Guten Tag ,
Mein Name ist Martin und ich komme aus dem schönen Koblenz.
Seit einer Weile bin ich stolzer Besitzer einer K30. (Die Zweifel-Phase habe ich hinter mir und bin sehr glücklich mit der Kamera

)
An Ojektiven besitze ich das Tamron 17-50, ein Asahi smc-m 50 1,7 und ein uraltes Sigma DL 70-300 4.0-5.6(Schiebezoom) ohne AF.
Von allen Objketiven mag ich das 50mm mit Abstand am liebsten.
Ich überlege seit einer Weile das Telezoom zu ersetzten. Durch die SuFu bin ich bei euch ziemlich schnell auf das Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG und das Pentax HD DA WR 55-300 gestoßen.
Ich bin mir allerdings nicht sicher ob sich der Kauf lohnt ...
Hier ein paar Beispiel Bilder von dem uralt Sigma

und

alternativ ->
https://www.flickr.com/photos/melon-tropic/meine Ausbeute liegt im Schnitt so bei 3 von 10.
Manche Bilder empfinde ich als gut .. andere als Uhh.. wtf
Generell habe ich Freude mit dem Moped aber die Ausbeute ist halt recht schlecht.
Vlt liegts auch an mir
Generell stört es mich nicht mit nonpro Objektiven zu handtieren aber die Entäuschung ist halt oftmals recht groß wenn man den "Kasten" aufmacht und nur Algengrütze rauskommt.
Meine Beweggründe liegen somit auf der Hand.
Die Frage ist bringen die beiden oben genannten Objektive mich weiter ? Oder sollte ich zunächst mit dem Alten üben ? Vorausgesetzt es liegt an meiner "Bedienung", oder ist das Objetiv einfach nur ...
Von dem neuen erhoffe ich mir:
Bessere Ausbeute
Mehr Schärfe und von dem SMC mehr Freiheit im Sinne von Witterungs unabhängig.
Vlt sollte ich noch erwähnen das zZ. in der Ausbildung bin (FISI) und der große "Geldsegen" noch eine Weile warten muss.
LG Martin
/Edit wenn ich daheim bin schaue ich mal wie das "Alte" Sigma wirklich heißt finde im Net dazu gerade nix.