.
Letzteres ist halt WR und die HD-Vergütung merkt man in Gegenlichtsituationen m.E. deutlich. Da verliert das Sigma heftig an Kontrast, beim DA merkt man nicht viel Unterschied.
Das Sigma hat m.E. den etwas schnelleren Zoom und schafft ABM 1:2 bei 300mm.

Von der reinen Schärfe her nehmen sich meine Exemplare nix, auch der Verarbeitung ist bei beiden ok aber sicher nicht überragend.

Mir waren WR und die Vergütung den Aufpreis wert.

Gruß René
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz