Ultraschall bedeutet ja nicht das der Motor beim Fokussieren jedesmal die Schallmauer durchbricht

Der Motor ist lediglich fast unhörbar, was in bestimmten Situationen (Kirche etc.) Vorteile bringen kann.
Ich habe das Pentax 16-50 zweimal und habe es mit SDM und Stangenantrieb getestet, and der K5IIs waren beide mit Stange gefühlt schneller.
Das 50-135 musste einem 150-500 Sigma weichen, das hat ja auch einen Ultraschallmotor, aber so wirklich flott ist der auch nicht.
Viele sagen der Tamron AF wäre langsam, aber ich empfinde es ihn als mehr oder weniger gleich schnell.
Von der Bildqualität finde ich das Tamron echt super, vor allem bei dem Preis und in Verbindung mit einem 1,5 Kenko Telekonverter ist es wirklich sehr gut.
Allerdings hat das Tamron weder eine Fokusshift-Funktion noch klappt eine AF-Falle damit weil der Antrieb konstruktionsbedingt nicht vom Body entkoppelt wird.
Vielleicht kann es ein Nachteil sein für Dich sein.
Mir persönlich kommt der Brennweitenbereich des Tamron eher entgegen, die 135mm. waren mir öfters viel zu wenig.