Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Thema gesperrt

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Mi 10. Jul 2024, 18:22

angHell hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:
angHell hat geschrieben: Achso, und das 24-70 hat noch den alten Motor, richtig!?

:nono: Nein, das 24-70 ist ein Tamron Derivat, hat also einen Tamron - Motor unabhängig von der Bezeichnung.

Was bedeutet das? Die 17-70er Tamrons sind ja im Großen udn Ganzen sehr gut weggekommen wenn ich das richtig sehe. Und v.a. was bedeutet das für meine Hauptfrage?

Die neuen SDM Motoren in von Tamron gebauten Pentax Objektiven habe gar nichts gemeinsam mit den alten (schlechten!) SDM's der DA* Reihe (und noch das DA17-70SDM). Da braucht man sich keine Sorgen machen. Bei Tamron nennt sich das USD Motor (Ultrasonic-Silent-Drive). Eher mit den HSM Motoren von Sigma vergleichbar aber wohl noch besser.

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Mi 10. Jul 2024, 20:19

Top, Danke Euch schonmal! :-) Das sind doch wertvolle Informationen und Erfahrungen!

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Do 11. Jul 2024, 20:30

So, der K-1 K-3 Vergleich bei schlechten Lichtbedingungen / abends / Nachts würde mich weiterhin interessieren.

Habe mich jetzt aber fast 100% für die K-3 entschieden, abgesehen davon dass ich sie schon hier habe, schicke eigentlich nichts gerne zurück und informiere mich vorher entsprechend, sind die beiden für mich interessntesten, modernen HD-Objektive das 16-50er und das 11-18er für APS-C. Ich denke die werde ich nach und nach dazukaufen (ich hoffe ersteres schon Ende des Monats, denn mit dem 18-55er fühle ich mich schon als ob ich etwas verschenke...)
Ich denke auch wenn ich schon Bock auf Ultraweitwinkel habe und damit evtl. ja endlich meine Portraits bzw. sagen wir mal Personenfotos mit scharfem Naturhintergrund hinkriege, im Zweifel mit etwas beschneiden, mal schauen, werde ich dennoch erst das Normalobjektiv kaufen.

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Fr 12. Jul 2024, 13:15

Ich finde es gut, dass du uns deine Entscheidung mitteilst - die Entscheidung als solche sowieso. :thumbup:
Das 11-18 ist eine wirklich tolle Linse. Ich denke, für deine Vorhaben bist du mit dem 16-50 und dem 11-18 schon ziemlich komplett ausgestattet.

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Fr 12. Jul 2024, 13:54

Bei UWW für APS-C würde ich, falls die fehlende WR Klassifizierung kein Deal-Breaker ist, mir auf jeden Fall mal die UWW von Sigma anschauen egal ob das 4,0-5,6 oder das 3,5 sind auf dem Gebrauchtmarkt für einen relativ schmalen Taler zu bekommen (Bei MPB ist eigentlich immer eins drin dann sogar mit Umtauschrecht und 12 Monaten Garantie). Die UWW von Pentax haben sicherlich die bessere Leistung und vor allem die bessere Abdichtung aber in der Regel auch den fünffachen Preis und ein deutlich höheres Gewicht.

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Fr 12. Jul 2024, 15:56

Ok, Danke! :-)

Hast DU mal konkrete Objektive UWW? In den gut sortierten Suchen wie Geizhals findet man halt immer nur dei neu verfügbaren. Aber ehrlich, ich habe auch schon mit dem alten 2,8er 16-50er überlegt mit SDM Motor, und mich eigentlich dagegen entschieden, so ne top-of.the-art Kamera mit dem alten Objektiv zu nutzen, auch wenn sie vermutlich annähernd gleich gute Bilder machen, aber Fokusgeschwindigkeit, Motorgeräusche und Abdichtung sind halt insgesamt schon ncit zu verachten. In Zukunft werde ich dann lieber nochmal nen paar ältere Festbrennweiten für wenig Geld holen und schauen, denke ich... Aber so als "Erstausrüstung"...

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Fr 12. Jul 2024, 16:01

angHell hat geschrieben:Ok, Danke! :-)
Hast DU mal konkrete Objektive UWW?


Gemeint sind wahrscheinlich das Sigma 3.5/ 10-20 mm HSM und das Sigma 4-5.6/ 10-20 mm, das in der Pentax-Version Stangenantrieb hat.

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Fr 12. Jul 2024, 16:21

Ah, geilo! Top, vielen Dank! Für so nen Spezialobjektiv werde ich das definitv überlegen, denke aber dass die 2.8 doch den Ausschlag geben könnten, ggf. aber einfach der Preis, von daher werde ich definitiv danach schauen! :-)

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Fr 12. Jul 2024, 20:28

Wickie hat geschrieben:
angHell hat geschrieben:Ok, Danke! :-)
Hast DU mal konkrete Objektive UWW?


Gemeint sind wahrscheinlich das Sigma 3.5/ 10-20 mm HSM und das Sigma 4-5.6/ 10-20 mm, das in der Pentax-Version Stangenantrieb hat.


Richtig die beiden meine ich, das 3,5 durchgängig ist nur unwesentlich lichtschwächer als das Pentax, und bei dem typischen UWW Einsatz ist Fokusgeschwindigkeit meiner Meinung nach überbewertet (Landschaft). Wenn man sich später doch für die potenteren Varianten entscheidet ist der Wertverlust tendenziell gegen Null.

Aktuell hat MPB 2 Stück drin eins als "ausgezeichnet" mit OVP und eins als "gut" ohne OVP. Aber beide Exemplare leider mit Spuren von Feuchtigkeit, insofern eventuell aktuell nicht empfehlenswert.

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Fr 12. Jul 2024, 20:45

angHell hat geschrieben:So, der K-1 K-3 Vergleich bei schlechten Lichtbedingungen / abends / Nachts würde mich weiterhin interessieren.

Habe mich jetzt aber fast 100% für die K-3 entschieden, abgesehen davon dass ich sie schon hier habe, schicke eigentlich nichts gerne zurück und informiere mich vorher entsprechend, sind die beiden für mich interessntesten, modernen HD-Objektive das 16-50er und das 11-18er für APS-C. Ich denke die werde ich nach und nach dazukaufen (ich hoffe ersteres schon Ende des Monats, denn mit dem 18-55er fühle ich mich schon als ob ich etwas verschenke...)
Ich denke auch wenn ich schon Bock auf Ultraweitwinkel habe und damit evtl. ja endlich meine Portraits bzw. sagen wir mal Personenfotos mit scharfem Naturhintergrund hinkriege, im Zweifel mit etwas beschneiden, mal schauen, werde ich dennoch erst das Normalobjektiv kaufen.


Mir stellt sich die Frage ob die Bilder tatsächlich von vorne bis hinten scharf werden.
Selbst mit APS-C und "nur" Blende 2,8.
Das Ganze noch bei ISO haumichblau :shock:

Ich habe das Gefühl du erwartest zu viel.
Vor allem mit dem 16-50 und 11-18.

Viele Grüße
Oli
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz