Di 1. Jul 2014, 17:16
Hallo zusammen,
ich gehe ab August für ein Auslandssemester für 5 Monate nach Bangkok. Anschließend werde ich noch drei Monate reisen (China, Mongolei, Russland). So wie es aussieht habe ich in meinem Budget noch +-300€ frei, die ich bereit bin in ein zusätzliches Objektiv zu investieren. Bis jetzt habe ich das Pentax WR 18-55 und das Sigma 70-300APO. Nun überlege ich schon sehr lange, was eine sinnvolle Ergänzung oder Ersatz wäre. So richtig weit bin ich dabei aber noch nicht gekommen, vielleicht hab ihr da noch ein paar Ideen?
Hier mal meine bisherigen Überlegungen:
Bei meiner letzten Reise hatte ich nur das 18-55er dabei. Hier hat mir nach oben hin oft Brennweite gefehlt. Da mich mein Sigma auch von der Schärfe etc. überzeugt, ist es eigentlich gesetzt. Das 18-55er ist ganz ok, hin und wieder wirkt es auf mich aber nicht wirklich gut scharf(was man in der Preisklasse wohl auch nicht erwarten darf). Auch hätte ich in manchen Situationen gerne etwas mehr Lichtstärke (Kirchen, Tempel, Dämmerung...) um noch aus der Hand fotografieren zu können. Deshalb wäre eine Überlegung, das 18-55er durch etwas höherklassiges zu ersetzen.
Andererseits ist das WR18-55er sicher praktisch, wenn es mal in den Urwald geht, oder es ordentlich regnet. Immerhin bin ich während der Regenzeit in Bangkok. Bei meinen bisherigen Reisen, bei der ich meine K-30 dabei hatte, war ich eigentlich immer froh, dass Kamera+Objektiv wetterfest sind und hätte mit einem anderen Equipment manches Foto wohl nicht gemacht. Das würde klar für das WR sprechen, was mich zu der Überlegung bringt, eine der kleinen Festbrennweiten (35mm 2,4 und 50mm 1,8) von Pentax als Ergänzung zu kaufen.
Man liest ja hier überwiegend positives von den beiden Objektiven. Bis jetzt habe ich noch nie mit einer Festbrennweite fotografiert, würde es aber gerne mal ausprobieren. Von den beiden würde ich mir versprechen, dass ich von der Abbildungsqualität im Vergleich zum Kit einen Sprung nach oben mache und mehr Reserven habe, was die Lichtstärke betrifft. Außerdem sind sie recht klein und Größe und Gewicht spielen gerade dann in der Zeit wo ich reise keine unwichtige Rolle. Im Budget liegen sie allemal. Wenn ich gefallen an FB finde, könnte ich mir sogar noch die zweite kaufen.
Eine ganz andere Idee wäre noch das 18-135WR, von dem ich auch schon viel gutes gehört und gesehen habe. Auch das sollte, was Schärfe betrifft, eine klare Steigerung zum 18-55er sein, oder? Preislich wäre es wohl gerade so noch machbar. Damit hätte ich dann wohl ein "immerdrauf" und auch die Lücke 55-70 geschlossen. Vielleicht würde es sogar das Sigma überflüssig machen.

Lichtstärkentechnisch bringt es mir aber nichts. Der Königsweg wäre vielleicht das 18-135WR + eine FB für spezielle Situationen, aber das ist dann absolut nicht finanzierbar.
Fotografieren werde ich wohl hauptsächlich Street Life, Architektur und Landschaften, was dann wohl eher für etwas weitwinkliges sprechen würde?! Bisher habe ich wenig bis gar keine Portraits gemacht, allerdings ist das etwas, was ich gerne etwas intensivieren würde (gerade in Asien) -> Pentax 50mm 1,8?
Wie ihr seht trete ich auf der Stelle um komme nicht so recht weiter. Natürlich kann mir keiner die Entscheidung abnehmen, aber vielleicht habt ihr noch andere Argumente/Vorschläge/Ideen, die ich bis jetzt noch nicht beachtet habe?
Viele Grüße
Tommy