Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden? Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Hannes21 hat geschrieben:Jetzt haben wir bald alle Objektive durch.
Stimmt - ich nehme auf meine Touren (meis 10-14 Tage mit Zelt und Rucksack) nur das 14er Samyang und das 35er Pentax Macro mit. Noch ein kleines Rollei-Stativ. Fertig. Ich persönlich vermisse eine Telebrennweite nicht.
Da ist ja schon einiges zusammengekommen, vielen Dank schon mal. Es sollte natürlich auch ein Upgrade zu 18-55 wr sein, zumindest von der Bildqualität! Das 18-50 unterscheidet sich nicht so dermaßen, oder?
ich kenne nur das 18-50 HD, es gibt ganz gute, aber wird nicht bedeutend besser sein als das 18-55. Tamron 17-50 2.8 finde ich gut: gute BQ, preiswert, kompakt, lichtstark, vor allem parfokal, d.h. man fokussiert im tele und zoomt dann raus, da sitzt der AF immer, weitwinklig. Zu beachten ist, dass die effektive Lichtstärke nach T-Stops -2/3EV ist, d.h. die Belichtung ist z. B. bei 2.8 genauso wie ein Pentax mit f3.5. Das Sigma 17-50 hat aber auch - 1/3 EV. Spielt aber für die Freistellung keine Rolle, mit 50mm 2.8 sind schöne Freistellungen für Portraits möglich. Beim Tamron ist ein Nachteil, dass es ziemlich dunkel belichtet, muss man sich drauf einstellen. Das Sigma 17-50 ist da insgesamt schon anwendungsfreundlicher, aber meist teurer und nicht besser in der BQ
Wenn's denn eh schon so schön bunt gemischt dahergeht:
— Als Tragebereiter & Leidensfähiger kommt mir zuerst das 15—30 in den Sinn. Traumhaft!
— Für weniger Lastbegeisterte schlage ich das 28-105 vor. Wahrscheinlich würde ich da auch nur das28-105 mitnehmen, und 'nen Telekonverter dazu packen.
Motivsucher hat geschrieben:Wenn's denn eh schon so schön bunt gemischt dahergeht:
— Als Tragebereiter & Leidensfähiger kommt mir zuerst das 15—30 in den Sinn. Traumhaft!
— Für weniger Lastbegeisterte schlage ich das 28-105 vor. Wahrscheinlich würde ich da auch nur das28-105 mitnehmen, und 'nen Telekonverter dazu packen.
Motivsucher hat geschrieben:Wenn's denn eh schon so schön bunt gemischt dahergeht:
— Als Tragebereiter & Leidensfähiger kommt mir zuerst das 15—30 in den Sinn. Traumhaft!
— Für weniger Lastbegeisterte schlage ich das 28-105 vor. Wahrscheinlich würde ich da auch nur das28-105 mitnehmen, und 'nen Telekonverter dazu packen.
Viel Vergnügen! Michael
Für APSC ???
VG Holger
Erwischt! Zugegeben: Nein, bei mir an der K-1.
Aber: Das 15—30 verweigert an APSC sicher nicht den Dienst, und beim 28-105 ist aus meiner Sicht die Einbuße beim Weitwinkel gegenüber des Gewinns an Flexibilität & Gewichtsersparnis (gegenüber 2 Objektiven) eine Überlegung wert.
Hallo, also ich hatte das DA21/3.2 schon zweimal, an der K5 und der K3 - jeweils neu gekauft und schlussendlich beide wieder verkauft. Mich hat die Linse nicht überzeugt. Ich bin jetzt mit dem 16-85 glücklich am Crop-Sensor.