Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 05:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2024, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 6. Jul 2024, 08:32
Beiträge: 192
mein Krakau hat geschrieben:
pentidur hat geschrieben:
Jetzt ist nur noch die Gretchenfrage: Welches Weihnachten?


Mir fällt noch eine weitere ein, nämlich die nach dem Preis:



Stand doch im ersten Post unserer Ente: um 4000.-€. Halte ich durchaus für realistisch wenn das so in etwa kommt wie beschrieben.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2024, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
angHell hat geschrieben:
mein Krakau hat geschrieben:
pentidur hat geschrieben:
Jetzt ist nur noch die Gretchenfrage: Welches Weihnachten?


Mir fällt noch eine weitere ein, nämlich die nach dem Preis:



Stand doch im ersten Post unserer Ente: um 4000.-€. Halte ich durchaus für realistisch wenn das so in etwa kommt wie beschrieben.


Es ging um eine Gretchenfrage zum Preis, also etwas in die Richtung: Wärst du bereit, so viel zu zahlen.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2024, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Mär 2013, 22:24
Beiträge: 1132
Der Preis wird sicherlich zwischen 645Z und K-1 II liegen. Schließlich hat auch die K-3 III schon ordentlich aufgeschlagen. Dass eine KB Kamera weiterhin im gleichen Segment wie eine Halbformat DSLR angeboten wird, glaubt ja wohl keiner.

_________________
Mein Blog 'Motivprogramm': http://www.stefansenf.de
Ricoh Theta V, Pentax K10D, KP und K-3 III mit Pentax 10-17, 15, 21, 35, 40, 55, 70, 100 und 135 mm ;-). Und dann noch mit einem Sigma 18-300, wenn ich mich mal wieder gar nicht entscheiden kann :-D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 11. Sep 2024, 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Jan 2018, 13:26
Beiträge: 1990
Wohnort: Lacus Constantiensis
Der Preis richtet sich nach dem Wettbewerb und was die Marke sich im Vergleich dazu erlauben kann. Niemand zahlt einen Aufpreis dafür, dass es früher mal eine andere Produktlinie gab. Kein Profi, der noch eine 645Z hat oder MF anschaffen will, wird zu einer Pentax KB greifen. Wenn ein Profi die 60MP im KB will, wird er die Sony nehmen, mit einem ganz anderen Hintergrund an Objektiven und Zubehör. Umgekehrt bekommt man in der Preislage schon MF bei Fuji.

_________________
“The single most important component of a camera is the twelve inches behind it.”
Ansel Adams

Küchenchef: Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera.
Helmut Newton: Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12. Sep 2024, 06:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 4270
Wohnort: Krakau, Polen
Wem die Diskussionen an dieser Stelle nicht langen, kann noch weiterlesen. Neue Infos gibt es dort allerdings auch keine. Es geht nämlich in der Diskussion um diesen Thread hier. :mrgreen:

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12. Sep 2024, 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Sep 2024, 07:15
Beiträge: 6
Noch zur CF Express Slotfrage von Nuftur:

Ja, die beiden Slot´s sind CF-Express fähig, was aber in meinen Augen irrelevant ist da:

- Beide Slot´s an einem separaten Bus hängen und die Kamera somit gleichzeitig auf beide Karten zugreifen kann
- Aufgrund des Puffers auch für schnelle Bildfolge ohne CF- Express klarkommt und der Unterschied in der Dauer der schnellen Bildfolge mit CF - Express marginal ist (wir sprechen von weniger als 2 Sekunde)
- CF Express den Stromverbrauch massiv erhöht

Einziger Vorteil den ich persönlich bei CF Express sehe ist der schnellere Datentransver zum PC.
Man kommt daher bestens mit den schnelleren Standartkarten klar - die kosten weniger, halten länger und schönen den Akku.

Zur Gewichtsfrage: Das liegt nur marginal unter dem jetzigen Gewicht. Wir sprechen da von weniger als 40 Gramm Unterschied ausser die wechseln noch irgendein Material zur Serie...

