Du überlegst Dir Fotoequipment zu kaufen und kannst Dich nicht entscheiden?
Hier steht Dir das Forum mit Rat zur Seite. Bei neuen Threads bitte den Fragebogen beachten.
Antwort schreiben

Re: Mildes Zoomobjektiv für K1, Tamron 28-75 oder Pentax 24

Do 2. Feb 2017, 19:40

Man braucht einfach beide! :ichweisswas: :2thumbs:

Ciao
Manin

Re: Mildes Zoomobjektiv für K1, Tamron 28-75 oder Pentax 24

Do 2. Feb 2017, 19:57

als allroundlinse würde ich eher zum pentax dfa 28-105 tendieren!
istauch wesentlich preiswerter als das dfa 24-70 und macht dennoch einen sehr guten eindruck!
siehe dazu den dementsprchenden lensclub-thread.

40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-dfa-hd-28-105mm-f-35-56-lens-club-t19355.html

Re: Mildes Zoomobjektiv für K1, Tamron 28-75 oder Pentax 24

Do 2. Feb 2017, 20:01

Da würde ich dann zwei 28-75 vorziehen - bei der Lichtstärke den 28-105 kann man das Tamron hinreichend abblenden um super Ergebnisse zu bekommen und hat noch eins über zum versenken (weil nicht WR)

Re: Mildes Zoomobjektiv für K1, Tamron 28-75 oder Pentax 24

Do 2. Feb 2017, 20:05

klaus123 hat geschrieben:Da würde ich dann zwei 28-75 vorziehen - bei der Lichtstärke den 28-105 kann man das Tamron hinreichend abblenden um super Ergebnisse zu bekommen und hat noch eins über zum versenken (weil nicht WR)


+1 :)

Manin

Re: Mildes Zoomobjektiv für K1, Tamron 28-75 oder Pentax 24

Sa 4. Feb 2017, 14:19

Ich habe mein 24-70mm 2.8 gegen das 28-105mm getauscht. Viel fotografiert (eigentlich gar nicht) habe ich mit letzterem nicht, weshalb ich noch nicht wirklich was dazu sagen kann. Einzig die Beweggründe für den Wechsel kann ich nennen:

Ich hatte das 24-70mm an der K-1 auf Reisen und es war mir zu sperrig. Ich habe fast nicht fotografiert. Das 28-105mm ist hinsichtlich seiner Größe eine andere Nummer. Und das Gewicht ist natürlich auch deutlich geringer. Wo man abstriche machen muss, ist bei der Lichtstärke und beim Weitwinkel. Wie sehr ich ersteres vermissen werde, muss sich zeigen. Momentan hoffe ich darauf, dass das nicht so stark ins Gewicht fällt, da ich mit dieser Linse keine Portraits zu machen pflege und Freistellung allgemein nicht oben auf der Liste steht. Auch habe ich bei meinen Aufnahmen mit dem 24-70mm zumeist abgeblendet, da es oftmals Architektur usw. war. Die 24mm werden wir mehr fehlen. Wie sehr, wird sich aber noch zeigen müssen.

Noch ein vielleicht etwas seltsam anmutender Grund: Das 24-70mm ist mit 2.8 an FF schon sehr lichtstark, sprich, ich habe oft bemerkt, dass ich für ein schnelles Portrait zu faul war, wenn's schnell gehen musste, eine Festbrennweite (bspw. das FA77) rauszuholen. Man denkt sich eben, passt schon. Passt ja auch, aber man verliert die besonderen Bilder. Ich glaube, beim 28-105mm bin ich mehr oder weniger gezwungen meine Primes wieder mehr zu nutzen. Am Ende gibt's dann hoffentlich bessere Bilder (oder gar keine, weil ich dann weder wechsele noch das Bild mache ;)). :)

Re: Mildes Zoomobjektiv für K1, Tamron 28-75 oder Pentax 24

Sa 4. Feb 2017, 14:26

Ich kenne das Tamron von der K3 und war höchst zufrieden. Habe es mir gestern wieder bestellt. Werde bis ich ein gutes bekomme immer wieder zurück schicken.

Preis Leistung ist nicht zu schlagen und großes Gewicht will ich auch nicht mehr. Die Dicke Berta bringt ja schon genug Grundgewicht mit.

Natürlich können die 4mm schon ganz schön was ausmachen. In den meisten Fällen werden mir die 28mm aber vollkommen reichen. Wenn es regnet nehme ich einfach die Fuji 8-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz