Ich hatte im November die gleiche Sinnkrise. Irgendwie wäre es Zeit für einen K-5 Update, von dem ich mir folgendes versprechen würde:
- besseren Autofocus, besonders die großen Focusfelder und das (bei mir) immer noch bestehende leichte Kunstlicht-Frontfocusproblem wären updatewürdig.
- bessere High-ISO-Performance, was da de KP vorlegt, will ich haben
- Verzicht auf AA-Filter
- Ferner Unterstützung des neuen Bajonetts (Objektive mit elektronischer Blende)
[Edit]
- WLAN, um mal ein Bild per Mail oder WhatsApp/Wire/oder Co. verschicken zu können und zur Fernsteuerung
[/Edit]
Die K1 hab ich schon ausgiebig begrabbelt

Oh mann, die bleibt an der Hand kleben. Aber beim drüber Schlafen: Es wär Wahnsinn. Ich habe einen APC-C Objektivpark und vor allem die 16mm des 16-85 machen mir viel Spass. Tele ist auch ein Thema. Nach FF-Upgrade stände ich objektivmäßig nackich da. Das wär kein Gewinn und würde perspektivisch unendlich teuer. Wahnsinn eben (wenn auch ein verlockend schöner).
Die KP konnte ich leider noch nirgends anfassen, aber einige Mankos stinken mich an: kleiner Akku, der lächerliche interne Blitz (Leitzahl 6, die K-5 war da praktisch gesehen schon nicht so der Brüller mit Leitzahl 10), fehlendes Schulterdisplay. Die oberen Bedienelemente sagen auch nicht unbedingt "haben wollen " zu mir. Vielleicht muss ich das mal praktisch in der Hand gehabt haben, aber momentan erscheint mir das viel Kompromiss fürs Geld. (OK, das Forensponsor-Angebot war natürlich schon verlockend)
Die K3 ist leider gegenüber der KP-Sensorperformance zurückgefallen. Und mein neuer Budy muss schon einige Jahre Dienst tun.
So hab ich mich entschlossen, den Upgrade zu verschieben und auf einen K3-Nachfolger zu warten (oder die KP mal testen zu können).
Ich benutze meine K-5 schon öfter, meist Reportage oder Sachaufnahmen. Mit den Macken hab ich gelernt zu leben und so muss sie es noch etwas tun.
Soviel mein kleiner Beitrag zum Thema, Kann mir vorstellen, dass es anderen recht ähnlich geht.
Weihnachtliche Grüße
Ralf