Akku bleibt derselbe wie bei der K1 II, 645Z und anderen Pentax. Wenn wir schon gerade von Akku sprechen: Was leider nicht geändert wurde ist die Stützbatterie. Da verwendet Pentax eine ganz kleine Knopfbatterie (theoretisch wiederaufladbar), welche je nach Umgebung und Gebrauch (eine Pentax nie länger ohne geladenen, eingelegten Akku lagern) 7-10 Jahre hält.
Dan ist diese zu ersetzen (was bei Pentax Service und ein neues MB bedeutet, wenn man nicht selber Hand anlegen will).
Ente hätte sich hier eine einfacher Lösung gewünscht: Normale Knopfzelle, welche vom Anwender gewechselt werden kann. Da hatte Pentax früher auch (bis zur 645N).
Es gibt übrigens Leute die behaupten, wenn die Stützbatterie durch ist müsse man diese nicht ersetzen, einfach Datum / Zeit ect... nach Akkuwechsel neu eingeben. Stimmt in der Theorie und spart im Moment Geld. Aber eine schlechte Stützbatterie beginnt früher oder später zu lecken und das hat die Platine dan gar nicht gerne. Dan wird es richtig teuer...


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Do 12. Sep 2024, 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Nov 2022, 19:03
Beiträge: 645
Bekommt sie denn endlich einen Timer, der die verbleibende Zeit bei LZB herunterzählt? Oder echtes Focus-Bracketing für Makros etc.?

_________________
https://500px.com/p/peterwtravel?view=photos
Wirklich weise ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann (Indianerweisheit)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: Do 12. Sep 2024, 10:29 
Offline

Registriert: So 25. Jan 2015, 13:25
Beiträge: 1998
Parrot hat geschrieben:
Was leider nicht geändert wurde ist die Stützbatterie. Da verwendet Pentax eine ganz kleine Knopfbatterie (theoretisch wiederaufladbar)...

Das stimmt nicht: Sie ist wiederaufladbar:
https://www.sii.co.jp/en/me/datasheets/ ... e/ms621fe/
Nur eben nicht ewig!

Wir hatten diese Diskussion hier schonmal. Ein Mitglied "der englischen Sprache allerbestens kundig" stellte sich aber so richtig quer und wollte mit vergoldeten und veradelten Löffelchen gefüttert werden statt sich "zu bequemen", die Antwort mit eindeutigem Link genau zu lesen.

Parrot hat geschrieben:
welche je nach Umgebung und Gebrauch (eine Pentax nie länger ohne geladenen, eingelegten Akku lagern) 7-10 Jahre hält.

Auch nicht ganz korrekt. Das hängt sehr stark vom User ab, wie er damit umgeht.
Rein theoretisch, sprich dem Datenblatt entsprechend, kann sie bei Totalentladung 100x wieder geladen werden.
Bei Entlandung bis zu 20% Restkapazität 1000x.

In der Praxis sieht das aber ganz anders aus.
Ich habe die *istD und DS2 wie auch mehrere DL Modelle erlebt, deren Stützbatterie auch noch nach wie bei der *istD ganzen 20 Jahren noch funktioniert!
Und ich habe die K-3 erlebt, die trotz der grösseren Stützbatterie schon Probleme damit hatte.


Parrot hat geschrieben:
Dann ist diese zu ersetzen (was bei Pentax Service und ein neues MB bedeutet, wenn man nicht selber Hand anlegen will).

Bei manchen kleinen Pentax DSLR geht das leichter, aber ab K-S1 und K3 würde ich da tunlichst abraten, das selbst zu versuchen, sogar schon bei der K7/5:
Ab K-S1 und K3 wurden die Motherboards viel enger bestückt, was ein löten fast unmöglich macht. Selbst mit besten Kenntnissen ist da leicht eine Zerstörung des Motherboards fast vorprogrammiert.
Bemerkt man das nach dem Einbau, ärgert man sich enorm.

ABER: Ein abknipsen der Stützbatterie ist machbar! Hat zumindest den Vorteil, dass er den Hauptakku nicht mehr leer saugt, denn das ist neben dem Verlust von Datum/Uhrzeit eines der Hauptprobleme. Sprich bei eindeutig defekter Stützbatterie lässt man den Hauptakku draussen und akzeptiert besser das erneute Eingeben von Datum/Uhrzeit. Lästig natürlich.

Parrot hat geschrieben:
Ente hätte sich hier eine einfacher Lösung gewünscht: Normale Knopfzelle, welche vom Anwender gewechselt werden kann. Da hatte Pentax früher auch (bis zur 645N).

Ja, auch die *istD hatte eine solche! Kostet Geld, Platz und Gewichtsersparnis.
Lustigerweise würden heute Journalisten Pentax eher als "altmodisch" belächeln. Liegt natürlich an mangelndem Inhalt in dem, was Ausdruck der "Krönung der Schöpfung" sein sollte aber halt häufig nicht werden durfte. Stattdessen statt häufig eben Haufen.

Parrot hat geschrieben:
Es gibt übrigens Leute die behaupten, wenn die Stützbatterie durch ist müsse man diese nicht ersetzen, einfach Datum / Zeit ect... nach Akkuwechsel neu eingeben. Stimmt in der Theorie und spart im Moment Geld. Aber eine schlechte Stützbatterie beginnt früher oder später zu lecken und das hat die Platine dan gar nicht gerne. Dan wird es richtig teuer...

Nun, damit meinst Du natürlich mich direkt, da ich derjenige bin, der diese Thematik hier einbrachte.

Von nun wirklich sehr vielen zerlegten Pentax DSLR Kameras ist mir bisher eine einzige untergekommen, wo die , aber sie hatte kein Leck! Nun darf man die "wiederaufladbaren" Lithium Knopfzellen nicht mit den "Nicht wiederaufladbaren" Knopfzellen verwechseln! Denn nur die letzteren kenne ich zumindest sehr wohl mit Lecks und den entsprechenden Problemen.

Ich habe auch jede Menge Labtops geöffnet, um deren Stützbatterie zu tauschen.
Auch hier haben wir es "entweder" mit auflad- oder nichtaufladbaren Versionen zu tun.

Es gäbe auch die Variante, statt einer wiederaufladebaren Knopfzelle einen sog. Supercap zu verwenden.
Das hat den Vorteil, dass der fast ewig hält, aber den Nachteil, dass er sich kondensatortypisch langsam entlädt.
Er hält die Ladung durchaus lang genug aber nicht so lange wie es braucht, um z.B. einen D-LI109 oder gar einen D-LI90
im D-BC (nur da sollte er geladen werden) zu laden. Journalisten hätten eine wund-erbare Gelegenheit, sich so richtig auszutoben. Brauchen viele auch, da eben reine Nachplapperer.

Womit wir beim (Auslegen einer möglichen Bedeutung von) Parrot wären:
Ein gewisses Misstrauen ist sagen wir mal verständlich, Du hast das blitzschnell relativiert .... alles weitere wird sich zeigen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12. Sep 2024, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2012, 16:21
Beiträge: 683
Da reisen Prototypen nach Deutschland? Oder wo hatte der Entenpapagei die Finger dran?

Der angepeilte VK 4.000.-€ ist jedoch sehr ambitioniert. Ich würde vor so einer Investition das sinkende Schiff DSLR sicher verlassen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 12. Sep 2024, 12:31 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 310
nitram hat geschrieben:
Da reisen Prototypen nach Deutschland? Oder wo hatte der Entenpapagei die Finger dran?

Der angepeilte VK 4.000.-€ ist jedoch sehr ambitioniert. Ich würde vor so einer Investition das sinkende Schiff DSLR sicher verlassen.


Eine äquivalente Mirrorless dürfte den selben Preisbereich haben, und mit einem Satz adequater Linsen (Holy Trinity plus einer oder mehrerer Primes) und ein ein paar Akkus dürfte der Systemwechsel schnell in den 5-stelligen Bereich gehen. Wenn man natürlich auch auf der Pentaxseite heftig investieren müsste sieht es schon anders aus das wäre ja ein Neueinstieg. Aber wenn ich mir die Preise bei Sony im Top-Tier anschaue gegenüber den Pentaxpreisen ist da auch noch ein bisschen Luft dazwischen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Produktzyklus bei Pentax - K50 Nachfolger
Forum: Kaufberatung
Autor: pentaxnweby
Antworten: 3
Klarstellung! .... oder wie oder was....
Forum: Small Talk
Autor: WilliG
Antworten: 58
K-S2 würdiger Nachfolger für K-30???
Forum: Kaufberatung
Autor: Jessy
Antworten: 23

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz