Ja bei Veranstaltungen ist es immer so eine Sache. Vieles hängt davon ab von welchem Ordner man beim Einlass kontrolliert wird. Die einen sind strenger, die anderen weniger. Die einen legen alles auf eine Goldwaage, die anderen drücken auch mal ein Auge zu wenn es möglich ist. Wenn man schon genervt bei der Arbeit ist und dann noch Gäste einem blöde kommen, auf den falschen Fuß erwischen, dann reagieren sie oft nur noch genervt und ablehnend. Habe auch schon in dem Sektor gearbeitet
Wenn ich mir nun anschaue was erlaubt / verboten ist, dann ist für mich die Aussage echt zweideutig. Da kann es von Ordner zu Ordner schon mal unterschiedliche Auslegungen geben.
Zitat:
Cameras with lenses shorter then 20 cm
was frei übersetzt "
Kameras mit Objektiven kürzer als 20 cm" bedeutet.
[*]
Kameras mit Objektiven kürzer als 20 cm
[*]Kameras mit
Objektiven kürzer als 20 cmbeide Sätze machen, je nach dem wie man sie ausspricht, Sinn. Fragst du Ordner A, der wird sagen "Kamera + Objektiv", fragst du Ordner B, der wird sagen "nur Objektiv" und fragst du Ordner C, dem ist es vollkommen egal und winkt dich durch. Hier könnte man versuchen einen anderen Eingang zu nehmen. Natürlich nicht gleich neben dem, der einen abgewiesen hat
was ist nun wirklich gemeint? Du könnstest in dem Fall einfach einen kleinen Trick versuchen und zwar Body / Objektiv getrennt mit rein zu nehmen. Objektiv kürzer als 20cm und Body kürzer 20cm.
Genauso wie "Professionelle" Ausrüstung. Ab wann ist eine Ausrüstung als Professionell einzustufen? Ich würde sagen "sobald man damit Geld verdient oder einen Job nachgeht". Oder kann man das nicht so einfach abhandeln? In den Augen vieler meiner Bekannten ist schon meine K30 eine professionelle Kamera weil sie meinen das Spiegelreflex was super besonderes spezielles ist, was nur professionelle Fotografen nutzen. Man kann auch mit dem Smartphone super Bilder machen die allen Ansprüchen genügen und solche großen Kameras überflüssig machen. Das solche Aussagen nicht stimmen, brauche ich euch sicherlich nicht zu erklären. Da spielt auch die Unwissenheit der Leute eine große Rolle. Oder wenn sie sehen, das eine K3 iii mal schnell ohne Rabatte 2000€ kostet. Hoher Preis in deren Augen = das muss professionelle Ausrüstung sein. Wer eine Mittelformat Kamera hat, wird über den Preis der K3 iii höchstens schmunzeln.
Was besonders hilft ist, egal wie es läuft, sehr nett und freundlich zu bleiben. Nicht pampig zu werden. Die Leute machen auch nur ihren Job.
Wenn man mit einer Entscheidung nicht einverstanden ist, freundlich aber bestimmt nach dem Vorgesetzten verlangen damit er die Entscheidung noch mal bestätigt. So kann man sicher sein das es hier keine "mutwillige" Entscheidung war.
Natürlich hilft das nichts wenn man seine komplette Ausrüstung mit gebracht hat und vor dem Eingang steht. Im Gegensatz zu Getränken in Glasflaschen, die man vielleicht nicht mitnehmen darf oder Alkohol, kann man eine Kamera nicht vor dem Eingang in die vorgesehenen Abfallbehälter werfen. Da würde man schon gerne zu 100% wissen was wirklich real erlaubt ist und man legal mit nehmen darf und was nicht.
angerdan hat geschrieben:
Wer Charme sucht, kann ein Limited montieren.
Unauffällig wird jede Kamera mit dem 40mm XS
naja ich kann auch mit einem 40mm XS einen Vogel in 50 Meter Entfernung fotografieren nur ob ich am Ende von dem Bild überzeugt und begeistert bin, steht auf einem anderen Blatt und hier wird es sicherlich nicht anders sein. Wenn man irgendwo paar hundert Meter entfernt von den Atlethen steht, möchte man doch die Chance haben etwas näher durch die Optik ran zu kommen. Natürlich gehören die Zuschauer mit zur Atmosphäre und ja, die dürfen auch mit auf das Bild aber primär geht es doch um die Teilnehmer der Olympiade
angerdan hat geschrieben:
Ein 18-300mm Suppenzoom liefert keine ästhetischen Bilder von einem Sportereignis

ach hört doch auf

ich kenne euch mittlerweile viel zu gut. Selbst Bilder von einem "Suppenzoom" sind nach eurer bemerkenswerten Bearbeitung mit Lightroom und Co. absolute Hingucker - jedenfalls für mich

Ich kann da leider Gottes keine Unterschiede bei euch erkennen, ob das mit nem "Suppenzoom" oder einem "xxxxx€" Objektiv gemacht wurde.
Tut mir wirklich leid
buirer hat geschrieben:
Ein 21 er oder43er Limited liefert an einer Ruderstrecke aber nur sehr viel Zuschauer, aber sehr wenig Sport

und was wäre mit 70mm / 77mm oder dem 100mm Makro? Obwohl könnte es aufgrund der möglichen Entfernung zum Geschehen vielleicht auch zu wenig sein.
Schade das man nicht vorab ausprobieren kann, was die beste Option für Standort und der Veranstalltung ist und sich genau darauf einstellen kann.