Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Monitor für Bildbearbeiung

So 27. Nov 2022, 15:21

Danke euch für die Hinweise zum Eizo. Der kommt aber aus mehreren gründen nicht in Frage.
Eigentlich wollte ich mehr Infos zum Dell haben. Der ist noch nicht so lange auf den Markt und auf Prad.de gibt es noch keinen Test. Passt YT Videos habe ich gesehen, aber das ist kein richtiger Test.

Re: Monitor für Bildbearbeiung

So 27. Nov 2022, 19:55

Ich habe einen von Benq und bin zufrieden.

Re: Monitor für Bildbearbeiung

So 27. Nov 2022, 20:09

marccoular hat geschrieben:Nach zwei Jahren betreibe ich jetzt Leichenfledderei.
Mein neuer Mac wünscht sich einen schönen neuen 27 Zoll Monitor für Bildbearbeitung.
Ich habe mich jetzt auf den Dell U2723QE eingeschossen. Hat den vielleicht jemand und kann einige Erfahrungen niederschreiben?

Hallo Markus,
ich nutze den U2723QE schon ein paar Monate im Homeoffice in Verbindung mit einem DELL Laptop. Bis her ohne Probleme und mit einer vernünftigen Bildqualität!
Ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen!

Re: Monitor für Bildbearbeiung

So 27. Nov 2022, 23:41

Einfach nur Jörg hat geschrieben:
marccoular hat geschrieben:Nach zwei Jahren betreibe ich jetzt Leichenfledderei.
Mein neuer Mac wünscht sich einen schönen neuen 27 Zoll Monitor für Bildbearbeitung.
Ich habe mich jetzt auf den Dell U2723QE eingeschossen. Hat den vielleicht jemand und kann einige Erfahrungen niederschreiben?

Hallo Markus,
ich nutze den U2723QE schon ein paar Monate im Homeoffice in Verbindung mit einem DELL Laptop. Bis her ohne Probleme und mit einer vernünftigen Bildqualität!
Ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen!

Danke Jörg für deine Informationen. Genau solche Suche ich. :2thumbs:

Re: Monitor für Bildbearbeiung

So 26. Feb 2023, 16:12

Bei mir steht auch die Anschaffung eines Monitors an (konnte bislang einen von meinem Arbeitgeber gestellten benutzen).

Die Rahmenbedingungen: es soll ein 27"-Monitor werden, hauptsächlich für Bildbearbeitung, aber auch für den anderen Kram (Internet, ab und zu Filme). Angeschlossen wird das Teil an einen dreieinhalb Jahre alten HP-Laptop (Windows 10) mit einer vermutlich eher dürftigen Grafikkarte (Intel HD Graphics 620).

Ob der Beitrag von Kellermann, den Guido im November 2020 in diesem Thread verlinkt hat (https://www.karsten-kettermann.com/blog ... earbeitung), auf aktuellem Stand ist, kann ich nicht beurteilen.

Auf jeden Fall gibt es den darin wärmstens empfohlenen Asus PA278QV immer noch relativ günstig, mit dem dürfte ich ja vermutlich nicht komplett daneben liegen.
Allerdings gibt es inzwischen ein etwas teureres Nachfolgemodell (ASUS ProArt PA278CV) - und ich frage mich, ob sich die Mehrausgabe lohnt? Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Oder gibt es in dieser Preisklasse (so bis 500€) vielleicht noch andere Geräte, die mehr draufhaben als die genannten Asus-Monitore?

Danke schon mal für eure Tipps.

Re: Monitor für Bildbearbeiung

So 26. Feb 2023, 17:27

Der CV hat USB-C mit 90 Watt. Das hat den Charme einer Einkabellösung bei Notebooks.
Er kann darüberhinaus Daisy-Chain.

Re: Monitor für Bildbearbeiung

Mo 27. Feb 2023, 17:50

Danke Markus, für den Hinweis.

Wenn das die einzigen verbesserten Merkmale sind, stellt sich für mich allerdings schon die Frage, ob das als Benefit tatsächlich die 100 € - Mehrausgabe wert ist?!

Re: Monitor für Bildbearbeiung

Mo 27. Feb 2023, 20:58

Die Entscheidung ist sehr individuell. Mir wäre es das wert. Aber vermutlich nur deswegen, weil ich ab und zu auch mit einen Notebook an dem Bildschirm arbeite.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz