Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Thema gesperrt

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Fr 12. Jul 2024, 21:45

Jo, top, das 3,5er ist durchaus ein sehr interessantes Teil!

Das mit dem AF war auch nur auf das 16-50er bezogen, das 11-18er hat gar keinen AF...

Und mit den durchgehend scharfen Fotos ist ja auch nur auf die UWW bezogen, mal schauen was ich damit schaffe, sonst sind mir zumindest in groben Zügen die technischen Möglichkeiten bekannt. ^^

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Fr 12. Jul 2024, 21:50

https://www.ebay.de/itm/394557976871

:-/
Verkäufer zahlt Rückversand. ^^

Naja, ich schaue mir denke ich erstmal das 16-50 an und dann schaue ich mal weiter! :-)

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Fr 12. Jul 2024, 21:51

angHell hat geschrieben:Das mit dem AF war auch nur auf das 16-50er bezogen, das 11-18er hat gar keinen AF...


Also wenn das HD PENTAX-DA★11-18mm F2.8ED DC AW gemeint ist, das hat natürlich AF über einen eingebauten DC - Motor.

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Fr 12. Jul 2024, 22:08

Ok, woran siehst Du das mit der Feuchtigkeit?

https://www.mpb.com/de-de/produkt/sigma ... pentax-fit

Für mich sehen die "gut" aus. ^^ Würde mich da im Zweifel auf mein Rückgaberecht und meine evtl. doch nicht soo hohen Ansprüchen verlassen. ^^

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Fr 12. Jul 2024, 22:11

Wickie hat geschrieben:
angHell hat geschrieben:Das mit dem AF war auch nur auf das 16-50er bezogen, das 11-18er hat gar keinen AF...


Also wenn das HD PENTAX-DA★11-18mm F2.8ED DC AW gemeint ist, das hat natürlich AF über einen eingebauten DC - Motor.


Oh. :-/ Ah, hast recht, Danke, habe ich rigendwas durcheinandergebracht... Top, finde ich gut... Ausschließlich manuell kann man zwar machen, aber wenn man die Wahl hat....^^

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Fr 12. Jul 2024, 22:15

In der Produktbeschreibung steht bei beiden dass interne Feuchtigkeit enthalten sein soll. Zum Glück schreibt MPB dass immer in die detaillierten Beschreibungen. Ob das wirklich dramatisch ist weiß ich nicht, ich nehme allerdings bei einem solchen Fall immer Abstand. Ob das nun meiner persönlichen Hysterie geschuldet ist lassen wir mal dahingestellt. Aber die hatten sogar schon Pentax AW Objektive mit interner Feuchtigkeit. Du hast aber natürlich nach Fernabsatzgesetz 14 Tage Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen.

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Fr 12. Jul 2024, 22:29

Ah, ok, hatte ich tatsächlich überlesen, bei "Hinweise", dachte das sind so allgemeine. ^^ Naja, ist ja auch schon spät. Danke schonmal für alle Antworten! Werde mal schlafen gehen...

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Di 10. Sep 2024, 08:31

Hallo zusammen

Heute schreibe ich hier weil es ja um aktuelle Verkaufsberatung geht und langsam auch im Internet ersichtlich wird was passieren wird den die 645z ist eingestellt und genauso deren Objektive - da geht nichts mehr. Und die K1 Mark II... ist seit einigen Wochen bei Pentax "vergriffen". Das nachdem in den letzten Monaten die Gehäuse mit Rabatt rausgehauen wurden. Aber die K-Objektive sind noch da... (und es hat auch in den letzten Monaten das eine oder andere Neue gegeben). Warum wohl? Die K1 Mark III ist fertig. Und sie kommt. Wird nicht mehr lange dauern, das Problem war die Verfügbarkeit gewisser Speicherchips, da hat die K1 III ganz spezielle Anforderungen an die Geschwindigkeit des Buffers), aber das scheint sich langsam zu entspannen.

Was soll man heute also kaufen?

Pentax wenn Du an guter ehrlicher Photographie interessiert bist und da und dort die eine spezielle Funktion suchst (Astro, ect...).
Aber wenn man auf all den neuen AI-Scheiss (entschuldigt die Ausdrucksweise) steht, dan geht zu Sony.

Nun zur Frage welche Pentax:
Sowohl die K1 II wie auch die K3 III haben Ihre Berechtigung. Die K3 III ist sicher besser für Einsteiger geeignet die K1 II ist eher etwas für Profi´s. Der grösste Unterschied liegt im Sensor und im Autofokus. Die K3 III wird noch einige Zeit unverändert bleiben. Die K1 II wird nicht mehr hergestellt aber es gibt zur Zeit immer noch neue am Markt. Daher ist die K1 II auch heute noch ein sehr guter Deal, sie ist eine solide Kamera mit sehr viel guten Funktionen und Prisma / Spiegel mit Vollformart. Also Preis - Leistungsmässig ist sie ein sehr guter Deal heute.

Wenn man aber auf das absolut Beste im DSLR Vollformatsensor warten möchte (dauert nicht mehr so lange) und eine dicke Geldbörse hat - dan auf die K1 III warten. Was kann man zur K1 III sagen? Wo sind die Änderungen?

Für Ricoh muss die K1 III gleich zwei Märkte abdecken: Die 645Z (Mittelformat) wir auch die Vollformat-Kunden. Ich würde mal von einem Gehäusepreis von ca. 4´000€ (+/-) ausgehen. Die wichtigsten Neuerungen:
- SAFOX 14 Autofocus-System
- Neuer Vollformat - Sensor, kommt wieder von Sony, in den Prototypen sind 3 verschiedene Sensoren verbaut, für die Serie tippe ich auf den 61M BSI CMOS Mio. Pixel sensor. (Später kommt vielleicht noch eine Version mit geringerer Auflösung aber grösserer Pixelgrösse für hohe ISO-Werte und Astrophotographie.)
- Schnelle, nein SEHR SCHNELLE Bildfolge - da wird sich Pentax voraussichtlich an die Spitze setzen !!!
- 4K (und höher) Video (aber eine Videokamera ist es für mich nach wie vor nicht...)
- USB C (3.2) Anschluss

Die neuen Spielereien:
- Joystick
- Touchscreen (zum Glück abschaltbar)
- Neue Smart Funktionen (also auch solche die die K3 III noch nicht hat)
- Bluetooth / WiFi
- Neue Kontrollsoftware fürs Handy (mit Liveview...)

Das Gute das bleibt:
- GPS eingebaut
- Astrotracer eingebaut
- Tastenbeleuchtung
- Sehr solide Verarbeitung sehr gute Haptik
- Natürlich der optische Sucher (aber deutliche Verbesserungen bei der Informationseinblendung)

Diese Info´s sind mein Stand per August 2024 - die Serienproduktion soll im Oktober in Vietnam starten.

Und wenn Ihr noch weiterlesen wollt - da noch meine persönliche Meinung zu Pentax, den ich habe neben Pentax auch ein Leica und ein Sony System.
Sony setze ich ein wenn die Ausrüstung nicht zu sperrig sein darf, alles sehr schnell gehen muss und das Licht schwierig ist, die Fotos vor allem für Werbe- und Medienzwecke verwendet werden (und daher gut aussehen müssen ohne wirklich "ehrlich" zu sein) - also zum Beispiel in der Konzertfotographie.
Leica setze ich dort ein wo das typische Leica-Bucket der Optic erwartet wird sowie für "Retro" Zwecke.
Pentax ist für mich aber noch immer die ehrlichste Art der Fotographie. Die K1 II für alles in der Natur, Architektur ect... Die 645Z vor allem im Studio Betrieb und für Portraits. Und aus meiner Erfahrung kann ich sagen dass die Pentax-Objektive den Leicas (viel teurer) in nichts nachstehen. Sie sind einfach anders (und den Canon´s und Nikon´s dieser Welt überlegen).

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Di 10. Sep 2024, 09:36

Habe ich was verpasst oder ist die K-1 III im Anmarsch. Ich werde aus deinem Geschreibsel nicht schlau.

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Di 10. Sep 2024, 11:03

Bis vor den letzten Absatz habe ich mich gefragt: Ist das deine Meinung oder hast du die Infos irgendwo - verlässlich - her?
Der letzte Absatz kündigt deine Meinung an, das davor ist also - ja, was genau? Woher hast du diese Infos? Wie verlässlich sind sie?
Wenn es so käme, fänd ich das super!
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz