Fr 28. Apr 2017, 13:44
Fr 28. Apr 2017, 13:49
Fr 28. Apr 2017, 14:18
Fr 28. Apr 2017, 14:20
Fr 28. Apr 2017, 14:27
LX MX hat geschrieben:Ich habe das Sigma 3.5/10-20 mm - und benutze das seltenst. UWW bringen immer das Problem stürzender Linien mit sich. Das muss man geschickt nutzen - sonst sieht's einfach fehlerhaft aus, gerade bei Architektur, aber auch schräge Bäume sind meist nicht schön.
Fr 28. Apr 2017, 14:33
ulrichschiegg hat geschrieben:Im Forum findet man Bilder regelmässig von @Klaus und sonst eine eher sehr stiefmütterlich behandeltes Objektiv.
Also, weiss jemand warum?
Fr 28. Apr 2017, 14:36
Fr 28. Apr 2017, 15:00
Manin hat geschrieben:LX MX hat geschrieben:Ich habe das Sigma 3.5/10-20 mm - und benutze das seltenst. UWW bringen immer das Problem stürzender Linien mit sich. Das muss man geschickt nutzen - sonst sieht's einfach fehlerhaft aus, gerade bei Architektur, aber auch schräge Bäume sind meist nicht schön.
Verstehe ich jetzt grad überhaupt nicht, was Du da sagst!![]()
Stürzende Linien kommen doch von einer gekippten Kamera, oder?
Und bei Innenaufnahmen kommt es zusätzlich auf die Aufnahmehöhe an, aber dann geht das auch ohne "Sturz".
Oder meinst Du was anders?
Ciao
Manin
Fr 28. Apr 2017, 15:21
LX MX hat geschrieben:Genau das mein ich. Die meisten Leute, die sich ein UWW anschaffen, verkippen die Bilder erstmal furchtbar.
Insofern nehme ich lieber mein Laowa 15er Shift als das 10-20er UWW.
Fr 28. Apr 2017, 15:37
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz