Onliner hat geschrieben:
Die Grafikkarte ist völlig egal, sie muss nur die native Auflösung des Monitors schaffen.
Naja..

Wird der Rechner nur für Lightroom, Internet und Office genutzt, kann ggf. und falls vom Mainboard unterstützt eine dedizierte Grafikkarte wegfallen und die GPU der CPU genutzt werden, da alle Intel Core eine besitzen, das spart Platz und Strom braucht allerdings mehr Arbeitsspeicher da er den normalen RAM des Mainboards mitnutzt.
jfk hat geschrieben:
Das kann man so pauschal nicht sagen - das kommt immer auf den Einzelfall darauf an, wie es vorher konfiguriert war. Ich habe schon mehrmals von SSD auf HDD und umgekehrt 1:1 kopien gemacht - ohne Probleme und auch ohne Leistungseinbußen
Doch kann man, wenn er eine SSD einbaut, sollte er auch den AHCI Modus im BIOS aktivieren um die volle Leistung nutzen zu können. Dafür ist eine Neuinstallation ratsam, das nachträgliche hinzufügen des AHCI Modus in das Betriebssystem ist umständlich und es kann keine Fehlerfreiheit garantiert werden.