Sa 4. Feb 2017, 14:19
Ich habe mein 24-70mm 2.8 gegen das 28-105mm getauscht. Viel fotografiert (eigentlich gar nicht) habe ich mit letzterem nicht, weshalb ich noch nicht wirklich was dazu sagen kann. Einzig die Beweggründe für den Wechsel kann ich nennen:
Ich hatte das 24-70mm an der K-1 auf Reisen und es war mir zu sperrig. Ich habe fast nicht fotografiert. Das 28-105mm ist hinsichtlich seiner Größe eine andere Nummer. Und das Gewicht ist natürlich auch deutlich geringer. Wo man abstriche machen muss, ist bei der Lichtstärke und beim Weitwinkel. Wie sehr ich ersteres vermissen werde, muss sich zeigen. Momentan hoffe ich darauf, dass das nicht so stark ins Gewicht fällt, da ich mit dieser Linse keine Portraits zu machen pflege und Freistellung allgemein nicht oben auf der Liste steht. Auch habe ich bei meinen Aufnahmen mit dem 24-70mm zumeist abgeblendet, da es oftmals Architektur usw. war. Die 24mm werden wir mehr fehlen. Wie sehr, wird sich aber noch zeigen müssen.
Noch ein vielleicht etwas seltsam anmutender Grund: Das 24-70mm ist mit 2.8 an FF schon sehr lichtstark, sprich, ich habe oft bemerkt, dass ich für ein schnelles Portrait zu faul war, wenn's schnell gehen musste, eine Festbrennweite (bspw. das FA77) rauszuholen. Man denkt sich eben, passt schon. Passt ja auch, aber man verliert die besonderen Bilder. Ich glaube, beim 28-105mm bin ich mehr oder weniger gezwungen meine Primes wieder mehr zu nutzen. Am Ende gibt's dann hoffentlich bessere Bilder (oder gar keine, weil ich dann weder wechsele noch das Bild mache

).