Ich hänge mich mal hier dran, damit ich kein neues Thema aufmachen muss, passt so halbwegs und habe hier auch schon nen paar Antworten auf meien Frage gefunden.
Falles es jemanden interessiert, meine ursprüngliche Kaufberatung war hier:
https://www.computerbase.de/forum/threa ... t.2200366/Hier hatte ich auch einen kurzen Vergleich von K-r und ZV-1, für die ich mich im Laufe des threads gebraucht entschieden habe, und beschlossen habe, die K-3 III noch dazuzuholen, auch wenn das Budget leider noch nicht für ein passendes Objektiv gereicht hat, nutze derzeit das 18-55 Kit der K-r.
Geplant ist die Aufrüstung auf das HD 16-50 2.8.
Jedenfalls mache ich auch gerne Aufnahmen bei wenig Licht, ansonsten viel Weitwinkel bis Normalbrennweite und generell sind mir Tiefenschärfe (Schärfe und Details) bei Fotos wichtig, Bokeh ist für mich eher uninteressant (am liebsten würde ich Portraits vor Ladnschaft schießen können, wo alles scharf ist, falls ihr da noch ein paar Tipps habt...) Ich mache keine Nachbearbeitung und speichere als Jpeg. Farben bin ich nicht so pingelig...
Die K-3 III ist jedenfalls gestern gekommen und ich hatte ein wenig Zeit damit ein bisschen zu spielen. Mein ursprünglicher Traum damals als dei K-1 kam, war Pentax VF. Auch ne spiegellose hätte ich gerne genmmen, egal... Eigentlich hatte ich mich ja entschieden udn ich denke nachwievor, dass es die richtige Entscheidung ist. Aber wie das so ist, bin ich jetzt doch etwas in Grübeln gekommen. Die K-1 ist halt nur 200.-€ teurer und nichtmal 200 Gramm schwerer, die K-3 ist auch nen ganz schöner Okolyt. Und mit dem 2.8er Zoom gibt es kaum nen Unterschied zum 24-70 2.8er. Und die gibt es auch noch als Kit für nen guten Preis.
Die
Hauptfrage ist: Was würde mir die VF wirklich bei schwachem Licht bringen. Große Formatdrucke o.ä. sind nicht geplant, aber ich gucke viel an meinm großen 4K Monitor (siehe Signatur bei CB wen es interessiert), Bildschirmschoner usw. Aber schwache Details udn Auflösungen nerven mich dennoch, dennoch brauch ich keine Auflösung über 25 MP, die tatsächlichen Details bei schlechten Bedingungen. Ich werde mir in den nächsten Jahren sicher ncoh das eine oder andere Objektiv gönnen, ich denke aber die 2.8er Zooms sind die Immerdraufobjektive, ggf. mal beim Skifahren oder so noch auf nen kleineres ausweichen (oder halt die ZV-1 nutzen dafür habe ich sie ja...), entweder das alte oder mal noch eins kaufen, das 20-40er wäre interessant, hätte aber lieber mehr Weitwinkel, also evtl. dann einfach ne FB...
Noch könnte ich die K3 halt zurückschicken und umtauschen, leider halt erstmal kein Budget fürs Objektiv oder ich warte noch bis Ende des Monats oder nächsten. ^^ Eilen tut es an sich nicht (auch wenn ich ab Ende Juli ne ganze Weile Urlaub habe) und ehrlich gesagt, glaube ich auch nicht, dass ich es tun werde, aber wenn dann muss ich das ja zeitnah klären. ^^ Jedenfalls waren die Aufnahmen mit der K-3 und Iso 6400 oder 12800 gestern abend doch etwas ernüchternd. :-(