Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Thema gesperrt

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Mi 11. Sep 2024, 15:41

auf alle Fälle spannender als Apple-Keynotes mittlerweile, da schlafe ich schon fast ein dabei, so langweilig und dröge kommt der Buchhalter daher.... dass ich das mal sagen würde... :rolleyes:

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Mi 11. Sep 2024, 18:38

Hallo zusammen da ist die Papageien-Ente wieder, wie versprochen…

Papageien Ente, nicht weil ich nachplappere sondern weil Papageien und Enten meine grosse Passion sind - wenn es um Tiere geht…
Und ja, ich bin nicht mehr der Jüngste, Papageien-Ente geht auf die 60 zu. Verzeiht mir bitte, wenn ich es in den falschen Thread geschrieben habe, die Administratoren dürfen das auch gerne verschieben. Und ein Rechtschreibe-Hirsch bin ich auch nicht. Wie auch als Ente? Entschuldigung!

Ich bin weder ein Freund von warmer Luft noch plaudere ich dann aus dem Nähkästchen wenn es jemandem schaden könnte. Also poste ich erst dann etwas, wenn ich es vertreten kann, Sperrfristen abgelaufen sind und ich soviel sagen kann dass es auch etwas nutzt. Nur „Neuer, besser, schneller“ sagt doch nichts aus, oder? Das ist Marketingmüll, den man bei jedem neuen Produkt findet.

Nachdem Ricoh selber letzten Dezember bestätigt hat dass sich die K1 III in Entwicklung befindet, die ganze Mittelformat-Linie offiziell abgekündigt ist und auch die K1 III bei Pentax nicht mehr verfügbar ist (was noch bei der Distribution liegt ist eine andere Sache schaut doch mal bei Pentax Europa rein, dort steht das die K1 im Moment nicht mehr verfügbar ist und Ihr könnt Euch gerne in die Mailliste eintragen…), vor 4 Wochen definitiv der MRC der ersten Softwareversion der neuen K1 III eingefroren worden ist und die Firma welche die Prozessoren baut diese Woche die Prozessoren an Pentax geliefert hat, schadet es wohl niemandem mehr… Und „meine“ Sperrfrist ist mit dem Shippment vorbei. Da in den nächsten Tagen so viele Leute davon wissen werden (Zoll, Spedition andere Lieferanten, ect....). Auch sind solche Aufträge - wenn denn geliefert wird - für "Public" wenn es um Börsen Quotierte unternehmen geht, was auf fast alle der Zulieferer zutrifft. Also wird in den nächsten Wochen immer mehr herauskommen.

Ich weiss von 6 Prototypen. Von der HW sind jeweils 2 Stück gleich, aber sie besitzen verschiedene Softwareversionen.
Es gibt 3 verschiedene CCD Chip Versonnenen (2 von Sony) welche sich in der Auflösung, der Pixelgrösse und der Art der Belichtung unterscheiden.
Für die Serie tippe ich auf den 61M-Pixel Sensor von Sony. Das ist jetzt aber nur ein Typ und kein Wissen.
Der zweite HW unterschied ist das Displayscharnier. 1 Version ist exakt wie die K1 II, eine andere Version sehr ähnlich – dort sind die 4 Metallstäbe mit den Kugelköpfen als Teleskopstäbe ausgelegt, das heisst sie lassen sich ähnlich alten Radioantennen auseinanderziehen. An sich eine gute Idee, weil so das Display noch flexibler wird (was die Position anbelangt) als bei der jetzigen K1. Aber bei einer hat die Ente zu fest daran gezogen…
Inwieweit das Serientauglich ist weiss ich nicht. Aber man kann Prototypen nicht in allen Bereichen mit der Serie vergleichen weil auch in der Qualität zwischen Handfertigung und Maschinenfertigung mit den finalen Werkzeugen grosse Unterschiede liegen können.
Und die letzte Version besitzt eine ähnliche Lösung wie sie die Pentax 645Z hatte, jedoch mit einem zweiten „Z“ das hinter dem ersten um 90° gedreht angebracht ist und so ein seitliches Schwenken des Display´s erlaubt (was bei der 645Z ja nicht ging, da ging nur nach oben und unten).

Das Display selber hat eine etwas höhere Auflösung als bei der K1 III, und ist „touch“ (was man zum Glück ausschalten kann – ich mag diese Spielerei nicht). Aber es ist sehr hell und hat auch noch den roten Nachtmodus.
Wenn wir gerade vom Display reden: Schlechter geworden ist es nicht. Aber ob es auch besser geworden ist, ist dann Geschmacksache. Aber was für mich massiv besser geworden ist, ist die Informationseinblendung im Sucher (der nach wie vor optisch und eine Klasse für sich ist).

Und noch zu denen unter Euch die sagen das sich Geschwindigkeit mit hoher Auflösung des CCD Chip´s beissen: Das ist so nicht richtig. Den ein hohe Auflösung heisst nicht zwingend dass man diese in jedem Betriebsmodus auch immer voll ausreizen muss. Weiter kann man bei der K1 III im High-Speed Modus auch nicht direkt auf die SD Karten (2 SD XC Slot´s) schreiben. Die Bilder wandern in einen sehr schnellen Pufferspeicher (der im NXP Prozessor integriert ist und für die grosse Verzögerung des Projektes verantwortlich war). Vom Pufferspeicher welcher einen sehr breiten proprietären Bus besitzt gehen die Bilder dann über den normalen Bus auf die SD Karte. Das führt dann natürlich, wenn man das lange genug macht zu einem Überlauf des Pufferspeichers den man bei solchen Lösungen so abwendet, dass dann die Bildfolge langsamer wird wenn der Puffer voll zu werden droht. Klar auch das im High Speed-Modus Funktionen wie Pixel shift etc… nicht zur Verfügung stehen.

Und noch zu gutem Letzt an alle diejenigen unter Euch die sagen dass dies alles viel zu schön tönt da es ja vieles von dem erfüllt was Ihr hören möchtet:
Ich erinnere daran, dass Pentax in Tokio im Dezember 2023 selber zugegeben hat dass die k1 III in Entwicklung ist. Weiter sind die Pentax / Ricoh Leute alles andere als dumm. Sonst gebe es auch keine K1 II oder keine K3 III… Man ist sich sehr wohl bewusst das man zur Zeit eine Nische bedient und gut auf diese Kunden hören soll wenn man sich im Markt behaupten möchte.
Pentax / Ricoh sind sicher nicht die schnellsten, aber die überlegen genau was sie machen. Und wenn man Spielereien wie AI haben will, kann man ja Sony kaufen.

Natürlich wird es auch bei der neuen k1 III Kritik geben. Ich bin jetzt schon sicher das viele Journalisten den Formfaktor (Gewicht / Grösse) bemängeln. Oder das die einen oder anderen Sagen dass Sony besser AI Funktionen hätte. Und ganz zu schweigen vom hohen Stromverbrauch im High-Speed Modus. Aber am Ende geht es doch um das Bild. Und um das Preis / Leistungsverhältnis. Welches bei Pentax – schaut man auch auf die Objektivpreise – herausragend ist.
Für mich ist die K1 III schon heute ein absolutes Kamera-Highlight (nicht weil ich daran arbeiten durfte) sondern weil sie einfach wirklich, wirklich gut gelungen ist, egal welche CCD Version oder welche Displayversion am Ende (zuerst) auf den Markt kommt.

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Mi 11. Sep 2024, 18:46

Dankesehr für die Ergänzungen. Da ich schon vorher nach dem Display fragte ganz besonderen Dank für die ausführlichen Ausführungen dazu. Da alle beschriebenen Prototypen mit einem beweglichen Disülay ausgestattet waren gehe ich davon aus, dass es in irgendeiner Form kommen wird. Sehr schön. Jetzt ist nur noch die Gretchenfrage: Welches Weihnachten?

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Mi 11. Sep 2024, 18:49

Abgesehen davon, dass der CCD sicherlich ein CMOS sein wird, klingt das sehr gut und ich bleibe dabei, es glauben zu wollen.

Davon, dass die K1 mal ein relativ preiswertes Angebot war, wird man sich gleichzeitig verabschieden müssen.

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Mi 11. Sep 2024, 18:56

pentidur hat geschrieben:Jetzt ist nur noch die Gretchenfrage: Welches Weihnachten?


Mir fällt noch eine weitere ein, nämlich die nach dem Preis:

le spationaute hat geschrieben:Davon, dass die K1 mal ein relativ preiswertes Angebot war, wird man sich gleichzeitig verabschieden müssen.

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Mi 11. Sep 2024, 19:15

Welches Weihnachten: Das weiss ich nicht. Da die Produktzion jetzt so langsam anläuft denke ich mal dass es vielleicht in Asien noch für dieses Jahr reichen wird (aber das weiss ich wirklich nicht, das ist jetzt nur Vermutung. Fraglich ist auch ob die Zulieferer wirklich alle termingerecht liefern, dass weiss ich nicht....). Realistisch für Europa denke ich wird Ende Q1 25. Könnte aber auch plötzlich schneller gehen...

Und sorry wegen dem CCD: Klar ist es ein CMOS. Wollte schreiben "BIS-CMOS"...

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Mi 11. Sep 2024, 19:21

Es kommen spannende Zeiten, mal sehen welche Objektive der FA Reihe das nötige Auflösungsvermögen haben.

Ach ja eine Frage wäre noch Thema Stromversorgung wird er bis jetzt übliche Akku verwendet oder wird eine neue Bauform eingeführt? Hinsichtlich des Joystick ist ein neuer BG-9 schon obligatorisch.

Den Wechsel auf ein neues Speicherkartenformat hätte ich noch gut nachvollziehen können, hinsichtlich höherer Schreibgeschwindigkeit.

Die Frage bei der Bildfolge ist dann eher wie groß ist der interne Buffer?

Bis auf den Preis klingt alles zu schön um wahr zu sein.

Naja man muß ja nicht in einer Vorbesteller Aktion zuschlagen.

Aber wenn mich meine K1-II limitiert zwingt mich das dann nicht zum Markenwechsel. Und wenn die vorhandenen Objektive nicht limitieren reduziert sich der Aufstieg "Nur" auf einen Body und nicht auf ein komplettes System.

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Mi 11. Sep 2024, 19:41

Für mich als Landschaftsfotograf (und dafür war die K1 primär ausgelegt) spielt das Gewicht schon eine entscheidene Rolle. Falls die NEUE auch nur ein paar Gramm wuchtiger ausfällt, ist sie für mich indiskutabel. Da bleibe ich lieber beim Vorgänger. Die 61MP machen den Kohl auch nicht fett.

Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Modell

Mi 11. Sep 2024, 19:56

Ein neues Design, welches 60MP-Bilder in rascher Folge speichern soll, hat 2x SD-Karten, nicht wenigstens einen CFexpress? Damit wäre man ja vom Start weg schon wieder hinter dem, was andere schon heute bieten. Etwas widersprüchlich.

Re: Nachfolger K-5 // K-3 Mark III oder K-1 II plus APS-C Mo

Mi 11. Sep 2024, 20:49

Danke fürs Teilen! Ist schon immer spannend so ne Gerüchteküche. Halte das jetzt doch für realitätsnäher als zuerst erwartet...
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz