Danke für die vielen Hinweise und Tipps, die ich jetzt erstmal noch mehrmals genau lesen und verarbeiten muss

. Ich werde jetzt mal versuchen, auf die einzelnen Antworten zu reagieren. Ich dachte, mit einem lichtstärkeren Objektiv würde ich weniger Ausschuss produzieren, wobei ich zugeben muss, dass bei mir bereits bei 2.8 oft der Fokus daneben liegt. Aber ich dachte eben, wenn ich mit noch offenerer Blende arbeite, würden die Augen noch schärfer/brillianter werden.
Danke für die Hinweise mit dem Blitz - aber das kommt für mich vorerst nicht in Frage. Ich möchte zum einen möglichst natürliche Situationen und zum anderen kriege ich das einfach nicht auf die Reihe, weil ich - egal ob beim Fotografieren drinnen oder draußen - zwei bis drei Kleinkinder dabei habe. Auch deshalb möchte ich mich vom 16-45 Objektiv trennen (obwohl ich es gut finde), weil ich eben nicht noch zusätzlich Objektive wechseln mag, wenn ich draußen bin, grad mal keines weint, und ich eigentlich grad ein bisschen mehr Zoom brauche zum Beispiel.
Vielleicht ist eine Brennweite bis 70mm mit guter Lichtstärke ja wirklich passend für mich.
Mit zu nah dran bei 50mm meine ich: Ich überlege ein Setting am Fenster, Licht passt, Kinder spielen, ich liege am Boden. Dann krabbeln sie auf mich zu und sind sofort "zu nah da". Was soll ich tun? Schneller rückwärts robben:)?
Lieber Gruß,
Isabell