So 12. Dez 2021, 23:16
Wenn Du in die Berge gehst, würde ich Dir zwei Objektive empfehlen:
16-85mm
55-300 PLM (das gibt es noch heute im Angebot
)
sie sind leicht und passen daher zur K-S1. Gegenüber dem Kit-Objektiv 18-55 hat es nach Oben und Unten die enscheidenden mm mehr. 2mm nach unten sind sehr viel. Obwohl ich sehr viel mit Festbrennweiten fotografiere, mache ich mit dem 16-85 mit Abstand die meisten Bilder. Ein Tele wie das 55-300mm ist in den Bergen wunderbar. Bei der langen Brennweite und der relativ kurzen Nahdistanz kann es auch als Makro dienen.
PS Lichtstärke in den Bergen, darauf würde ich verzichten. Es macht ein Objektiv schwer und unflexibel. Das ist aber gerade das, was es in den Bergen braucht. Gewicht ist ein wichtiger Faktor.
Datum: 2020-12-31
Uhrzeit: 02:47:51
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 13s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#1
Datum: 2021-02-16
Uhrzeit: 09:54:11
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#2
Datum: 2021-07-28
Uhrzeit: 12:13:38
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#3
Datum: 2021-07-28
Uhrzeit: 11:26:20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#4