Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 00:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Paris 2024 Tele
BeitragVerfasst: Mo 22. Jul 2024, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4508
buirer hat geschrieben:
Bronco hat geschrieben:
Andererseits gilt ‚no professional cameras‘ :kopfkratz:



Das kann ich der Liste nicht entnehmen, auch wenn man mir das mal gesagt hatte. Damals hieß es aber auch noch " nur Handys erlaubt" weil man nichts besseres wusste.

Oder hast du noch eine andere Quelle?


Das steht oben in der prohibited items - Liste: "camcorders and professional cameras."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Paris 2024 Tele
BeitragVerfasst: Mo 22. Jul 2024, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14352
Wohnort: Laatzen
angerdan hat geschrieben:
aloislammering hat geschrieben:
Ich habe ein altes F 300 4,5, kaum zu bekommen, und wenn, dann hochpreisig.

Ob das alte bei einem Schaden noch repariert werden kann (Ersatzteileversorgung?) ist auch offen.
Mein Exemplar habe ich 2016 für unter 700€ erworben.

Einen Defekt am Tubus konnte Kamerazeit dieses Jahr reparieren.


buirer hat geschrieben:
Laut offizieller "Prohibited List" ist folgendes verboten und folgendes erlaubt:
Bild

Man kann also nicht nur mit dem Handy fotografieren.

Also sind Objektive mit einer Länge unter 20cm erlaubt. Das ist eine Menge, da kannst du sogar das FA* 400mm f5.6 (199mm) nutzen.
Wobei ein 300mm f4.x (F* / FA* oder DA*) (160/184mm) an APS-C auch oprdentlich ist.

Hoffentlich meinen die mit der cm-Angabe nicht die Brennweite!
8-)

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Paris 2024 Tele
BeitragVerfasst: Mo 22. Jul 2024, 14:10 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 310
Nicht dass die 20cm inklusive Body sind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Paris 2024 Tele
BeitragVerfasst: Mo 22. Jul 2024, 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1990
Wohnort: Lacus Constantiensis
Was professionell ist, entscheidet das Gefühl und nicht der Fakt. Sobald etwas "brauchbar" aussieht, ist es "professionell". Da könnte man tausendmal erklären, dass kein Profi Pentax benutzt. Inzwischen fällt man ja schon auf, wenn man überhaupt eine richtige Kamera in der Hand hält statt ein Handy. Dann wird man angesprochen, ob man ein Gruppen- oder Paarfoto machen kann, und bekommt ein Handy oder Taschenknipse in die Hand gedrückt. Beim lokalen Affengehege kam gleich einer rausgelaufen, weil ich ein Stativ aufstellte, klares Profi-Attribut. Ein 400mm-Objektiv mit 20cm Baulänge erntet auch schon Blicke und Bemerkungen, wurde damit gestern, am Feldrand stehend und Kornblumen fotografierend, sogar von vorbeifahrenden Autofahrern gegrüßt. Nur mal so als Bemerkung zu Einlasskontrollen, und wohin dann, wenn es nicht durchgeht. Ich würde mich auf das Erleben konzentrieren, die Bilder werden später im digitalen Keller verschimmeln. Die guten Sichtpositionen sind sowieso den Akkreditierten vorbehalten, und auf den Zuschauerplätzen wird immer jemand die Sicht stören oder Du störst andere wenn Du z.B. aufstehst. Ich hab früher auch mal gedacht, etwas Wichtiges muss ich auf Bild festhalten, aber wenn Du damit beschäftigt bist, bist Du kein "Erlebender" mehr.
VG Nuftur

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams

Küchenchef: Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera.
Helmut Newton: Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Paris 2024 Tele
BeitragVerfasst: Mo 22. Jul 2024, 15:14 
Offline

Registriert: Sa 7. Sep 2013, 07:31
Beiträge: 131
In der schriftlichen Liste
https://tickets.paris2024.org/faq/en_en ... m-with-me/
steht unter prohibited items.
Professional Camera equipment and camcorders.
Das übersetze ich mit "professionelle Kameraausrüstung".



erlaubt sind:
Photographic devices (cameras) : Camera lenses no larger than 20cm are allowed.

Das bedeuted in meinen Augen, dass sich die 20cm nur auf die Linse beziehen und nicht auf die Kombination-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Paris 2024 Tele
BeitragVerfasst: Mo 22. Jul 2024, 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
buirer hat geschrieben:
erlaubt sind: Photographic devices (cameras) : Camera lenses no larger than 20cm are allowed.

Das bedeuted in meinen Augen, dass sich die 20cm nur auf die Linse beziehen und nicht auf die Kombination-


Es ist vollkommen unerheblich, wie man es versteht. Entscheidend ist, wie es der Ordner beim Einlass versteht. Wie Rainer schon ganz richtig schrieb:

Bronco hat geschrieben:
Ich habe keine Lust, mit einem Security-MA zu diskutieren, ob eine Kamera professional ist oder nicht.


Wenn ich zur Olympiade nach Paris fahren würde, würde ich mich schon freuen, überhaupt die KP mit 55-300er PLM reinzubekommen.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Paris 2024 Tele
BeitragVerfasst: Mo 22. Jul 2024, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 2. Mai 2016, 15:58
Beiträge: 1119
buirer hat geschrieben:
Das 18-300 hat auch den Charme nicht ausgefahren nur ca 10 cm zu haben.....
Wer Charme sucht, kann ein Limited montieren.
Unauffällig wird jede Kamera mit dem 40mm XS.
Ein 18-300mm Suppenzoom liefert keine ästhetischen Bilder von einem Sportereignis,

_________________
Fotos auf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Paris 2024 Tele
BeitragVerfasst: Di 23. Jul 2024, 06:27 
Offline

Registriert: Sa 7. Sep 2013, 07:31
Beiträge: 131
angerdan hat geschrieben:
Wer Charme sucht, kann ein Limited montieren.
Unauffällig wird jede Kamera mit dem 40mm XS.
Ein 18-300mm Suppenzoom liefert keine ästhetischen Bilder von einem Sportereignis,

Ein 21 er oder43er Limited liefert an einer Ruderstrecke aber nur sehr viel Zuschauer, aber sehr wenig Sport


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Paris 2024 Tele
BeitragVerfasst: Di 23. Jul 2024, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1374
Ja bei Veranstaltungen ist es immer so eine Sache. Vieles hängt davon ab von welchem Ordner man beim Einlass kontrolliert wird. Die einen sind strenger, die anderen weniger. Die einen legen alles auf eine Goldwaage, die anderen drücken auch mal ein Auge zu wenn es möglich ist. Wenn man schon genervt bei der Arbeit ist und dann noch Gäste einem blöde kommen, auf den falschen Fuß erwischen, dann reagieren sie oft nur noch genervt und ablehnend. Habe auch schon in dem Sektor gearbeitet 8-)

Wenn ich mir nun anschaue was erlaubt / verboten ist, dann ist für mich die Aussage echt zweideutig. Da kann es von Ordner zu Ordner schon mal unterschiedliche Auslegungen geben.
Zitat:
Cameras with lenses shorter then 20 cm
was frei übersetzt "Kameras mit Objektiven kürzer als 20 cm" bedeutet.
[*]Kameras mit Objektiven kürzer als 20 cm
[*]Kameras mit Objektiven kürzer als 20 cm

beide Sätze machen, je nach dem wie man sie ausspricht, Sinn. Fragst du Ordner A, der wird sagen "Kamera + Objektiv", fragst du Ordner B, der wird sagen "nur Objektiv" und fragst du Ordner C, dem ist es vollkommen egal und winkt dich durch. Hier könnte man versuchen einen anderen Eingang zu nehmen. Natürlich nicht gleich neben dem, der einen abgewiesen hat :mrgreen:

was ist nun wirklich gemeint? Du könnstest in dem Fall einfach einen kleinen Trick versuchen und zwar Body / Objektiv getrennt mit rein zu nehmen. Objektiv kürzer als 20cm und Body kürzer 20cm.

Genauso wie "Professionelle" Ausrüstung. Ab wann ist eine Ausrüstung als Professionell einzustufen? Ich würde sagen "sobald man damit Geld verdient oder einen Job nachgeht". Oder kann man das nicht so einfach abhandeln? In den Augen vieler meiner Bekannten ist schon meine K30 eine professionelle Kamera weil sie meinen das Spiegelreflex was super besonderes spezielles ist, was nur professionelle Fotografen nutzen. Man kann auch mit dem Smartphone super Bilder machen die allen Ansprüchen genügen und solche großen Kameras überflüssig machen. Das solche Aussagen nicht stimmen, brauche ich euch sicherlich nicht zu erklären. Da spielt auch die Unwissenheit der Leute eine große Rolle. Oder wenn sie sehen, das eine K3 iii mal schnell ohne Rabatte 2000€ kostet. Hoher Preis in deren Augen = das muss professionelle Ausrüstung sein. Wer eine Mittelformat Kamera hat, wird über den Preis der K3 iii höchstens schmunzeln.

Was besonders hilft ist, egal wie es läuft, sehr nett und freundlich zu bleiben. Nicht pampig zu werden. Die Leute machen auch nur ihren Job.
Wenn man mit einer Entscheidung nicht einverstanden ist, freundlich aber bestimmt nach dem Vorgesetzten verlangen damit er die Entscheidung noch mal bestätigt. So kann man sicher sein das es hier keine "mutwillige" Entscheidung war.

Natürlich hilft das nichts wenn man seine komplette Ausrüstung mit gebracht hat und vor dem Eingang steht. Im Gegensatz zu Getränken in Glasflaschen, die man vielleicht nicht mitnehmen darf oder Alkohol, kann man eine Kamera nicht vor dem Eingang in die vorgesehenen Abfallbehälter werfen. Da würde man schon gerne zu 100% wissen was wirklich real erlaubt ist und man legal mit nehmen darf und was nicht.

angerdan hat geschrieben:
Wer Charme sucht, kann ein Limited montieren.
Unauffällig wird jede Kamera mit dem 40mm XS


naja ich kann auch mit einem 40mm XS einen Vogel in 50 Meter Entfernung fotografieren nur ob ich am Ende von dem Bild überzeugt und begeistert bin, steht auf einem anderen Blatt und hier wird es sicherlich nicht anders sein. Wenn man irgendwo paar hundert Meter entfernt von den Atlethen steht, möchte man doch die Chance haben etwas näher durch die Optik ran zu kommen. Natürlich gehören die Zuschauer mit zur Atmosphäre und ja, die dürfen auch mit auf das Bild aber primär geht es doch um die Teilnehmer der Olympiade :)

angerdan hat geschrieben:
Ein 18-300mm Suppenzoom liefert keine ästhetischen Bilder von einem Sportereignis

:rofl: :rofl: ach hört doch auf :lol: ich kenne euch mittlerweile viel zu gut. Selbst Bilder von einem "Suppenzoom" sind nach eurer bemerkenswerten Bearbeitung mit Lightroom und Co. absolute Hingucker - jedenfalls für mich :ja: Ich kann da leider Gottes keine Unterschiede bei euch erkennen, ob das mit nem "Suppenzoom" oder einem "xxxxx€" Objektiv gemacht wurde.

Tut mir wirklich leid :ka:

buirer hat geschrieben:
Ein 21 er oder43er Limited liefert an einer Ruderstrecke aber nur sehr viel Zuschauer, aber sehr wenig Sport

:kopfkratz: und was wäre mit 70mm / 77mm oder dem 100mm Makro? Obwohl könnte es aufgrund der möglichen Entfernung zum Geschehen vielleicht auch zu wenig sein.

Schade das man nicht vorab ausprobieren kann, was die beste Option für Standort und der Veranstalltung ist und sich genau darauf einstellen kann.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Paris 2024 Tele
BeitragVerfasst: Di 17. Dez 2024, 09:44 
Offline

Registriert: Sa 7. Sep 2013, 07:31
Beiträge: 131
Ich habe seit meinem letzten Posting in diesem Thread dies Forum nicht mehr besucht.
Eine einfache Frage im Ordner "Kaufberatung" artet einfach aus. Der Oberhammer war der Rat besser keine Fotos zu machen, weil die sowieso nur im Keller verstauben.
Hallo????
Das ist hier ein Pentax Forum und kein Motorrad oder Handarbeitsforum. Und die wenigsten verdienen ihren Unterhalt mit ihren Fotos oder stellen in Gallerien aus.

Nun gut, bei meiner ersten Veranstaltung hatte ich eine alte Kombination dabei, bei der ich, bei einem Aufstand bei den Kontrollen, dem Kontrolleur das Objektiv in die Hand gedrückt hätte. Ärgerlich aber zu verschmerzen. Tatsächlich interessierte sich fast niemand für meine dann genutzte Kombination, nur einmal wurde von einer Aushilfe der Supervisor gerufen, und der winkte mich nach einem kurzen Blick sofort durch.
Was hatte ich dabei:
Am ersten Tag, leider meine einzige Indoorveranstaltung mit wenig Licht, meine alte K 01 mit einem kurzfristig gebraucht erworbenen 50-200. Wirklich nicht lichtstark und Hoch-Iso-fähig, aber für mich und für meine Erinnerungen an das unvergessliche Erlebnis Olympia reicht es.
Alle anderen Tage, da ich nach der ersten Kontrolle nicht das Gefühl hatte, dass der Hauptaugenmerk auf meine Fotoapparate lag, benutzte ich die K P mit einem nicht über das Forum gebraucht gekauften Sigma 18 300. Der Verkäufer ist zufälligerweise auch in diesem Forum.
Auch wenn ich nicht immer die 300 gebraucht habe, war es hilfreich.
Wenn ich mal wieder am Computer sitze kann ich ein paar Bilder einstellen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Paris, Paris, mit der GR III - Seite 2 Versailles
Forum: Reisefotografie
Autor: Bronco
Antworten: 23
[UT 2024 — Stralsund] Bilder
Forum: Offene Galerie
Autor: Klaus
Antworten: 117
Steinheil Auto-D-Tele-Quinar 135mm f/2,8 Fokus schwergängig
Forum: Technische Probleme
Autor: YellowSnow
Antworten: 1
Welches Super Tele für K5ii
Forum: Objektive
Autor: Ribavel
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz