Vielen Dank für die freundliche Begrüßung und die tollen Tipps.
Dass ich bei der Minolta statt X-T1 fälschlicherweise X-K1 geschrieben habe, verbuche ich mal unter freudscher Fehlleistung.
Ich versuche mal, die Tipps für mich zusammenzuführen.
1. Eigentlich kann man nicht wirklich falsch kaufen.
2. Es spricht viel für die K1 - dagegen sprechen nur Preis und Gewicht.
3. Wenn es doch APS-C werden soll, muss ich mich entscheiden zwischen Klappdisplay und Schulterdisplay. Der Rest ist ziemlich egal, da mir ansonsten eigentlich nur Sucher, Bedienkonzept und Bildqualität wichtig sind.
Da ich leider keinen Händler in der Nähe habe, bei dem ich auf die Schnelle mal die Teile in die Hand nehmen kann, werde ich wohl eine gebrauchte K-5 kaufen und mal schauen, wie sie zu mir spricht. Später kann sie ja dann als Geburtstagsgeschenk für den Schwiegersohn herhalten.
Beim Objektiv dachte ich, einfach mal mit dem DA 35/2,8 Makro lt anzufangen oder mit dem DA 40/2,8 lt und dann das DA 70/2,4 lt dazu.
Nach Ansicht der Bilder im Lens-Club könnte ich aber auch fast schwach werden bei dem DA 20-40 lt.
Na mal schauen.
