Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Neuer Body nach KS-2

Mo 7. Mai 2018, 20:58

Liebe Pentaxians,
Entschuldigung erstmal, dass ich mich hier nur zur Kaufberatung melde. Ich bin eher Team-Instagram und unter @heartmänner sieht man meine Bilder.
Nach meiner Kr bin ich vor einem halben Jahr auf die KS2 umgestiegen, habe mir unter anderem ein Sigma 30mm 1.4 gekauft und war sehr zufrieden (der Autofokus könnte für mich einen Ticken schneller sein). Leider ist die Kamera schon kaputt (nur noch sehr schwarze/unterbelichtete Bilder) und das Geld habe ich bereits zurück. Ich weiß wirklich nicht, ob ich sie mir nochmal kaufen soll.
Ich hatte bisher keine weiteren Pentaxmodelle in der Hand, ich habe keinen Händler in der Nähe.
Mein Traumbody wäre klein und handlich, lichtstark und ich würde mir ein weniger aufdringliches Auslösegeräusch wünschen.
Ich bin ein ambitionierter Hobbyfotograf, bekomme im Bekanntenkreis kleinere Aufträge und fotografiere Familien im Reportagestil (auch zuhause, auch bei Regenwetter in Wohnungen…) mit natürlichem Licht. Deshalb habe ich auch meist nur mein lichtstärkstes Objektiv dabei und mein nächster Wunsch wäre eine 50mm Festbrennweite.
In Bezug auf Videoaufnahmen möchte ich mich gegenüber der KS2 nicht verschlechtern. Ich habe auch an einen Systemwechsel zu Fuji gedacht (klein, lautlos, lichtstark, aber sauteuer), aber nach ein paar Testbildern und dem Vergleich zu meinen Fotos bin ich wieder einigermaßen stabil bei Pentax...:)

Momentan habe ich das Gefühl, zwei lichtstarke Festbrennweiten und ein kleiner Body würden mir ausreichen. Zoomobjektive nehme ich nur auf private Ausflüge mit.

Gebrauchtkäufe ziehe ich in Betracht!
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

Re: Neuer Body nach KS-2

Mo 7. Mai 2018, 21:01

KP !

Re: Neuer Body nach KS-2

Mo 7. Mai 2018, 21:20

Da hat sich wohl bei der KS-2 die Blendensteuerung verabschiedet - leider ein typischer Defekt bei verschidenen Modellen ... :yessad: ... Aber immerhin hast Du Dein Geld zurück bekommen, so dass Du keinen großen Verlust damit hast ... :ja:

Zu Videofähigkeit kann ich nicht viel sagen, aber bei dem Stichwort "kleiner Body" bleibt in erster Linie die K-70 und eine - soll ich sagen "Qualitäts-" - Nummer größer die K-P. Das soll die K-70 aber keinesfalls schlecht machen ... :nono:

Und bezüglich Händlern: Was ist für Dich "in der Nähe"? - Gemäß Deines Profils dürfte es nach Nürnberg keine Weltreise sein und da spuckt die Ricoh-Homepage deren 2 aus. Wobei ich aus der Ferne natürlich nicht sagen kann was die taugen ...

Re: Neuer Body nach KS-2

Mo 7. Mai 2018, 21:59

Danke für die Antworten. Nach Nbg ist es tatsächlich keine Weltreise, ich war da kürzlich auch in einem super ausgestatteten Laden. Allerdings hab ich diesen dann total verwirrt verlassen, nachdem ich Fuji-Modelle vorgestellt bekommen habe. Ich muss einfach nochmal hin.

Re: Neuer Body nach KS-2

Mo 7. Mai 2018, 22:07

Hallo Isabel also richtig klein ist die KP oder wie vom Vorschreiber schon erwähnt die K70 wobei dir da bestimmt auch unser Forensponsor hilft
LG Gerd

Re: Neuer Body nach KS-2

Mo 7. Mai 2018, 22:29

Wenn's noch kleiner und billiger sein soll, käme auch die K-S1 in Betracht.

https://camerasize.com/compare/#564,706

Ist allerdings nicht abgedichtet, sollte sich dafür unter € 300,00 finden lassen.

Re: Neuer Body nach KS-2

Mo 7. Mai 2018, 23:34

Hi,

wenn Du auf ein vari-angle LCD display und eingebautes Wifi verzichten kannst, wäre die K-3 (eingebauter Blitz, GPS optional) oder K-3 II (GPS eingebaut, Blitz optional) gebraucht passend... Von den reinen Normdaten dürfte Video sogar besser sein. Erfahrungswerte vor allem in Vergleich zur K-S2 habe ich aber leider nicht. Die K-3 bzw. K-3 II wären auf jeden Fall leiser und mindestens eine Leistungsklasse besser und langlebiger...

Siehe auch


Wenn Du was kleineres haben willst, könntest Du auch eine gebrauchte K-70 nehmen. Ggf. ist der Auslöseton gleich laut wie bei der K-S2. Sie sind in einer ähnlichen Leistungsklasse. Eine Garantie, dass Dich das Blendenproblem nicht erwischt, hast Du bei der K-70 aber leider nicht, obwohl hier bei diesem Modell nur sehr, sehr wenige Fälle bekannt sind.

Viele Grüße

Lutz
Zuletzt geändert von lunany am Mo 7. Mai 2018, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Neuer Body nach KS-2

Mo 7. Mai 2018, 23:36

LX MX hat geschrieben:Wenn's noch kleiner und billiger sein soll, käme auch die K-S1 in Betracht.

https://camerasize.com/compare/#564,706

Ist allerdings nicht abgedichtet, sollte sich dafür unter € 300,00 finden lassen.

... und fällt wohl auch auch die Gruppe der potenziell Blendensteuerungsgefährdeten ...

Re: Neuer Body nach KS-2

Di 8. Mai 2018, 06:02

Die KP wäre für mich der Body der Wahl. Liegt natürlich preislich einiges über der K-70, wirkt insgesamt allerdings auch ne Ecke edler und hat definitiv das dezentere Auslösegeräusch. Außerdem ist sie schneller als die K-70. Die Bildqualität ist bei beiden sehr gut und liegt über der der K-S2. Dafür ist die K-70 in meinen Augen noch kompakter und hat das flexiblere Klappdisplay, ähnlich wie die K-S2. Deswegen habe ich sie mir zusätzlich zur KP gegönnt - top für Makros. Außerdem verfügt sie im Gegensatz zur KP über eine Infrarot-Schnittstelle zur Fernsteuerung. KP geht nur mit Kabelauslöser.
Ach ja, die KP kannst du außerdem mit einem Batteriegriff bestücken, in den dann der große Pentax-Akku passt.

Mehr fällt mir jetzt nicht ein, außer: Nimm beide in die Hand und probiere sie aus.

Re: Neuer Body nach KS-2

Di 8. Mai 2018, 06:04

Ich halte von den Nürnberger Fotoläden wenig, das ist aber rein subjektiv. Alternativ einfach beim regelmäßig stattfindenden Franken-UT vorbeischauen :cheers: Hier kann fast jedes Modell begrabbelt werden inkl. Erfahrungsberichte der Nutzer :ja:

Grüße, Martin
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz