So Leute, der neue Speicher ist eingebaut und wird auch vom BIOS korrekt erkannt.
Hatte ja nochmals die gleichen DDR2-RAM von Kingston bekommen, die ich schon im PC hatte.
Bei Mischkonfiguration kann es Probleme geben.
Und dann hab ich noch realisiert, dass ich ja eine USB-3.0-PCIe Karte im System habe, und die hat auch, oh Wunder, zwei SATA-6G-Anschlüsse auf der Karte.
Jetzt warte ich nur noch auf das Win7 mit 64 Bit!
Und dann wird installiert!
Die Bootplatte bleibt die bisherige Platte, damit meine anderen Betriebssysteme hinterher noch booten, das neue Windows7 wird dann aber komplett auf die SSD installiert. Musste jetzt extra noch mein altes Floppy-Laufwerk wieder reaktivieren (wisst ihr noch, was Disketten sind?), damit ich während der OS-Installation die Marvell-SATA-Treiber von Diskette installieren kann, sonst findet er während der 2. Phase der Installation die SSD-Platte nicht, falls er den Marvell-SATA-Treiber nicht schon im Betriebssystem hat. (Zumindest musste ich ihn damals bei XP nach dem Karteneinbau installieren)
Freu mich schon, wieder mal eine Neuinstallation zu machen.
@He-Man: Das System wird nicht nur beim Booten schneller, alle Festplattenzugriffe werden beschleunigt.

_________________
LG
Hannes
(Mein Fotostream bei
)