Do 30. Jul 2015, 09:55
Wir sollten uns bewußt sein, dass wir es sowohl bei Bodies als auch bei Linsen mit hochtechnischen Produkten zu tun haben, die dem Preisdruck folgend unter nicht ganz so optimalen Bedingungen gefertigt werden. Und die Stückzahl ist wohl auch nicht so groß, dass sich der Komplexität angemessene automatisierte Endtests rentieren würden. Und das trifft sicher durchweg auf alle Marken zu. Ich kann da auch beruflich da ein Klagelied von singen, aber lassen wir das...
Also, ich mein, man muss damit rechnen, dass man etwas kauft, was nicht so perfekt wie vorgesehen funktioniert. Ich bin da inzwischen auch nicht mehr zu kleinlich und rechne mit einem Reparatur-/Justagezyklus nach dem Kauf. Ich teste daher auch die Funktionalität (bei Linsen unter reproduzierbaren Bedingungen, sonst wird man irre) Wenn es das im Rahmen der Garantie schmerzfrei erledigen lässt, ist alles OK.
Wenn etwas nicht passt (bei mir so 1/3 der neuen Erwebungen, wirklich) stellt sich die Frage nach einer Rückgabe an den Händler. Das ist erstmal der Königsweg, jedenfalls sollte man unbedingt Kontakt mit dem Händler aufnehmen und die Sache reklamieren. Ich hasse es, wenn Leute defekte (oder in diesem Fall unjustierte) Sachen ohne Kommenar zurück schicken. Diese kommen dann wieder so in den Verkauf und der Nächste hat das gleiche Problem.
Also, was will ich sagen:
- rechtzeitig kaufen, damit vor einem geplanten Urlaub/Hochzeit etc Zeit zum Reparieren oder Tauschen bleibt
- Zeit nehmen zum Testen
- bei Problemen und Rückgaberecht zunächst mal mit dem Händler reden bzw. bei Rückgabe die Probleme beschreiben.
Wenn man die Sachen zur Reparatur oder zur Justage schickt, eine prägnante Fehlerbeschreibung beilegen. Keine Romane, die Jungs haben Zeitdruck und lesen das sicher nicht so aufmerksam

aber mehr als ein "Focus passt nicht".
BTW. Ich habe mit März sowohl positive als auch negative Erfahrungen. Letztlich weiß man aber nicht sicher, ob eine Linse vernünftig justiert wieder kommt. Wenn ich über Alfredos Kommentar so nachdenke, müssten sie vllt. bei März einen Totenschein ausstellen, weil manches nicht so einfach reparabel ist, tun dies aber offensichtlich nicht (sondern machen das Beste draus, was sie können und schickens zurück). Wäre mal eine interessante Frage.
Aus dieser Sicht geht sicher Rückgabe vor Reparatur.
Ralf