Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Pentax DA 18-250 kaufen?

Mo 7. Sep 2020, 14:48

Das 18-250 ist von der Schärfe bis ca. 220 mm ganz gut, um die 100 mm sogar so gut, dass ich damals das Samyang 1,4/85 daraufhin verkauft habe.
Es verzeichnet von 18-20 mm aber recht kräftig, deutlich mehr als das 18-55, 18-135 oder das Sigma 18-250 macro.
Es ist aber für den Brennweitenbereich schön handlich und leicht - und man macht damit schärfere Fotos als mit einer Superzoom-Kompaktkamera.
Alles selbst probiert....

Re: Pentax DA 18-250 kaufen?

Mo 7. Sep 2020, 17:10

Hallo,

also ich habe das Pentax 18-250er damals mal mit dem Sigma 18-300 Contemporary verglichen und das Sigma wir wirklich deutlich besser!
kann natürlich sein, dass ich ein "gutes" Sigma und ein "schlechtes" Pentax erwischt hatte aber das Sigma war in allen Bereichen (Schärfe, Kontrast, Aberrationen) etc. besser.
Es gab einige Unterschiede bei verschiedenen Brennweiten.
Das ganze habe ich an einer K5 getestet.
Kann natürlich sein, dass es an einer K3/ii oder KP wieder anders aussieht.

LG, Jan

Re: Pentax DA 18-250 kaufen?

Mo 7. Sep 2020, 17:54

Hallo Uwe,

die beiden Objektive, die du bereits hast und kennst, haben ja Qualitäten, an die kein Superzoom rankommt – vor allem Lichtstärke und auch Abbildungsleistung und Freistellung. Wenn der Brennweitenbereich über 135 mm für dich relevant ist, wäre ein 18-250 natürlich dennoch interessant. Ich kenne es nicht, habe aber das 18-270 und kann es empfehlen. Das 18-135 gefiel mir wesentlich weniger (Vignettierung, Randschärfe im Tele, Farbsäume im Weitwinkel), es ist aber abgedichtet. Das ebenfalls abgedichtete 55-300 PLM ist absolut top im gesamten Brennweitenbereich und dabei leicht sowie kompakt ... aber du müsstest immer noch das Objektiv für kürzere Brennweiten wechseln.

Das Stichwort "Bergtouren" riecht ja nach "Gewicht sparen". Dennoch möchte ich eine ganz andere Variante ins Spiel bringen, auch wenn sie dich ein paar hundert Gramm extra kostet: eine zweite, leichte Kamera! Dein Profil listet ja einige auf, die du schon hast, ansonsten hätte ich die K-70 empfohlen. Du hättest deine beiden Objektive abschussbereit dabei, müsstest nix wechseln. Die zweite Kamera ist ja automatisch der zweite Akku und die zweite Speicherkarte. Was auch geht, ist natürlich ein Super- oder Telezoom auf die eine Kamera und ein richtiges Weitwinkel auf die andere. Ich bin auch schon mit der Kombination 12-24 und 55-300 unterwegs gewesen, ohne dass ich dazwischen eine Brennweite vermisst hätte.

Re: Pentax DA 18-250 kaufen?

Mo 7. Sep 2020, 18:31

Lichtdichter hat geschrieben:Was auch geht, ist natürlich ein Super- oder Telezoom auf die eine Kamera und ein richtiges Weitwinkel auf die andere. Ich bin auch schon mit der Kombination 12-24 und 55-300 unterwegs gewesen, ohne dass ich dazwischen eine Brennweite vermisst hätte.


Diese Minimalkonfiguration - Sigma 10-20 und DA 55-300 PLM :2thumbs: - hat sich bei mir mittlerweile zur Reisekombi entwickelt, wenn’s mal ganz leicht werden soll. Voller Brennweitenbereich abgedeckt, die paar MM dazwischen werden durch Croppen nicht vermisst und dadurch erspare ich mir ein wesentlich schmalbandigeres uns schlechteres Suppenzoom! Und im Hotelzimmer/Ferienwohnung/Auto/Camper wartet oft ein Sigma 17-70 vergeblich auf seinen Urlaubseinsatz, vielleicht mal für Abend-/Nacht-/Nachaufnahmen. Fertig :bravo: !

Gruß, Christoph

Re: Pentax DA 18-250 kaufen?

Mo 7. Sep 2020, 19:53

@ all

Herzlichen Dank für alle Eure Tipps. :ja:
Gibt einiges zu beachten und nachdenken. :ja:
Habt Ihr toll gemacht. :2thumbs:
Auf Euch ist Verlass. 8-)
Gruss Uwe. :wink:

Re: Pentax DA 18-250 kaufen?

Di 8. Sep 2020, 08:50

Eine gute Reise-Kombi sind die beiden Pentax Zooms 18-135mm oder 16-85mm. Dazu noch das PLM 55-300mm im Rucksack und man ist bestens gerüstet, In der Stadt das HD Limited 20-40 vorne dran 8-) .

Oder wie früher an Kleinbild 50mm, also an APS-C nur ein 35mm Objektiv. Ich nehme dafür immer mein HD Limited 20-40, weil es zusätzlich um die 24mm auch das klassisch moderate Weitwinkel abdeckt.

Re: Pentax DA 18-250 kaufen?

Di 8. Sep 2020, 15:52

Ich werfe noch zwei neuere Konstruktionen in die Diskussion, wenn's recht ist?

Das Sigma 18-200 Contemporary und das Sigma 18-300 Contemporary. Das zweitere hab ich selbst. Es ist sehr scharf in allen Brennweiten. Das 300 ist sogar ausgerechnet am langen Ende nochmal richtig gut. Natürlich ist es mit der Licht'stärke' nicht weit her und die Objektive sind ordentliche Luftpumpen, die durchaus Staub ins Gehäuse befördern. Aber das ist physikalisch bei solchen Objektiven wohl unabwendbar und dürfte für die entsprechenden PENTAX-Optiken ähnlich gelten. Vielleicht sind die offiziell abgedichteten Gläser da etwas besser? Ich weiß es nicht.

Normalerweise würde ich gerne auf meinen Test zum 18-300 auf meinem Blog verlinken aber das ist einer der Artikel die es bei meinem Crash vorletztes Jahr 'erwischt' hat. Zu finden ist der Text jetzt nur noch als Amazon-Rezension unter dem Namen Etienne Moutarde. Aber zu Amazon verlinke ich nicht!

Re: Pentax DA 18-250 kaufen?

Di 8. Sep 2020, 17:38

@ Uwe, meine Meinung dazu, die nicht pixelpeepermäßig untermauert ist:

Wenn ich wandern gehen würde, überlege ich mir, will ich fotografieren oder wandern.
Wenn du fotografieren willst, hast du bereits dein Werkzeug. :thumbup:

Will ich nur "etwas" dabei haben, sind beide:


einfach eine Superwahl und für die Urlaubsbilder reicht es (mir) allemal. :ja:
Die Sigmas etc kenne ich persönlich nicht.

Zum 18-135
+ klein, leicht, handlich (insbesondere zum 16-85), schneller DC-AF, moderne Konstruktion, WR
- Serienstreuung bei der Optik

Zum 18-250
+ Zumindest meins sehr brauchbar scharf, auch am langen Ende gut nutzbar, nicht zu schwer, kein WR, einiges finanz. günstiger
- kein Quickshift, sollte bei über 35mm fokussiert werden für die Brennweitennutzung darunter, Akkuschrauber

Sicherlich kein abschließender Vergleich, aber ein Beginn ... ')
Ich möchte keins von beiden missen. :oops:

Re: Pentax DA 18-250 kaufen?

Di 8. Sep 2020, 20:17

mika-p hat geschrieben:sollte bei über 35mm fokussiert werden für die Brennweitennutzung darunter, Akkuschrauber

Wichtiger Punkt, diesen Unsinn hatte ich auch sowohl beim 18-250 als auch 18-270:
Fokussieren mittels Autofokus über den Sucher im Weitwinkel außerhalb des Nahbereichs im Prinzip unmöglich.

Funktioniert über Live-View immer tadellos oder entsprechend bei größerer Brennweite.

Re: Pentax DA 18-250 kaufen?

Di 8. Sep 2020, 20:33

Das Problem ist mir beim 18-270 noch gar nicht aufgefallen. Ist das Objektiv denn so "parfokal", dass nach dem Scharfstellen bei über 35 mm das Rauszoomen Richtung Weitwinkel den Fokus immer noch auf der zuvor eingestellten Entfernung hält?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz