Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Habe Grade etwa 1000€ Budget über und würde diese gerne in Objektive für meine K30 investieren.
Und zwar hätte ich gerne noch: 1 makro für DetailaufnahMen im Nahbereich 1 Fesrbrennweite für Portrait Und ein Weitwinkel für Landschaft und Architektur
Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht und was könnt ihr empfehlen? Bekomme ich alle 3 fürs Budget (ggf. Auch Gebraucht)
Edit: bis jetzt 18-55 kitobjektiv und smc da 50-200 vorhanden
Zuletzt geändert von RcKTimbo am Di 14. Jun 2016, 07:13, insgesamt 1-mal geändert.
Neu oder gebraucht sind für mich das Pentax DA 70/2,4 für den Portraitbereich gesetzt. Für Makros das DFA 100/2,8. Du hast in allen Bereichen Objektive, die in Betracht kommen. Schau mal in den LensClubs vorbei. Dort findest Du jede Menge Beispiele für die Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Objektive.
Sollen es ausschließlich Festbrennweiten sein. Oder lieber Zooms?
Tamron 90er macro (kannst auch als Portrait Linse verwenden) und das DA 50er dazu und ein 15er Limited oder 21limited.... (wäre wohl so um die 600 eur durchaus machbar gebraucht mit bissel schauen)
oder aber nimmst 100er Pentax Macro und dazu ein 70er Limited oder 40er.... (für noch ein 15er oder 21er dann dazu wird es wohl nicht mehr reichen dann)
Irgendwie sowas würde ich wohl machen, bin zur Zeit ziemlich vom 15er und 21er Limited angetan, als ich die letztens mal probieren konnte - kann mich da nicht entscheiden....würde ich auf jedenfall mal probieren, grad das 15er vor dem Kauf ob einem die Brennweite liegt....
Ganz ehrlich gesagt würde ich ein 28-75 Tamron zoom nehmen und dazu ein Macro, bis man wirklich weiß was man will. So habe ich es auch 90er Tamron und 28-75 Tamron (welches auch für Portrait durchaus gut geht - wenn da ein gutes erwischt ist es ok)
Grad beim Weitwinkel würde ich einiges probieren versuchen bevor man bissel Kohle in die Hand nimmt, alles unter 16-17mm is schon ein wenig gewöhnungsbedürfitg und muss ja nicht jedem liegen....
Wirst sowieso 100 Meinungen bekommen und letztendlich, würde ich eher nicht so viel Geld ausgeben sondern davon lieber Fotos machen und Urlaub, bis man wirklich weiß was man braucht und wo man "mehr" möchte....
Meine Empfehlung lautet folgendermaßen: 18-55&50-200 verkaufen und dafür
1. Pentax 16-85WR mit sehr guter Bildqualität, gutem Weitwinkel, universell einsetzbar und WR 2. Pentax 100WR oder 105er Sigma Macro für Nahaufnahmen 3. Pentax 70/2.4 liminted für Protraits
Bei einem Gebrauchtkauf sowie dem Verkauf der obigen Kitzooms könnten die 1000,-€ ausreichen.
Makro: DA 35 ltd, DFA 50, DFA 100 WR, Tamron 90 Portrait: DA 50, FA 50, DA* 55, DA 70, FA 77 ltd, Sigma 85 WW: DA 15, DA 12-24, Sigma 8-16
Die oben geannten sind alle optisch gut und haben alle ausgeprägte Stärken und Schwächen, so dass es hier wieder auf Deine Präferenzen ankommt. Manuelle Optionen sind meist Spassbremsen, wenn es nicht wirklich unbedingt bevorzugt wird.
Leider ist es unwahrscheinlich, dass drei davon ins Budget passen. Meine Erfahrung ist es aber, dass man langfristig sowieso bei den besseren Optiken landet, wenn man mal den Bedarf erkannt hat - also lieber länger spären, als Geld in Kompromisse investieren.
DFA 100, FA 77, DA 12-24 wäre meine (teure) Empfehlung.