Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Re: PC und Monitor für Bildbearbeitung...bestellt :)
So 13. Mär 2016, 12:35
Gut, dass es dieses Forum mit seinen strengen Mitgliedern gibt. Ich habe mich jetzt für den hier empfohlenen DEll Monitor 2515H entschieden. Das Netzteil wird ebenfalls getauscht
Re: PC und Monitor für Bildbearbeitung...bestellt :)
So 13. Mär 2016, 12:45
Gratuliere, das ist ein guter Ansatz.
Ich hoffe, dass du die 2 HDs nicht im RAID betreiben willst oder das nur dann tust, wenn Du mindestens 1 zuverlässiges, regelmäßiges externes Backup hast. In jedem Fall empfiehlt es sich, ein weiteres "off site" Backup zu haben, das im Büro oder bei Freunden/Verwandten lagert und alle paar Wochen mal aktualisiert wird.
Re: PC und Monitor für Bildbearbeitung...bestellt :)
So 13. Mär 2016, 13:43
Was heißt RAID? Bisher habe ich mit meinem Laptop die Bilder immer mit LR auf eine externe Festplatte importiert und eine Kopie auf eine weitere externe Festplatte. Das wollte ich mit dem neuen PC auf die beiden 2TB-Festplatten umsetzen Ich sehe schon, ich oute mich mehr und mehr als IT-Null.
Re: PC und Monitor für Bildbearbeitung...bestellt :)
So 13. Mär 2016, 13:49
Hey, gute Entscheidung mit dem Netzteil und dem Monitor. Aber was alle mit dem Speicherplatz haben. 250GB für eine Systemplatte sollen zu klein und 2TB sollen wenig Speicher sein? Ich hab 128 + 320 + 320 Und die sind nicht mal voll.
Re: PC und Monitor für Bildbearbeitung...bestellt :)
So 13. Mär 2016, 13:54
Der Monitor ist sehr gut, schön, dass jemand auf meine Empfehlungen hört. Wenn es schon kein Mac wird, sollte wenigstens der Monitor was sein (kleines Späßle, bitte keinen Systemkrieg anfangen ).
Dem Thema Backup würde ich gerade als Fotograf eine sehr hohe Gewichtung einräumen. Lass Dich mal beraten, wie das am besten bei Deinem System geht. Am Mac würde Dir das System beispielsweise eine Time Machine einrichten (hier die allererste Version davon in Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=RDPzVdohrck). Das ist ein autmatomatisches Backup nach Plan, was es Dir ermöglicht, sogar zielgenau (Datum) auf alte Inhalte, die Du vielleicht sogar schon mal (bewusst) gelöscht hast, wieder herzustellen. Vielleicht gibt es so was oder so was ähnliches (benutzerfreundlich) auch für Windows. Dann brauchst Du keinen komplizierten Firlefanz anfangen und bist dennoch abgesichert. So was gibt's in ähnlicher Form sicher auch für den PC. Ist sehr praktisch und lässt einen besser schlafen.
Re: PC und Monitor für Bildbearbeitung...bestellt :)
So 13. Mär 2016, 14:32
Ein Kollege meinte kürzlich: "Leute über 40 sollten sich nicht mehr zu IT äussern". Da waren alles Ingenieure, die Hälfte über 40. So was muss man mit Humor nehmen.
Deinen Bildern wird man nicht ansehen, welchen Monitor Du verwendest.
Re: PC und Monitor für Bildbearbeitung...bestellt :)
So 13. Mär 2016, 14:41
OK, dann wollen wir ein wenig Backup-Beratung jenseits der Apple-Welt anbieten:
Die 2. Harddisk ist ein guter Ansatz, solange sie nicht im selben PC eingebaut ist. Der Grund ist simpel: Wenn ein Amok laufendes Netzteil oder ein anderer elektrischer Schaden im PC die Harddisk vernichtet, hat man immer noch die (externe) Kopie. Daher gehört die 2. Harddisk in ein externes Gehäuse eingebaut, das nur bei Bedarf angeschlossen wird.
Warum ich so sehr auf ein weiteres "off site" Backup dränge, erklärt sich aus einem Einbruch im erweiterten Bekanntenkreis: Dort haben die Einbrecher 2 Kinder fotografisch quasi ihrer Geschichte beraubt, weil sie alle IT-Infrastruktur der Wohnung (Laptops und NAS) gestohlen haben.
Als Programm empfehle ich nichts, was in einem proprietären Format schreibt. Andererseits muss es einen gewissen Komfort bieten, denn die Disziplin, nach getaner Arbeit alles Neue auf die Backup-Platte zu kopieren, bringt niemand auf. Ich nutze daher eine ganz simple Lösung mit dem Microsoft "Sync-Toy", das mit wenigen Handgriffen die Definition von Backup Ursprung und Ziel erlaubt und dann simpel alle neuen Dateien kopiert. Zum Lesen des Backups braucht es nichts außer ein Betriebssytem, das die Daten lesen kann (egal ob Windows, OS-X oder Linux).
Re: PC und Monitor für Bildbearbeitung...bestellt :)
So 13. Mär 2016, 15:03
Danke. Das mit der externen Speicherung kann ich nachvollziehen. Soweit (Einbruch usw.) habe ich gar nicht gedacht. Stimmen tut's trotzdem. Dieses "Sync-Toy" - habe ich das mit Windows 10 automatisch oder muss mir das besorgen?