Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Objektive

Mo 1. Dez 2014, 16:50

Aber ehrlich gesagt, ist das DA50 so klein das du die Kamera mit eher unsicherem Griff daran tragen kannst, und du sowieso erst die Kamer in den Händen hast bevor du das Objektiv erwischt. :ja:


Das klingt überzeugend. Also nochmal darüber schlafen. :kaffee:

Werner

Re: Objektive

Mo 1. Dez 2014, 21:18

W. Rochlitz hat geschrieben:Das klingt überzeugend. Also nochmal darüber schlafen. :kaffee:

Ich bring dich schon noch so weit....zur Not könnte ich mir noch mehr Argumente einfallen lassen. :d&w:

Im Ernst, ich finde es für den Preis ein tolles Objektiv und ich verwende es sehr oft.
Einzig eine Streulichtblende könnte man sich überlegen. Die Frontlinse ist zwar schon einiges vertieft so das man meistens auch ohne aus kommt. (Im Nahbereich ist es etwas weiter vorne)
Einige verwenden als Streulichtblende auch nur zwei aufeinander geschraubte Step-Up/Down Ringe, ich verwende eine kurze 52mm Metall Streulichtblende für ein paar Euro von ebay.

Re: Objektive

Mo 1. Dez 2014, 22:02

Ich bring dich schon noch so weit....zur Not könnte ich mir noch mehr Argumente einfallen lassen.


Bitte darum!

Apropos Streulichtblende, da sollte die vom Kit passen?

Wobei ich das Ding ja wegen der Lichtstärke brauche.

Werner

Re: Objektive

Mo 1. Dez 2014, 23:33

W. Rochlitz hat geschrieben:Bitte darum!

:devil: :devil: :devil: Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen Kaufen :devil: :devil: :devil:

:d&w:


W. Rochlitz hat geschrieben:Apropos Streulichtblende, da sollte die vom Kit passen?
Wobei ich das Ding ja wegen der Lichtstärke brauche.


Ich glaube nicht, das die Geli vom Kit ein 52mm Schraubgewinde hat (ich hatte noch nie eine Kitlinse in den Händen).

Was meinst du genau mit "du brauchst das wegen der Lichtstärke" ? Um kürzere Verschlusszeiten bei schlechtem Licht zu bekommen ?
Das ist nur die eine Seite, du kannst mit kleinen Blenden auch Wunderbar freistellen. Also das alles was nicht im Fokus ist schnell in Unschärfe übergeht.
Z.b. bei Portrait sehr beliebt. Und da ich mit dem 50 oft meine Kid's ablichte, verwende ich diese Freistellmöglichkeit sehr gerne.
Im Lensclub dum DA50 wirst du einiges finden was auch mit Offenblende gemacht wurde.
Von mir ist da nicht viel drin, aber eines hatte ich da mal eingestellt --> .

Will man aber bei wenig Licht eine grosse Schärfentiefe kommt man um lange Belichtung und/oder hohe ISO nicht drum rum.

Re: Objektive

So 7. Dez 2014, 14:56

Noch eine Frage zum Pentax DA 50mm 1.8:

Kann ich mit dem Objektiv einen linearen Polarisationsfilter verwenden, oder nicht? Beim Sigma 50 - 200 OS geht es (weil es sich vorne nicht dreht - ganz laienhaft gesagt) und beim Tamron 70 - 300 geht es nicht oder schwer (weil es eben vorne dreht).

Zusatzfrage: Macht ein linearer Polarisationsfilter überhaupt nocht Sinn oder ist das durch die zirkularen Polarisationsfilter überholt? Das verstehe ich nämlich nicht ganz. Mir ist klar wie ein linearer Polarisationsfilter funktioniert - ähnlich wie bei einer Sonnenbrille mit diesem Effekt. Nur die Funktionsweise des zirkularen Filters kann ich nicht nicht vorstellen.

Werner

Re: Objektive

So 7. Dez 2014, 15:08

Ein zirkularer Polfilter spuckt hinten eben kein linear polarisiertes, sondern zirkular polarisiertes Licht raus. Mit einer Lambda/4 Platte z.B. (siehe Wikipedia).
Ich würde mir keinen neuen linearen Polfilter kaufen. Falls Du schon einen hast kannst Du ihn zwar verwenden, damit könnenten aber einige Automatiken nicht richtig funktionieren.

MfG,
Gerd.

Re: Objektive

So 7. Dez 2014, 20:38

Die Filteraufnahme dreht sich beim DA50 NICHT mit.
Somit wäre ein Polfilter kein Problem.
Bezüglich linearen Polarisationsfilter, wie splash_fr schon schrieb, könnten (muss aber nicht) Probleme mit Belichtungsmessung und Autofokus auftreten.

Re: Objektive

So 14. Dez 2014, 19:40

Moin Werner,
Kurze Anmerkung zum DA/FA50. Das FA50/1,4 ist schon recht "weich" bei Offenblende, das DA scheint da etwas anders zu sein. Kann ich nicht direkt vergleichen, denn ich habe nur das FA. Abgedichtet bekommst Du bei den Festbrennweiten nur bei den LTD.´s (soweit ich weiß)
Ehm, nochwas zum Tamron 70-300 / Sigma 70-300APO. Wir habe beide hier und imm Wesentlichen hat sich das Sigma, was Bildqualität und Haptik angeht, als das Bessere erwiesen. Übrigens sowohl FA50/1.4 (rund 250€) als auch Sigma 70-300 (rund 70€) habe ich gebraucht erworben.

Gruß,
lonee

Re: Objektive

So 14. Dez 2014, 19:44

Nein, die limiteds sind nicht abgedichtet - abgedichtet sind Objektive mit * oder Zusatz WR... aktuell das 55er, 100er Makro, 200er und 300er. Alle Objektive mit Blendenring sind nicht abgedichtet...

Re: Objektive

Di 16. Dez 2014, 17:09

;-) Ok. denn doch falsch gelesen und / oder falsch auf der Eiweißfestplatte gespeichert.
Ich behaupte somit das Gegenteil was LTD´s angeht!

Gruß,
lonee
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz