Wenn Dir die Wetterfestigkeit wichtig ist, dann natürlich die zweite Variante mit dem WR.
Hast Du nicht unbedingt vor, im Regen zu fotografieren, hast Du mit den beiden DA-L Objektiven schon ein Tele-Zoom dabei. Die haben zwar ein Kunststoffbajonett, keinen Quickshift und kommen auch ohne die Streulichtblende (oft Gegenlichtblende genannt), sind optisch aber absolut gleichwertig zu den WR.
Das Kunststoffbajonett ist mehr eine Kopfsache. Die Objektive sind so leicht, daß es da keine Probleme gibt. Zudem gab es in einem anderen Forum mal einen Hilferuf von Urlaubern in Indien. Denen ist eine K-x mit dem DA-L runtergefallen, auf das Objektiv. Das Kunststoffbajonett hatte einen Riss, die Kamera war intakt. (Die suchten jetzt Hilfe wegen Reparatur oder Ersatz des Objektives.) Ich persönlich bevorzuge eigentlich auch das Metallbajonett, aber technisch gesehen funktioniert das Kunststoffbajonett genauso gut. Und man wechselt die Objektive ja nun doch nicht hunderte Mal jeden Tag.
Den Quickshift vermisst man sicher nicht, wenn man ihn nicht kennt. (ich habe auch ältere Objektive ohne Quickshift und habe damit keine Probleme.) Und passende Streulichtblenden bekommt man auch im Zubehörhandel.
_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
