Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Objektiv in Japan bestellen?

Fr 31. Jan 2014, 15:59

Hallo,

ich möchte mir gerne das 43er kaufen. Bei den verschiedenen japanischen Händlern auf eBay gibt es z.T. recht günstige FA ltds. Auch mit Zoll und Einfuhrumsatztsteuer liegen die Preise z.T. dreistellig unter den hier üblichen Preisen. das lässt mich in Versuchung kommen. Hat jemand damit schon Erfahrungen?

Gruß
Volker

Re: Objektiv in Japan bestellen?

Fr 31. Jan 2014, 16:09

Speziell mit Japan habe ich keine Erfahrungen, aber in den USA habe ich schon einige Objektive bestellt - sollte eigentlich kein großer Unterschied sein. Bisher hat immer alles reibungslos geklappt. Wenn das bei ebay ein Händler mit guten Bewertungen ist, würde ich zuschlagen.

Re: Objektiv in Japan bestellen?

Fr 31. Jan 2014, 16:10

VoHiWa hat geschrieben:Hallo,

ich möchte mir gerne das 43er kaufen. Bei den verschiedenen japanischen Händlern auf eBay gibt es z.T. recht günstige FA ltds. Auch mit Zoll und Einfuhrumsatztsteuer liegen die Preise z.T. dreistellig unter den hier üblichen Preisen. das lässt mich in Versuchung kommen. Hat jemand damit schon Erfahrungen?

Gruß
Volker

Hi Volker!

Nein, ich habe damit keine Erfahrung, aber wenn der Händler seriös ist, sollte das durchaus möglich sein.
Ich würde es aber nur dann machen, wenn es deutlich billiger ist, du hast dann auch nur 1 Jahr anstatt 2 Jahre Garantie bei einem Neukauf.

Und im Falle von Problemen ist ein Verhandlungspartner in Japan halt sehr weit weg, das birgt natürlich gewisse Risiken.

Re: Objektiv in Japan bestellen?

Fr 31. Jan 2014, 16:26

...ich bestelle seit Jahren meine ThinkPads in den USA. Da spart man meist ein paar Hunderter wenn man den richtigen Händler findet. Mit Objektiven war ich da bislang recht vorsichtig. Bislang waren es nur die Niederlande und England. Wenn ich nicht so vorsichtig gewässen wäre, hätte ich letztes Wochende ein "Demo" aus Japan für knapp 400 Euro inkl. Versand uns USt. ergattern können. Im Moment ist das Angebot nicht ganz so interessant.

Re: Objektiv in Japan bestellen?

Fr 31. Jan 2014, 21:16

Hatte kürzlich das Mitakon 85mm F2 aus China bestellt (Ist allerdings unter 150€)... Der Zoll kram hab ich selbst abgewickelt. Ist aufwendig, aber hat letztlich funktioniert. Meine Erfahrungen: http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=102238

Alles über 150€ kommt neben 19% MwSt. noch 6,7% Zoll drauf.

Bei hochpreisigen Sachen, würde ich aber auch sehr ungern außerhalb der EU bestellen. Besser noch in D... Wie Hannes schon schrieb, im Garantiefall hat man lange Wege. Evtl. kommt das Problem der Verständigung hinzu...
Zuletzt geändert von jedie am Fr 31. Jan 2014, 21:29, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Objektiv in Japan bestellen?

Fr 31. Jan 2014, 21:22

...bei den Notebooks habe ich weltweite Garantie, ich hatte daher niemals Hemmungen in USA zu kaufen. Bei den Objektiven siehts halt anders aus. Einfuhrumsatzsteur und Zoll rechne ich immer mit. Meine Faust-Formel lautet: Übersee-Preis + USt. + Zoll < 80% dt. Preis ;) , dann schlage ich zu

Re: Objektiv in Japan bestellen?

Fr 31. Jan 2014, 21:29

Sehe gerade, das 43Ltd bekommt man aus Asien ab 425€... Kommen dann noch rund 80€ MwSt. und rund 30€ Zoll drauf, wären also rund 535€... Ist schon sehr verführerisch, weil man hier min. 840€ hinblättern muß...

Das 77Ltd ist nicht ganz so günstig: 575€ + 110€ + 40€ = 725€ und hier bekommt man es noch ab 850€

Re: Objektiv in Japan bestellen?

Fr 31. Jan 2014, 21:32

Oder gebraucht kaufen, da hab ich idR gute Erfahrungen gemacht :ja: Da ist in den letzten Tagen in der Bucht ein 43er für 361 Teuronen weggegangen.

Re: Objektiv in Japan bestellen?

Fr 31. Jan 2014, 21:33

...manchmal ist's sogar noch etwas günstiger!

Re: Objektiv in Japan bestellen?

Sa 1. Feb 2014, 10:52

moto-moto hat geschrieben:Oder gebraucht kaufen, da hab ich idR gute Erfahrungen gemacht :ja: Da ist in den letzten Tagen in der Bucht ein 43er für 361 Teuronen weggegangen.

Habe ich auch gesehen. Wird aber daran gelegen haben, dass der Besitzer seine Initialen in das Gehäuse geritzt hatte. :ugly: :klatsch:

Zu Bestellungen in Asien kann ich nur positives berichten. Solange der Anbieter seriös ist (Bewertungen beachten), habe ich da keine Hemmungen mehr.
Zuletzt bekam ich eine Schnellwechselplatte aus Südkorea. Dauert etwa 3 Wochen inkl. Zollabwicklung aber die Ware war wieder mal perfekt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz