So 9. Mai 2021, 12:27
F(A)* 600mm f4.0 gibt es gebraucht.blaubaersurfen hat geschrieben:Was eigentlich noch fehlt, vor allem für Umsteiger denke ich, ist z. B. ein 600 4.0 oder zumindest ein 500 4.0 plus FF Konverter.
Das wäre mir neu. Es ist seit 2018 nicht mehr lieferbar und seit 2019 effektiv ausverkauft.blaubaersurfen hat geschrieben:Es gibt ja immer noch das Sigma 500 4.5 neu zu kaufen.
Das DA 560mm f5.6 gibt es seit 2012.blaubaersurfen hat geschrieben:Allerdings würde sich das für Pentax niemals lohnen. Selbst bei Preisen jenseits der 10T€.
So 9. Mai 2021, 12:46
Moderne Objektive sind aufgrund der komplexeren optischen Formel oft schwerer als alte manuelle Objektive.mein Krakau hat geschrieben:Was fehlt, sind moderne (sprich: auch nicht ganz so schwere) lichtstarke Teles.
Es gibt das DA 560mm 5.6, welches zudem bezahlbar ist. Ein Pentax D FA* 400mm 2.8 ED SDM AW würde >13.000€ kosten und aufgrund zu geringer Nachfrage Verluste für Ricoh bedeuten.mein Krakau hat geschrieben:Ich dachte eher an die "extremen Dinger" wie ein 400er mit 2,8 oder ein 600er mit 4,0. Also das, was professionelle Wildlife-Fotografen so nutzen.
Da haben die entsprechenden Linsen von Pentax ganz schön viele Jahre auf dem Buckel und wiegen mehr als das Doppelte von dem, was Canon oder Sony so auf die Waage bringen.
So 9. Mai 2021, 14:11
angerdan hat geschrieben:Moderne Objektive sind aufgrund der komplexeren optischen Formel oft schwerer als alte manuelle Objektive.
Die einzige Ausnahme sind Objektive mit Phasen-Fresnel Linsen (Nikon PF, Canon DO). Diese sind jedoch sehr aufändig herzustellen und dadurch extrem selten.
Daher seit Monaten kaum oder nicht mehr lieferbar (Nikon 500mm PF, Canon 400mm DO).
mein Krakau hat geschrieben:Es gibt das DA 560mm 5.6, welches zudem bezahlbar ist. Ein Pentax D FA* 400mm 2.8 ED SDM AW würde >13.000€ kosten und aufgrund zu geringer Nachfrage Verluste für Ricoh bedeuten.
So 9. Mai 2021, 15:14
mein Krakau hat geschrieben:Canon, Sony und (ein bisschen weniger deutlich) Nikon bekommen es hin, dass ihre modernen Teles leichter sind.angerdan hat geschrieben:Moderne Objektive sind aufgrund der komplexeren optischen Formel oft schwerer als alte manuelle Objektive.
Die einzige Ausnahme sind Objektive mit Phasen-Fresnel Linsen (Nikon PF, Canon DO). Diese sind jedoch sehr aufwändig herzustellen und dadurch extrem selten.
Daher seit Monaten kaum oder nicht mehr lieferbar (Nikon 500mm PF, Canon 400mm DO).
So 9. Mai 2021, 16:28
angerdan hat geschrieben:Nein, das stimmt so nicht.
mein Krakau hat geschrieben:Was fehlt, sind moderne (sprich: auch nicht ganz so schwere) lichtstarke Teles.
mein Krakau hat geschrieben:Ich dachte eher an die "extremen Dinger" wie ein 400er mit 2,8 oder ein 600er mit 4,0. Also das, was professionelle Wildlife-Fotografen so nutzen. Da haben die entsprechenden Linsen von Pentax ganz schön viele Jahre auf dem Buckel und wiegen mehr als das Doppelte von dem, was Canon oder Sony so auf die Waage bringen.
Mi 10. Jul 2024, 10:51
Mi 10. Jul 2024, 10:54
Mi 10. Jul 2024, 11:01
angHell hat geschrieben: Achso, und das 24-70 hat noch den alten Motor, richtig!?
Mi 10. Jul 2024, 11:03
Mi 10. Jul 2024, 11:04
Wickie hat geschrieben:angHell hat geschrieben: Achso, und das 24-70 hat noch den alten Motor, richtig!?
Nein, das 24-70 ist ein Tamron Derivat, hat also einen Tamron - Motor unabhängig von der Bezeichnung.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz