Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 00:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Objektiv und SD-Karten
BeitragVerfasst: Mi 7. Mai 2025, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 4. Mai 2025, 10:36
Beiträge: 7
Pentax bietet 2 Objektive 50 mm (Standard für KB oder FF) an smc Pentax-FA 50 mm f 1.4 classic und Pentax-FA 50mm f 1.4 an. Welches ist für den "Hausgebrauch" (abgesehen vom Preisunterschied) empfehlenswerter?
Und damit ich das Forum mit neuen Threads nicht vollschreibe: Was sollte man an SD-Karten haben?

MH aus P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Objektiv und SD-Karten
BeitragVerfasst: Mi 7. Mai 2025, 12:30 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 17:26
Beiträge: 21604
Wohnort: Bremen
ad 1: Definiere "Hausgebrauch"!

ad 2: Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten und hängt entscheidend von deinen Fotografiergewohnheiten ab.
Ich habe es noch nie geschafft, eine 32GB-SD-Karte bei einem Fotoevent voll zu knipsen. Anders sähe es aus, wenn ich auf eine mehrwöchige Reise gehen würde. Als Minimum würde eine SD-Karte und eine Ersatzkarte ansehen, nach oben je nach Gewohnheit. Ich selbst habe deutlich zu viele SD-Karten. Aber man will ja nicht immer von einer in die anderen Kameras wechseln. ;)

_________________
LG
Hannes

(Mein Fotostream bei )


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Objektiv und SD-Karten
BeitragVerfasst: Mi 7. Mai 2025, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 8004
Wohnort: bei Köln
Es gibt noch weitere 50mm Objektive wie das Makro und das HD DFA* 50mm/1,4.
Von den Beiden, die du erwähnst ist das HD-FA das Universellere und auch Bessere. Beim "Classic" muss man Flares und Unschärfen mögen. Die Rechnung ist schon 50 Jahre alt und hat einen gewissen Charme, aber objektiv besser ist das HD-FA.

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Objektiv und SD-Karten
BeitragVerfasst: Mi 7. Mai 2025, 13:17 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 21:32
Beiträge: 11163
Wohnort: St. Blasien
Da alte smc FA 50/1.4 gibt es gebraucht bei deutschen Händlern für 150 bis 200 €. Das ist meiner Meinung nicht schlechter als die neuen.
Das HD-FA hat nur eine andere Vergütung und abgerundete Lamellen. Die Oblektivrechnung ist die gleiche.

Hannes21 hat geschrieben:
Ich habe es noch nie geschafft, eine 32GB-SD-Karte bei einem Fotoevent voll zu knipsen. Anders sähe es aus, wenn......


Auch ich habe es noch nie geschafft, eine 32GB-SD-Karte bei einem Fotoevent voll zu knipsen. Anders hat es ausgesehen als ich ein Weihnachtskonzert mit der K3 gefilmt habe.

_________________
LG
Diego

Wer als Anfänger die Gestaltungsregeln der Fotografie ignoriert, hat keinen Verstand. Wer sich aber fotolebenslang daran klammert, hat keine Phantasie.
– Detlev Motz –


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Objektiv und SD-Karten
BeitragVerfasst: Mi 7. Mai 2025, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18. Jan 2017, 16:34
Beiträge: 976
Wohnort: Oldenburg (i. Oldb.)
vierterMai hat geschrieben:
Welches ist für den "Hausgebrauch" (abgesehen vom Preisunterschied) empfehlenswerter?

Ich habe ein altes FA 1,4/50mm (1991-2022) und natürlich auch M und A 1,4/50er. Abbildungstechnisch besser gefallen mir die lichtschwächeren FA und F 1,7/50er, die außerdem zuhauf und sehr günstig gebraucht angeboten werden. Wenn Geld keine Rolle spielt und die 1,4 gewünscht wird, empfehle ich das aktuelle HD-FA 50er.
Bild

_________________
Spiegelreflex oder gar nichts


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Objektiv und SD-Karten
BeitragVerfasst: Mi 7. Mai 2025, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4523
Hallo, dem Profil ist zu entnehmen, dass es wohl um eine K-1 II geht. Da würde ich 2 Sandisk Extreme Pro UHS I mit 64 GB nehmen. Wenn ich das richtig im Kopf habe, unterstützt die K-1 II eh keine UHS II - Karten, so dass UHS I - Karten die vernünftige Wahl sind.
Hinsichtlich des Normal Objektivs schließe ich mich bmk an, ein gut erhaltenes FA oder F 1.7/50 mm sollte es tun.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Objektiv und SD-Karten
BeitragVerfasst: Mi 7. Mai 2025, 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 4. Mai 2025, 10:36
Beiträge: 7
Bis hier, Danke schön für die Hinweise / Tipps.

MH aus P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Objektiv und SD-Karten
BeitragVerfasst: Mi 7. Mai 2025, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 4. Mai 2025, 10:36
Beiträge: 7
Ach und Hannes21: So ganz genau will ich "Hausgebrauch" nicht beschreiben, wahrscheinlich gibt es DAS Objektiv für alle? Gelegenheiten sowieso nicht.

MH aus P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Objektiv und SD-Karten
BeitragVerfasst: Mi 7. Mai 2025, 22:51 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 01:36
Beiträge: 1512
Wohnort: Leipzig
bmk hat geschrieben:
vierterMai hat geschrieben:
Welches ist für den "Hausgebrauch" (abgesehen vom Preisunterschied) empfehlenswerter?

Ich habe ein altes FA 1,4/50mm (1991-2022) und natürlich auch M und A 1,4/50er. Abbildungstechnisch besser gefallen mir die lichtschwächeren FA und F 1,7/50er, die außerdem zuhauf und sehr günstig gebraucht angeboten werden. Wenn Geld keine Rolle spielt und die 1,4 gewünscht wird, empfehle ich das aktuelle HD-FA 50er.

Die 50/1.7er (F oder FA) finde ich unkomplizierter in der Handhabung. Die F bzw. FA 50/1.4 sind ganz offen, und damit auch beim Autopfokus, tendenziell flau und voller Abberationen, so dass der Autofokus nicht besonders entscheidungsfreudig ist, wenn man ihn am meisten braucht. Zudem gibt es eine merkliche Fokusverschiebung beim Abblenden. Die 1.7er haben diese Probleme nicht, sind aber nur noch gebraucht zu bekommen. Ich bevorzuge die Bauweise des F50/1.7, das FA liefert zusätzlich die Informationen für das "MTF"-Programm im P-Modus. Optisch sind sie gleich und selbst zum modernen DA50/1.8 (gleicher optischer Aufbau) konnte ich in der smc-Beschichtung keine Unterschiede ausmachen. Und wie bmk schreibt: Wenn es f/1.4 sein soll, dann am besten das HD DFA 50/1.4. Das ist zwar groß, schwer und teuer, dafür aber auch bei f/1.4 optisch ohne Tadel sowie präzise und schnell im Autofokus.

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Objektiv und SD-Karten
BeitragVerfasst: Do 8. Mai 2025, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Dez 2011, 14:57
Beiträge: 8004
Wohnort: bei Köln
Jee hat geschrieben:
... Und wie bmk schreibt: Wenn es f/1.4 sein soll, dann am besten das HD DFA 50/1.4. Das ist zwar groß, schwer und teuer, dafür aber auch bei f/1.4 optisch ohne Tadel sowie präzise und schnell im Autofokus.


bmk meinte aber wohl eher das aktuelle HD-FA als das HD-DFA* :ichweisswas:

_________________
Grueße
Heribert

https://pentaxphotogallery.com/artist-g ... id=3626148


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Tethern, aber nur von einer der beiden Karten...
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Steph
Antworten: 0
SDXC UHS-II Karten, Apple OSX und die 654z
Forum: Digitales Mittelformat
Autor: Niddam
Antworten: 3
Suche Objektiv - 70-200mm 1: 2,8 Objektiv für die K-50
Forum: Zubehör
Autor: wombel
Antworten: 4
SD Karten getestet
Forum: Zubehör
Autor: diego
Antworten: 16
Erfahrungen mit UHS-II - Karten an der K-3 III gesucht
Forum: DSLR
Autor: Motivsucher
Antworten: 30

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz