ASTS hat geschrieben:
Immer dran denken ,der Kamerabody ist das günstigste an dem Hobby

Kommt drauf an, wie man es sieht: Mit Bodys verbrennt man das meiste Geld. Wenn man regelmäßig auf das aktuelle Kameramodell updatet, muss man schon reichlich Objektive kaufen, damit die Gleichung aufgeht. Wenn ich alle meine Objektive jetzt verkaufen würde, würde ich trotz einiger Neukäufe mit einem Plus rauskommen. Während ich mit meinen beiden Bodys schon 1000 € verbrannt habe.
Zitat:
mit deiner Vorstellung aller Objektive ,was du gern hättest:nie und nimmer mit nur 800€
Kommt darauf an, wie man sich beim Gebrauchtkauf anstellt und wie viel Glück man hat. Wie ich das verstehe, ist der Wert ohne 18-135 gedacht.
Da wäre z.B. (
z.B., keine konkrete Empfehlung zum Kauf) ein DA35 + DA70 + Walimex 14 mit etwas Glück drin oder mit weniger Mühe bleibt man eben etwas über 800.
Für Landschaft, Portrait und Makro wäre das doch z.B. eine traumhafte Ergänzung zum 18-135. Bei den angedachten Motiven könnte ich da lange Zeit mit glücklich und zufrieden sein.
Und für 140 € gibt es dann noch ein neues Sigma 70-300 OS, für 120 € ein neues DA50, für 130 € könnte man - wenn Makro viel Spaß macht - ein günstiges Cosina 100mm Makro kaufen und 28 und 135mm kann man spottbillig mit alten manuellen Objektiven ergänzen.
Ja, Objektive können ins Geld gehen, aber nein, man muss keine Unsummen aufgeben, um eine Reihe ganz hervoragender Optiken zu besitzen.