Was für ein ärgerlicher Thread.
Da hat man sich darauf eingeschossen, demnächst
(ich schiebe nun seit vier Jahren "irgendwann dieses Jahr" vor mir her, ist ja doch eine größere Investition...) mal die Smartphoneknipse mit einer DSLR zu ergänzen (bei den meisten Lichtverhältnissen machen Smartphones trotz zweistelliger Megapixel einfach nur grauenvolle Fotos, die ich allenfalls Schnappschuss nennen würde), und war jahrelang - auch aufgrund von Freunden und Bekannten, die dort Kunden waren (scheint wohl so'ne Art Mainstreammarke zu sein) - davon überzeugt, dass ich nirgends ein geileres P/L-Verhältnis bekomme als bei Canon.
Bislang hatte ich also nur die dreistelligen Canons im Auge. Nun ergab es sich, dass ich Ende dieses Jahres voraussichtlich ein paar tausend Euro ausgeben werde, und dachte, warum nicht gleich mal was Einschlägiges mitbestellen? Ich bin natürlich doof und bereite größere Käufe erst einmal durch den Konsum ausreichend vieler Diskussionen zu einzelnen Produkten vor. (Das ist manchmal eine ziemlich teure Angewohnheit.) Im hier sicherlich nicht zu Unrecht in zweifelhaftem Ruf stehenden DSLR-Forum scheinen momentan die Nikon-Fans die besseren Argumente zu haben als die
Canoniker, ich war schon fast D5500-begeistert

, aber auf der nächsten Seite hatte ein Schelm Pentax und Olympus eingeworfen. Ich mag ja Dinge, die nicht jeder hat. Olympus wirkt auf mich eher uninteressant (sind das überhaupt DSLRs?), aber Pentax hatte ich bis dahin gar nicht auf dem Schirm. Ein schwerer Fehler.
Zwei Tage Pentaxreviews später

bin ich jetzt hier und sage mal themenbezogen Hallo hier im Forum, während ich den Preis der K-70 bis Jahresende hoffnungsvoll im Auge behalte. Und den der K-S2, so lange es die noch als Neuware gibt.