Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Neuer Fotorucksack

Mo 6. Apr 2020, 18:02

Rollei Fotoliner L , wollte eigentlich einen Evoc aber bei dem Preis unterschied war der Evoc schnell vergessen. Und bin sehr zufrieden , einzig was ich bis jetzt negativ gefunden hab : die Laptoptasche geht nur bis 13" ( evtl schmal 14" )
gruß

Re: Neuer Fotorucksack

Mo 6. Apr 2020, 21:27

Hallo,

auch euch vielen Dank für die Tipps :cheers:

Da ist doch nochmal einiges dazu gekommen :ja:

Das Gewicht ist so ne Sache, es ist immer ein Kompromiss, entweder zu viel dabei haben oder irgendwas vermissen...
Ich rechne aktuell für die Kameras und Objektive mit ca. 5 kg + Stativ, also nochmal ca. 3 kg und dann noch das Eigengewicht des Rucksacks... also leicht wird's wohl nicht :mrgreen:
Einen Laptop muss ich da dann zum Glück nichtmehr unbedingt mitnehmen :lol:

VG Jo

Re: Neuer Fotorucksack

Di 7. Apr 2020, 06:48

GuidoHS hat geschrieben:Guck dir mal den Mindshift Gear Backlight an.
Den gibt es in einer 30l Version, die sollten reichen.
Vorteil bei dem Rucksack: Du kannst ihn vom Rücken um dich herumschwenken
und das dann vor Dir liegende Rückenteil öffnen, um an das Innenleben zu kommen.
Das ist eine feine Sache.


Finde ich auch extrem praktisch und vor allem sicher (gegen Diebstahl in größeren Menschenmengen).
Das selbe kann übrigens auch der Dynamic Schuttle von XTREMplus, den es in L und M gibt.
Ich habe mir die größere L-Variante gekauft, da passt sogar mein Stativ mittig hinein,
aber man kann dieses natürlich auch außen befestigen.
Ein Regenschutz befindet sich im - von außen erreichbaren - Rucksackboden.
Ein kleines Notebook findet in der L-Version ebenfalls Platz.

Re: Neuer Fotorucksack

Do 9. Apr 2020, 15:03

Hallo,

interessant anzuschauen ist sicherlich auch der ganz neue Rucksack von Cosyspeed nennt sich "Photohiker 44", brandneu wird allerdings erst im August geliefert, kann man vorbestellen. In Zusammenarbeit mit VAUDE wurde der Rucksack entwickelt und hat ein hervorragendes Tragesystem. Einfach mal anschauen, vielleicht kann es der ein oder andere gebrauchen.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Taschen für Kamera und Co. mit Holz an den Seiten ausgekleidet sind, damit nichts zerdrückt werden kann 2 Stativhalterungen an den Seiten sind möglich. Ansonsten auch sehr funktional als Wander / Treckingsrucksack zu verwenden. Sogar erweiterbar auf bis zu 50 liter Stauraum reiner Fotoausrüstung. Ich habe mir heute das Youtube Video angesehen und bin selbst sehr angetan davon. Wer Vaude kennt, weiß welche gute (Trage)-Qualität dem zu Grunde liegt :2thumbs:

Re: Neuer Fotorucksack

Do 14. Mai 2020, 21:28

Vielen Dank nochmal allen für die Ratschläge :cheers:
Auch an Fluchtwagenfahrer und rotrudi :ja:

Ich habe mich entschieden und es wird der Lowepro Protactic 450 AW II werden.
Als zweiter Rucksack wäre noch der Mindshiftgear BackLight 26L bis zum Schluss im Rennen gewesen.

Meine Beweggründe waren die folgenden:
Definitiv genug Platz für alles was ich mitschleppen will.
Viele verschiedene Zugriffsmöglichkeiten auf das Equipment. (Das könnte in der Stadt oder an belebten Orten problematisch sein, aber da will ich mit so viel Zeug eh nicht hin :mrgreen: )
Flexibilität beim Anbringen des Stativs und von anderem Schnickschnack. (Durch die Laschen kann ich das Stativ auch bei einseiter Last im Rucksack außermittig anbringen und bin nicht gleich komplett auf der Seite)
Die panzerartige Bauweise des Rucksacks. (Fasst sich an wie eine mit Stoff bezogene Hartschale). Ich würde dem Ding tatsächlich zutrauen, dass er und die Fotoausrüstung bei einen Sturz im Gelände mit höherer Geschwindigkeit schützt, auch wenn ich das natürlich nicht ausprobieren werde 8-) :lol:
Und zu guter Letzt der Preis... Wenn man den aktuellen Straßenpreis mit der Leistung die man erhält vergleicht ist das schon verdammt gut...

Dazu kommt noch, dass ich den Rucksack schonmal in der Hand und auf dem Rücken hatte und so in etwas abschätzen kann worauf ich mich einlasse. Das war mir beim Mindshiftgear leider nicht möglich. Außerdem würden da ein paar Features die ich oben aufgezählt hatte fehlen. Allerdings hätte mir die das Stativ mit einschließende Regenhülle sehr gut gefallen... Wie ihr seht, alles nicht so einfach :lol:

Das Thema ist also erstmal vom Tisch :ja:
Aber sollte es sich mal ergeben werde ich mir den BackLight trotzdem noch anschauen, dann weiß ich was ich vielleicht verpasst habe 8-)

Wie schon gesagt, nochmal vielen Dank an alle :cap:

VG Jo

PS: Falls gewünscht kann ich den Rucksack dann bei Gelegenheit auch mal an anderer Stelle vorstellen... ')

Re: Neuer Fotorucksack - erledigt, vielen Dank

Fr 15. Mai 2020, 04:21

Wird gewünscht.
Ich hatte mir auf Asphaltmanns Bilder hin damals den Compagnon angesehen und gekauft.
Sowas hilft (mir zumindest) immer.

Re: Neuer Fotorucksack - erledigt, vielen Dank

Fr 15. Mai 2020, 06:35

Viel Spaß mit dem neuen :-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz