Di 28. Okt 2014, 12:32
C.D. hat geschrieben:bzw. das DA 50-200 wollen die Leute regelmäßig ersetzen) und fast immer enden die Threads mit der Empfehlung "Sigma 70-300 OS" - gerade wenn der AF ein Thema ist (und die Naheinstellgrenze ist auch für das ein oder andere "Makro" okay) und das kostet neu 160 €!
Di 28. Okt 2014, 12:36
Di 28. Okt 2014, 12:37
Di 28. Okt 2014, 14:11
jedie hat geschrieben:Dickster Pluspunkt von Sigma/Tamron 70-300 ist der Makro Modus...
jedie hat geschrieben:Bessere Abbildungsleistung hat IMHO das Pentax 55-300... Vielleicht holt Sigma auf, wenn deren "alte" Teles als neue Contemporary raus kommen... Bisher waren alle Art/Contemporary Neuauflagen besser als die alten, oder?
jedie hat geschrieben:Mein persönliches Fazit: Wenn man kein Makro hat, dann ein Sigma/Tamron 70-300 ... Wenn man ein Makro hat, dann das Pentax 55-300...
Di 28. Okt 2014, 20:27
jedie hat geschrieben:W. Rochlitz hat geschrieben:Und die Werte des 35-70 unterscheiden sich marginal von meinem Kitobjektiv, welches auch diese Brennweite abdeckt.
Hast du was anderes als das 18-55?!?
Mir ging es um mehr Tele. 55 zu 70 ist schon ein Unterschied...
Di 28. Okt 2014, 21:16
W. Rochlitz hat geschrieben:Das verlinkte Objektiv war ein analoges - sicher kein schlechtes. 35 - 70 analog werden wohl von 18 (27) - 55 (82,5) APS-C abgedeckt.
W. Rochlitz hat geschrieben:Und bis auf weiteres mit der 55 -70mm Lücke leben. Ich schlafe mal darüber!
Do 30. Okt 2014, 06:00
diego hat geschrieben:Hier mal Links zu 2 abgelaufenen Auktionen des F-Zoom 28-80*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ****** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Hier der*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Das Teil findet man immer wieder für unter 10€
Apropos. Mein Standardzoom. AF ist wie Kit.
Do 30. Okt 2014, 10:57
Do 27. Nov 2014, 11:24
Do 27. Nov 2014, 11:28
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz