Do 8. Mai 2025, 10:28
Heribert hat geschrieben:Jee hat geschrieben:... Und wie bmk schreibt: Wenn es f/1.4 sein soll, dann am besten das HD DFA 50/1.4. Das ist zwar groß, schwer und teuer, dafür aber auch bei f/1.4 optisch ohne Tadel sowie präzise und schnell im Autofokus.
bmk meinte aber wohl eher das aktuelle HD-FA als das HD-DFA*
Do 8. Mai 2025, 10:40
Intru hat geschrieben:Huhu Heribert
Heribert hat geschrieben:Jee hat geschrieben:... Und wie bmk schreibt: Wenn es f/1.4 sein soll, dann am besten das HD DFA 50/1.4. Das ist zwar groß, schwer und teuer, dafür aber auch bei f/1.4 optisch ohne Tadel sowie präzise und schnell im Autofokus.
bmk meinte aber wohl eher das aktuelle HD-FA als das HD-DFA*
ist denn das HD-FA auch "groß, schwer und teuer"?![]()
gibt ja echt viele 50mm![]()
ich hab da ehrlich schon den Überblick verloren
Do 8. Mai 2025, 11:02
Heribert hat geschrieben:Jee hat geschrieben:... Und wie bmk schreibt: Wenn es f/1.4 sein soll, dann am besten das HD DFA 50/1.4. Das ist zwar groß, schwer und teuer, dafür aber auch bei f/1.4 optisch ohne Tadel sowie präzise und schnell im Autofokus.
bmk meinte aber wohl eher das aktuelle HD-FA als das HD-DFA*
Fr 9. Mai 2025, 15:32
Es sind 7 Pentax-Objektive mit 50mm Brennweite lieferbar, 4 davon mit Blende 1.4.vierterMai hat geschrieben:Pentax bietet 2 Objektive 50 mm (Standard für KB oder FF) an smc Pentax-FA 50 mm f 1.4 classic und Pentax-FA 50mm f 1.4 an.
Wenn der Preis keine Rolle spielt, bleibt als Kriterium die Bildualität. Dann ist das HD D-FA 50mm 1.4 empfehlenswerter.vierterMai hat geschrieben:Welches ist für den "Hausgebrauch" (abgesehen vom Preisunterschied) empfehlenswerter?
vierterMai hat geschrieben:Und damit ich das Forum mit neuen Threads nicht vollschreibe: Was sollte man an SD-Karten haben?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz