Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Nachfolger für meine K10D

Mo 20. Aug 2018, 07:37

Heavyonwire hat geschrieben:Gibt es Unterschiede bei ISO+Rauschen?

....



ich hab beide K3 und KP mal miteinander verglichen, bis ISO 3200 ist gar kein Unterschied, ab ISO 6400 ist dann die KP besser, was bei noch höheren ISO werten noch stärker auffällt.

Im Normalgebrauch (bis Iso 5000) ist kaum ein Unterschied zu sehen.

Wenn du vor hast ständig mit ISO 12800 und höher zu fotografieren würd ich die KP nehmen, ansonsten die K3/ii.

Re: Nachfolger für meine K10D

Mo 20. Aug 2018, 08:28

Heavyonwire hat geschrieben:K3II: + Form, + GPS (ggf Astro später) // - Kein Blitz , - kein Schwenkdisplay, - kein WLAN (flucard +120€) // über flucard fernsteuerbar = würde das Schwenkdisplay ersetzen

Den fehlenden Blitz holt man sich mit einem kleinen Metz oder Pentax wenn benötigt.

Heavyonwire hat geschrieben:KP: + Blitz, + WLAN, + Schwenkdisplay // ??? Form, ?? aktueller // - GPS (ggf. Astro später, +190€ und hässlich)

Hässlich? Echt? Ist natürlich Geschmackssache, aber mir gefällt sie.

Heavyonwire hat geschrieben:Läuft wahrscheinlich auf ne Spontanentscheidung raus. Anfassen und verlieben.


Bei dem Preis würde ich nicht so schnell spontan entscheiden, gerade was das Anfassen der KP angeht.
Man muss damit klar kommen. Z.B. auch die Position der rechten Gurtaufnahme, die statt mittig hinten sitzt und so z.B. eine gute Handschlaufe schwierig macht.

Aber das Schwenkdisplay ist toll, wobei das um 0,2" grössere Display der K3II auch seine Vorzüge hat.
Klappdisplay wie von der K70 oder K-S2 finde ich kritischer, da durch die konstanten Verdrehungen um 180 Grad in 2 verschiedene Richtungen die Kontakte/Verbindungen vom Body zum Display leichter defekt gehen können.

Heavyonwire hat geschrieben:Bekomme ich wohl noch was für meine K10d (17600 Auslösungen)+Kit 18-55+2Akkus und Ladegerät, falls ich sie in Zahlung geben kann?


Eine Inzahlungnahme dürfte das einfachste sein, so ca. € 100.
Dafür würde ich sie nicht hergeben sondern eher als Backup behalten.
Trotz der starken Einschränkungen kann sie bei gutem Licht etwas, das seine ganz eigene Qualität hat.
Man muss sich halt mehr damit beschäftigen.
Ein guter alter Volvo 960 oder V90 eben.

Oder man belässt sie als Dauergast im PKW.

Re: Nachfolger für meine K10D

Mo 20. Aug 2018, 11:41

@ Solunax:
Danke für deine Anmerkungen. Das hässlich war ausschließlich auf den GPS-Tracker bezogen, der dann auch noch den Blitzschuh belegt.

Re: Nachfolger für meine K10D

Mo 20. Aug 2018, 14:40

hekokra hat geschrieben:
Heavyonwire hat geschrieben:Gibt es Unterschiede bei ISO+Rauschen?

....



ich hab beide K3 und KP mal miteinander verglichen, bis ISO 3200 ist gar kein Unterschied, ab ISO 6400 ist dann die KP besser, was bei noch höheren ISO werten noch stärker auffällt.

Im Normalgebrauch (bis Iso 5000) ist kaum ein Unterschied zu sehen.

Wenn du vor hast ständig mit ISO 12800 und höher zu fotografieren würd ich die KP nehmen, ansonsten die K3/ii.

Ich finde den Unterschied schon bei ISO3200 sehr deutlich (zu Gunsten der KP)

Re: Nachfolger für meine K10D

Mo 20. Aug 2018, 17:52

Hallo Kollegen,

das mit der Randgruppe ist mir auch heute wieder bewusst geworden.
Ja, ich war in einem Fotofachgeschäft.
Ja, sie hatten alle Kameras da.
Ja, der nette Verkäufer hat mir sogar den großen Griff zum Testen an die KP gebaut, nachdem ich ihn aufgeklärt hatte, dass die Griffe im Lieferumfang enthalten sind.
Ja, noch ein bisschen Beratung zu den beiden Modellen (KP, K3II) hätte ich noch schön gefunden. Da kam aber nicht wirklich viel.

Kurzum, ich bin jetzt Besitzer einer K3II.
Dazu muss ich sagen, dass mir die KP optisch auch sehr zugesagt hat (sehr wertiger Eindruck) und das man bei den vielen Rädchen auch gleich Lust verspürt drauf los zu spielen. Das Klappdisplay fand ich auch schön und auf den ersten Blick robust.
Was mir nicht so gefallen hat war der gewöhnungsbedürftige Druckpunkt des Auslösers. Kaum angetickt schon 5/6 Fotos auf der Karte im Reihenmodus. Nicht auszudenken es wäre eine Waffe gewesen, das hätte Verletzte gegeben ')
Vielleicht bin ich aber auch nur ein Grobmotoriker :rolleyes:
Ausschlaggebend war halt doch wie sie in der Hand liegt. Ich habe beide Kameras mit einem schwereren Objektiv (50-135, f 2,8) getestet.

Zur Abrechnung:
Mit der K10d konnte ich ihn nicht zu einer Inzahlungnahme bezirzen. Aber er hat mit sich handeln lassen. Die Kamera für 999€ + die WLAN flucard für 40€ statt 100€

Soviel zu meinem Einkaufserlebnis und jetzt gehe ich spielen :hurra:


….
….
Ach übrigends…… weiß jemand wie lang der li90 braucht bis er voll ist? :kopfkratz: :( :( :( :( :(

Re: Nachfolger für meine K10D

Mo 20. Aug 2018, 17:56

Heavyonwire hat geschrieben:
Ach übrigends…… weiß jemand wie lang der li90 braucht bis er voll ist? :kopfkratz: :( :( :( :( :(


Ewig - dafür dauert's auch ewig, bis er wieder leer ist. :thumbup:

Re: Nachfolger für meine K10D

Mo 20. Aug 2018, 18:05

Glückwunsch zur K3II. Nach istDL, K10, K7 und K5IIs bin ich seit einiger Zeit K3II Eigner und glücklich damit. Bis auf die K10 durften aber auch alle alten Bodies bleiben. Die K10 landete leider unsanft auf einem Steinboden, sonst zählte sie auch noch zur Sammlung.

Re: Nachfolger für meine K10D

Mo 20. Aug 2018, 18:07

mit der K3II machst du sicherlich nichts verkehrt, entspricht imo auch eher der k10 (habe selber auch K10/K3/K1).

Viel Spaß damit.

Gruß Rolf

Re: Nachfolger für meine K10D

Mo 20. Aug 2018, 18:15

Ggf. Folgt diese Woche noch ein gebrauchtes Makro 100 2.8 WR.

VB 375€
Kann man da was falsch machen?
Gibt es etwas auf das man unbedingt achten sollte?

Re: Nachfolger für meine K10D

Mo 20. Aug 2018, 18:20

Heavyonwire hat geschrieben:Ggf. Folgt diese Woche noch ein gebrauchtes Makro 100 2.8 WR.

VB 375€
Kann man da was falsch machen?
Gibt es etwas auf das man unbedingt achten sollte?


Glas kaufe ich lieber neu. Wenn das mal feucht geworden ist, kann sich z.B. Glaspilz gebildet haben.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz