Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: neues 55-300 PLM versus Altglas ...

Do 17. Okt 2019, 16:30

Die legänderen Fremdhersteller. Ja, ja.
Insbesondere Soligor, wo der Preis immer das zwingendsten Verkausargument war.
Ich habe selber das legendäre Vivitar 3.8 / 75-205 Schiebezoom (auch von Kiron aber kein Serie 1). Komischerweise ist das Pentax A 4.0/70-210 deutlich besser Kontrast (=Schärfe) und Farben, genau so wie sein Autofokus-Nachfolger das F 4-5.6/70-210.

Das 55-300 PLM ist natürlich noch besser.

Re: neues 55-300 PLM versus Altglas ...

Di 26. Nov 2019, 23:18

Hallö´chen zusammen,
ich besitze die Vorgängerausführung 55-300 WR ED und habe mich mal durch die verschiedenen Threads mit dem Thema 55-300 in der PLM Version durchgearbeitet.
Gefunden habe ich eigentlich nur positive Meinungen - überwiegend allerdings den schnellen Focus und Größe betreffend.
Hintergrund ist meine Überlegung, ob sich ein Umstieg lohnt.
Was mir zur Entscheidung fehlt, ist der direkte Foto-Vergleich beider Varianten.
Die PLM Ausführung ist ja nun mit 1:4,5-6,3 doch etwas lichtschwächer als mein WR ED und somit - was die Gläser resp. die Lichtstärke angeht - etwas "schlechter".

Der (etwas?) schnellere Focus und eine nicht wirklich signifikant geringere Abmessung allein würden noch keinen Umstiegswillen aufkommen lassen.
Da muß es doch noch mehr geben....was fasziniert euch an dieser Linse so extrem? Ist der Focus doch exorbitant schneller geworden? Ich habe da leider keinen Vergleich.
Oder sind die Fotos generell mit der PML Variante hinsichtlich Schärfe über der Brennweite deutlich besser als beim Vorgänger?
Liegt das ggf. "nur" an der bessere Schärfeausbeutung durch den schnelleren Focus bei bewegten Objekten oder sind die Linsen anders behandelt?

Hat von euch jemand Vergleichsfotos mit beiden Objektiven geschossen, aus denen die Unterschiede deutlicher werden?

Tbd
mistel

Re: neues 55-300 PLM versus Altglas ...

Di 26. Nov 2019, 23:36

mistel hat geschrieben:...Der (etwas?) schnellere Focus und eine nicht wirklich signifikant geringere Abmessung allein würden noch keinen Umstiegswillen aufkommen lassen

Vergleichsfotos habe ich keine, aber ich hatte die alte Variante und jetzt das PLM. Den Größenvergleich finde ich nicht mal erwähnenswert..
Bilder kannst du dir von beiden Objektiven ja im lensclub anschauen, halt keine direkten Vergleiche.

Ach ja, der AF ist nicht nur etwas schneller, er ist wirklich im Vergleich exorbitant schneller.
Ich kenne niemand, der den Kauf dieses Objektiv bereut hat, im Gegenteil.

Vielleicht kannst du es ja mal bei einem Usertreffen oder einem Pentaxian in deiner Wohnortnähe ausprobieren.

Re: neues 55-300 PLM versus Altglas ...

Mi 27. Nov 2019, 06:42

Mein altes 55-300 hatte mich hinsichtlich der Auflösung nicht überzeugt. Das PLM liefert da deutlich besser ab.

Re: neues 55-300 PLM versus Altglas ...

Mi 27. Nov 2019, 08:43

Hat von euch jemand Vergleichsfotos mit beiden Objektiven geschossen, aus denen die Unterschiede deutlicher werden?


Habe ich leider nicht, aber ...

Die PLM Ausführung ist ja nun mit 1:4,5-6,3 doch etwas lichtschwächer als mein WR ED und somit - was die Gläser resp. die Lichtstärke angeht - etwas "schlechter".


Die Lichtschwäche ist mir (an der KP und K1-II) nicht einmal annähernd negativ aufgefallen.

Der (etwas?) schnellere Focus und eine nicht wirklich signifikant geringere Abmessung allein würden noch keinen Umstiegswillen aufkommen lassen.
Da muß es doch noch mehr geben....was fasziniert euch an dieser Linse so extrem? Ist der Focus doch exorbitant schneller geworden?


Der Fokus ist wirklich extrem schnell und treffsicher.

Oder sind die Fotos generell mit der PML Variante hinsichtlich Schärfe über der Brennweite deutlich besser als beim Vorgänger?
Liegt das ggf. "nur" an der bessere Schärfeausbeutung durch den schnelleren Focus bei bewegten Objekten oder sind die Linsen anders behandelt?


Wie eingangs erwähnt, habe ich keinen Vergleich, aber Schnelligkeit, Schärfe und Farben gefallen mir beim PLM ausgesprochen gut.

Re: neues 55-300 PLM versus Altglas ...

Mi 27. Nov 2019, 09:15

Mein altes 55-300 (nicht PLM, nicht WR) fand ich über ca. 220mm unscharf, der AF war fürchterlich langsam.
Das PLM ist klein (Transportstellung), leicht, scharf, schnell, gutes Bokeh und preiswert.

Ich würde das jedem der genannten Altgläser und wenn ich mich zwischen 100 WR und PLM entscheiden müsste, würde ich das PLM nehmen (tatsächlich nehm ich bei :) )

Re: neues 55-300 PLM versus Altglas ...

Mi 27. Nov 2019, 09:26

Ich hatte meines damals mit meinem HD DA 55-300 WR verglichen.
(Backsteinwandbilder behalte ich allerdings nicht)
Mein PLM löst minimal besser auf, hat minimal bessere Farben, ist minimal leichter,
und ist beim AF viel schneller.
Die Verriegelung empfinde ich als etwas lästig, speziell wenn die Gegenlichtblende rücklinks
aufgesetzt ist. Dafür gibt es halt kein Zoom creeping.
Ich habe noch kein günstigeres Pentaxobjektiv gekauft als das PLM, wenn ich den
Verkaufspreis des HD DA einrechne.
Absoluter nobrainer.

Re: neues 55-300 PLM versus Altglas ...

Mi 27. Nov 2019, 10:06

Hallo mistel,

ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread: xd
BluePentax hat geschrieben:Hi,
ich hatte das 55-300 4-5.8 und war zufrieden damit. :ja: O.k. es war langsam und laut, trotzdem hat es Spaß gemacht und die Bilder haben mir gefallen, da gab´s nix dran auszusetzen. :thumbup:
Dann konnte ich das 55-300 4.5-6.3 recht günstig erwerben und habe die allseits gepriesenen Vorteile selbst schätzen gelernt -> schneller Fokus, leise und klasse Bilder. :thumbup: :ja:
Da aber beide parallel zu halten keinen Sinn macht, habe ich das 55-300 4-5.8 verkauft...auch wenn es nicht schlechtere Fotos gemacht hatte, aber das bessere ist eben des Guten Feind xd 8-)

Re: neues 55-300 PLM versus Altglas ...

Mi 27. Nov 2019, 11:43

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
@Hannes
"..... aber ich hatte die alte Variante und jetzt das PLM....."
demnach bist Du ja auch umgeschwenkt....es fehlt in Deinem Statement aber der Grund.
Aus Deiner Antwort kann ich lediglich vermuten, daß es wahrscheinlich am sehr viel schnellerem Autofokus liegen könnte..?

@Klaus
Die Antwort ist eindeutig.....also hast Du die beiden doch irgenwie für Dich verglichen?

@Jan
Okay, die geringere Lichtstärke sollte man nicht überbewerten, wobei Deine KP und die K1 im ISO Rauschen sicherlich eine Kategorie über meiner K3 stehen.

Erkenntis:
Die PML- bringt gegenüber der ED WR-Varinte bessere Auflösung sowie deutlich schnellere und treffsichere Fokussierung.

Fazit:
Verkaufserlös vom ED WR ca. 150,-
Gebrauchtkauf PLM aktuell 299,-

Ihr würdet mir also empfehlen, die Differenz von 150 Teuronen für mehr Fotospaß zu investieren?

Tbd
Volker

Re: neues 55-300 PLM versus Altglas ...

Mi 27. Nov 2019, 11:48

Uiii, da sind, während ich hier mühsam getippt habe , 2 neue Nachrichten aufgetaucht....

Im Prinzip liege ich wohl immer noch richtig mit meiner Einschätzung?


Tbd
Volker
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz