Sa 30. Jul 2016, 12:55
Hallo,
nachdem ich meine ersten Gehversuche mit der Pentax K-50 gemacht habe merke ich: das Kit-Objektiv mit 18-55 reicht mir nicht. Ich fotografiere gerne unseren Hund und bei uns im Wald gibt es viel Wild (gestern ein Reh und einen Fuchs auf einer Wiese gesehen), ich muss also mehr ranzoomen können.
Jetzt stellt sich mir die Frage, entweder
Kit 18-55 + Pentax 55-300 4~5,8 ED WR
oder
Sigma 18-300/3,5-6,3 DC Makro HSM
Vorteil beide Pentax: sie wären wassergeschützt und ich würde das Kit-Objektiv irgendwann z.B durch das Sigma 17-70 (nicht wasserdicht) ersetzen.
Nachteil beide Pentax: muss beim Spaziergang 2 Objektive mitnehmen und öfter wechseln... Das ist zwar Sinn und Zweck einer DSLR, aber so richtig anfreunden kann ich mich noch nicht damit, dass ich das auch unterwegs mache.
Vorteil Sigma: komplette Brennweite in einem Objetiv
Nachteil Sigma: nicht wasserdicht
Mir stellt sich 3 Fragen:
1) Kann es das Sigma im "Kit-Objektiv-Bereich" mit 18-55 mit diesem aufnehmen oder ist es deutlich schlechter? (ein späteres Upgrade auf 17-70 lassen wir hier mal außen vor)
2) Kann es das Sigma im Bereich 55-300 mit dem Pentax aufnehmen oder ist es schlechter?
3) Wie wetterempfindlich ist das Sigma? Ich habe mir die Pentax gekauft, um mir beim Wandern oder einer Kanufahrt im strömenden Regen keine Sorgen machen zu müssen und es immer griffbereit haben zu können (Kanufahrt 3 Tage Regen - die DSLR liegt in Reichweite ohne Wetterschutz)
Was meint Ihr?
Danke