Mo 3. Feb 2020, 18:17
Mo 3. Feb 2020, 19:04
XiYi hat geschrieben:Und wenn ich Stange haben will, dann vielleicht eher ein altes FA 400 4.5.
Das 560er interessiert mich und das Sigma 500 4.5 nach wie vor.
Die privaten Anbieter scheinen ihre Exemplare jetzt nicht gerade leicht loszuwerden. Viele steigen nun auf andere Marken um und ich überlege auch noch, ob ich bei Pentax bleibe und nochmal 3.000 bis 5.000 EUR für eine Linse ausgebe, die eigentlich schon veraltet ist.
Mo 3. Feb 2020, 20:06
pentidur hat geschrieben:Ansitz ist eine feine Sache. Man kann auch schwere Sachen mitnehmen, da man nicht mobil sein muss. Und der Ansitz kann oft mit Bollerwagen oder Strandwagen erreicht werden. Da passen dann auch ein paar Kilogramm für Stativ, dickes Tele, Tarnzelt und Klappstuhl drauf.
pentidur hat geschrieben:Ich habe dann einmal markenübergreifend geschaut, was sich auf dem Gebrauchtmarkt tut. Bei C und N sind die 500 4,0 und die 600 4,0 neu keineswegs günstiger als ein Pentax 560 5,6.
pentidur hat geschrieben:Während der Bastelphase kam dann der Bajonett Umbausatz von Leitax auch für Nikon auf Pentax auf den Markt. Die ca. 70€ waren sehr gut investiert. Damit gestaltet sich der Umbau sehr einfach.
Inzwischen habe ich vier Nikkore auf Pentax umgebaut (und einen zusätzlichen bei einem anderen Pentaxian).
Mehr als eine Viertelstunde benötigt man für den Bajonettwechsel nicht. Nikonbajonett abschrauben, Blendenübertrager ein paar Zehntel Millimeter zurückfeilen oder -schleifen, Leitaxbajonett anschrauben. Und schon hat man einen vierstelligen Betrag gespart.
Kein Autofokus, bei Arbeitsblende durch den Sucher schauen, das Gewicht der vorletzten Objektivgeneration spüren und etwas schwächere Kontraste und Gegenlichtfestigkeit in Kauf nehmen ist inbegriffen. Dazu muss man aber realisieren, das diese Objektive vor nicht allzu langer Zeit zu den Besten in ihrer Liga zählten. Meinen Ansprüchen werden sie gerecht.
pentidur hat geschrieben:Mache dir in den Lensclubs ein Bild von der Leistung der Objektive. Ich habe da auch einmal die 500er und 600er Nikkore mit dem DFA 150-450 verglichen, welches ich auch sehr gerne und oft verwende. Insbesondere mit Telekonverter sieht man hinsichtlich Auflösung schon Unterschiede zugunsten der alten Primes.
Mo 3. Feb 2020, 20:12
angerdan hat geschrieben:Welches Objektiv meinst du ist veraltet?
Das Sigma 800mm 5.6 für Pentax oder ein FA* 600mm 4.0 wäre auch eine Option.
Und das DA 560 ist ja inzwischen ein moderner Klassiker.
Mo 24. Feb 2020, 22:13
XiYi hat geschrieben:Fas Sigma 800mm 5.6 ist natürlich auch eine Überlegung wert, aber wer bitte hat das?
Das DA 560 hat den DC Autofokus, was sehr attraktiv ist, aber ist auch längst nicht mehr up-to-date, denn offensichtlich entwickelt worden, als die K1 noch nicht mal als Idee bei Pentax existierte.
Mo 1. Nov 2021, 11:25
Hast du dich schon entschieden oder bist du noch am überlegen?XiYi hat geschrieben:Also das Thema ist bei mir noch nicht durch.
Das 560er interessiert mich und das Sigma 500 4.5 nach wie vor.
Die privaten Anbieter scheinen ihre Exemplare jetzt nicht gerade leicht loszuwerden.
Viele steigen nun auf andere Marken um und ich überlege auch noch, ob ich bei Pentax bleibe und nochmal 3.000 bis 5.000 EUR für eine Linse ausgebe, die eigentlich schon veraltet ist.
Do 16. Dez 2021, 11:27
Do 16. Dez 2021, 20:40
Do 16. Dez 2021, 21:39
Nuftur hat geschrieben:Warum soll es denn unbedingt von Pentax sein, wenn es das von Pentax nicht gibt?
Nimm doch ein gebrauchtes 4/600 oder 4/500 und eine gebrauchte D850. Die D850 ist schnell genug für fliegende Vögel, ein Z-Modell hätte (mit Adapter) Augen-AF für Vögel. Die bisherigen Pentax-Sachen kannst Du ja behalten.
Do 16. Dez 2021, 22:07
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz