Fr 23. Sep 2016, 17:17
Fr 23. Sep 2016, 20:33
Donze hat geschrieben:Ich würde mir gerne ein neues Objektiv zulegen
Donze hat geschrieben:Falls es einen Aufpreis für WR oder Makro(macht das überhaupt sinn?) o.ä. gäbe, würde ich allerdings auch nicht nein sagen.
Die meisten Bilder mache ich im Bereich 18-35mm.
Fr 23. Sep 2016, 21:34
Sa 24. Sep 2016, 12:44
So 25. Sep 2016, 14:34
hoss hat geschrieben:Da fällt mir u. a. auch das Zoom HD Pentax-DA 1:2.8-4.0 20-40mm ED Limited DC WR ein.
Ein schön leichtes und kompaktes Zoom mit dem für mich persönlich einzigen Mangel, das es keine 16mm Brennweite bietet. Astrofotos sind damit durchgängig ab F/4.0 möglich (randscharf), lässt sich sehr gut manuell fokussieren und mit F/5.6 ist es absolut eckenscharf. Im Vergleich zur alten Festbrennweite smc Pentax 1:2.8 30mm sehe ich real keine Unterschiede ab Blende F/3.5. Auch das alte 30mm Objektiv erreicht seine höchste Eckenschärfe erst mit F/5.6:
die alte gute Festbrennweite 30mm: http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... -Lens.html
das HD DA 20-40: http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... dc-wr.html
Ein Nachtfoto mit dem Zoom aufgenommen: https://flic.kr/p/M6zN9Y .
So 25. Sep 2016, 18:39
Donze hat geschrieben:
Die 35mm oder 30mm Festbrennweiten sind auch sehr interessant. Ist mir aber zu wenig Unterschied zum 50mm.
Gibt es keine "billige" manuelle Festbrennweite im Bereich von 15-20mm, die man empfehlen kann?
So 25. Sep 2016, 18:45
So 25. Sep 2016, 19:08
Donze hat geschrieben: Ich hätte daher gerne ein UWW (Bereich 12-20mm), das sehr scharf, sehr gute Farben und Kontraste hat und lichtstark ist.
So 25. Sep 2016, 19:18
Donze hat geschrieben:...
Das Nachtfoto hatte mich gestern nicht so vom Hocker gehauen. Da war ich aber wohl noch gefrustet, dass meine Autorechnung das Budget für das Objektiv auffrisst^^ An den Rändern sieht man imho leichte Verzeichnungen....
Mo 26. Sep 2016, 15:52
hoss hat geschrieben:Donze hat geschrieben:...
Das Nachtfoto hatte mich gestern nicht so vom Hocker gehauen. Da war ich aber wohl noch gefrustet, dass meine Autorechnung das Budget für das Objektiv auffrisst^^ An den Rändern sieht man imho leichte Verzeichnungen....
Wenn Du mein Beispielfoto meintest, es ist mit 13 Sekunden ohne Sensor-Nachführung aufgenommen worden. Erlaubt wären max. 2 Sekunden. Was Du suchst gibt es nur in einer anderen Preisklasse, egal von welcher Firma. Erst oberhalb von 2.000,- bis 3.000,- Euro bekommst du "plane Linsen bis in die Ecken" ab Blende F/2.8 und unter 24mm Brennweite.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz