So 25. Jan 2015, 23:44
diego hat geschrieben:Apropos: Ich möchte dem Erfinder des 16:9 Formates nochmals mein Angebot unterbreiten.
Und was machst du mit dem Erfinder vom 21:9 Format....aber vielleicht war das ja der selbe.
Scheinbar entstand ja das Kino Breitbildformat nur deswegen, weil sich diese im Kino besser projizieren lassen.
Weil für Projektionen im Seitenverhältnis von 4:3 ist ein deutlich grösserer vertikaler Abstand zu den Sitzreihen notwendig.
Um bestehende Produktionen im 4:3 Format und Kinoproduktionen im Breitbildformat (Im Kino gab es verschiedene Formate, die aber alle breiter wie 16:9 waren) einigermassen gut auf einem TV dar zu stellen, schlug Dr. Kerns H. Powers schliesslich den Kompromiss von einem Seitenverhältnis von 1,78:1 (was fast 16:9 ist) vor, weil sich damit beide Seitenverhältnisse einigermassen gut darauf darstellen lassen.
Weshalb das dann aber auch auf die PC Bildschirme übertragen wurde, kann ich mir nur die einheitliche und einfachere Produktion der Panels für TV und PC vorstellen.
16:10 soll dem Menschlichen Gesichtsfeld (ohne den Kopf zu bewegen) auch eher entsprechen wie wie 16:9.