Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
LX MX hat geschrieben:Den AF-Knopf habe ich ehrlich gesagt noch nie benutzt.
Ich habe im Aufnahmemodus, Punkt 4: Tastenanpassung den Punkt AF2 aktiviert. Jetzt stellt die Kamera nicht mehr mit halb eingedrücktem Auslöser scharf, sondern nur noch wenn ich den AF-Knopf drücke. Wenn er konstant gedrückt bleibt, folgt die Fokussierung dem entsprechend eingestellten Punkt. Wenn ich loslasse, fokussiert er nicht weiter. Wenn ich ihn überhaupt nicht drücke, kann ich manuell scharfstellen, was ich häufiger nutze. Für mich ist das eine sehr gute Einrichtung, mit der ich gegebenenfalls sehr schnell reagieren kann.
+1
Mach ich genau so (funktioniert aber nur im AF-C Modus...) und komme super damit klar. Man ist schnell aber trotzdem flexibel....
Na dann mal mein Senf: Ich stand vor Monaten vor derselben Entscheidung. Im finalen Moment ging ich dann in einen Fotoladen und wollte der K3 und der KS2 nochmal so richtig auf den Zahn fühlen. Aus Versehen hat mir der Azubi eine OMD-M1 mit dem 18-40 2.8er in die Finger gedrückt und es war um mich geschehen. Gesagt gekauft und in Kanada 100erte von Bildern geschossen.
Nun: Klar - bei der M1 wars Liebe auf den ersten Blick - leider lässt die Liebe auf den zweiten Blick noch etwas auf sich warten. Mir gefiel nämlich bei meinen Untersuchungen die ach so gescholtene Menuführung der Pentax immer sehr - mit jener der Oly komme ich bis heute nicht klar. Dafür setze ich die Kamera vermutlich einfach zu wenig ein. Ausserdem habe ich auch Kontakprobleme beim Blitzschuh.
Fazit: Bitte setze Dich bei jeder Kamera nicht nur mit dem Knippsgefühl und dem laut Testberichten schnellsten aller Autofocusser auseinander, sondern ob das Ding Dir als Anfänger in der Einfachheit der Bedienung hilft! Ich würde mich heute vermutlich wieder für eine K3 entscheiden...
Die Bedienung / Menüführung bei Pentax sieht altbacken aus - aber sie funkt 1A, ist intuitiv und übersichtlich. Für mich ein ganz wesentlicher Faktor für Freude am Fotografieren.
Juhwie hat geschrieben:Die Bedienung / Menüführung bei Pentax sieht altbacken aus - aber sie funkt 1A, ist intuitiv und übersichtlich. Für mich ein ganz wesentlicher Faktor für Freude am Fotografieren.
Aber schön klein ist sie halt schon. Und Wassergeschützt auch samt der Optik. Und hach... Der arme Threatstarter... Aber eins kann ich ihm versprechen: Wenn er sich für Pentax entscheidet, dann kann er fröhlich in der lustigsten Community der ganzen Fotoszene mitschreiben. Trotz Oly habe ich hier immer mit grossem Amusement mitgelesen und die Bilder bewundert, die oft einfach anders sind als andere.
joerg hat geschrieben:Na ja, um ein bisschen damit herumzuspielen und danach auf ewig nur noch sonntags den Hund oder die Familie zu fotografieren, ist eine KS-2 wahrscheinlich die bessere Wahl (oder noch besser eine passende Bridge). Aber wenn Du dich hier umschaust, wirst Du zahlreiche Meldungen mich eingeschlossen finden, nach denen das Einsteigermodell innerhalb eines Jahres einer K5 oder K 3 weichen musste.
Im schlimmsten Fall also sind 100 oder 200 € zuviel ausgegeben, im besten Fall passt es.
4art hat geschrieben:[...] Mir gefiel nämlich bei meinen Untersuchungen die ach so gescholtene Menuführung der Pentax immer sehr - mit jener der Oly komme ich bis heute nicht klar. [...]
So war heute beim Händler, wollte die K3 nochmal ausprobieren. Der nette Händler meinte zu mir er würde mir da ich ja absoluter Fotoneuling bin eher die K50 empfehlen und hat mir gleich ein Angebot unterbreitet. Eine K50 mit 18-135 Pentax Objektiv für 499 €. Ich finde die K50 auch nicht schlecht, fühlt sich auch ganz gut an, natürlich fühlt sich die K3 besser an aber die würde mit gleichem Objektiv auch das doppelte kosten. Was meint ihr ?