Das erste mal, dass ich wirklich erschrocken war, war eine Situation, als ich auf einem
fremden, sehr guten Monitor gesehen habe, wie stümperhaft mein Gestempele auf einem dunklen (für mich bis dahin schwarzen) Monitor aussah.
Ein guter neuer Monitor sollte so kontrastreich abbilden, dass man mit ihm das Spielchen "
" spielen kann.
Ob dir sRGB reicht, oder ob du auch im AdobeRGB arbeiten willst, musst du dir selber beantworten. Falls du es nicht beantworten kannst, reicht sRGB! (Stimmt wirklich und ist nicht arrogant gemeint! Ich selber habe einen Moni mit 99% AdobeRGB, benutze ihn aber fast nur im sRGB Farbraum.)
Man sollte den Monitor immer kalibrieren können. Ideal sind hardwarekalibrierbare Geräte. Erschöpfender könnte hier Califax oder einer seiner Kalibrierungsjünger Auskunft geben.
Ich selber habe hier zu einem LG 27EA83 mit WQHD Auflösung, IPS Panel (hohe Farbtreue, für Gaming zu langsam) und entsprechendem Hardwarekalibrator gegriffen, lag damals so bei 460 € + ca. 40€ Kalibrator. Mittlerweile ist der sogar 80€ billiger geworden, würde ich mir jederzeit wieder holen.
Bisschen tricky ist das Treiberhandling bis der Kalibrator tut, aber da kann ich mittlerweile Tipps geben.

_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"