Mo 29. Okt 2012, 15:26
@ka5de: Das mir der ISO erhöhen war ja schon gesagt (asratec), daraus ergibt sich dann ja auch, dass ich eine schnellere Verschlußzeit nehmen kann, wodurch sich die Verwacklungen reduziern würden. Mit den Belichtungskorrekturen habe ich noch gar nicht herumgespielt.
Wäre mir nur recht, wenn Du recht hast, und die größte Störquelle
hinter der Kamera zu finden ist ...
Ich danke also erst einmal Euch allen.
Für mich schaut es also so aus:
- nochmal mit den Einstellungen der Kamera herumwurschteln, speziell ISO und Fokus-Einstellungen
- für meine Tierfotos besser im Weitwinkelbereich fotografieren mit mehr Tiefenschärfe und ggf. beschneiden
- wenn etwas Neues angeschafft wird, dann erst einmal der Body (K-5 scheint empfehlenswert)
Ihr habt Euch sehr viel Mühe gegeben. Danke!
Liebe Grüße
mkrueger