Do 15. Jan 2015, 23:25
Fr 16. Jan 2015, 00:07
Fr 16. Jan 2015, 07:27
exeos hat geschrieben:Hi,
über die Qualität des Manfrotto Stativs kann ich nichts sagen weil ich es nicht kenne.![]()
Was den Kugelkopf betrifft so hab ich einen als Lehrgeld im Regal stehen.Viel Gewicht und wenig Haltekraft.
Auf meinem Stativ hab ich jetzt einen Arca Swiss kompatiblen Kopf von Feisol. Der hält was er halten soll und gibt keinen Millimeter nach im Gegensatz zum Manfrotto.
Fr 16. Jan 2015, 08:06
butcher1995 hat geschrieben:exeos hat geschrieben:Hi,
über die Qualität des Manfrotto Stativs kann ich nichts sagen weil ich es nicht kenne.![]()
Was den Kugelkopf betrifft so hab ich einen als Lehrgeld im Regal stehen.Viel Gewicht und wenig Haltekraft.
Auf meinem Stativ hab ich jetzt einen Arca Swiss kompatiblen Kopf von Feisol. Der hält was er halten soll und gibt keinen Millimeter nach im Gegensatz zum Manfrotto.
Das kann ich so unterschreiben mit dem kleinen Unterschied, das mein jetziger Kopf von Tiltall ist und ich den Manfrotto wieder verkauft habe.
Gruß
Sascha
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Fr 16. Jan 2015, 17:46
Ohne Angabe darüber, was ihr daran befestigt hattet, ist diese Angabe sinnlos. Genauso wie "Mein Auto fährt 100" und "Draußen ist es 12".butcher1995 hat geschrieben:... Das kann ich so unterschreiben mit dem kleinen Unterschied, das ... ich den Manfrotto wieder verkauft habe.exeos hat geschrieben:... Was den Kugelkopf betrifft so hab ich einen als Lehrgeld im Regal stehen.Viel Gewicht und wenig Haltekraft. ...
Fr 16. Jan 2015, 18:13
Fr 16. Jan 2015, 19:25
Die K5 mit Batteriegriff wiegt ja schon 980g - ohne Batterien! Die K30 hingegen nur 590g. In die K-30 passen 3 Batterien, in die K5 bekommt man 3 Batterien und in den Batteriegriff nochmal 6(!) Stück. (Alternativ natürlich jeweils den originalen Pentax Akku)butcher1995 hat geschrieben:... Bei mir wars die K-5 inkl BG ... [und] dem DA* 50-135
Fr 16. Jan 2015, 19:38
Jörn hat geschrieben:Die K5 mit Batteriegriff wiegt ja schon 980g - ohne Batterien! Die K30 hingegen nur 590g. In die K-30 passen 3 Batterien, in die K5 bekommt man 3 Batterien und in den Batteriegriff nochmal 6(!) Stück. (Alternativ natürlich jeweils den originalen Pentax Akku)butcher1995 hat geschrieben:... Bei mir wars die K-5 inkl BG ... [und] dem DA* 50-135
Wenn Du anschließend das DA*50-135 mit 765g (inkl. Geli) an die K-5 stöpselst, bist Du locker bei 2 kg! Und mit 13 1/2cm ist es auch nicht gerade kompakt zu nennen. Da wundert es nicht ehrlich gesagt nicht, daß der 496RC2 Dich nicht gerade vom Hocker reißt.![]()
Gruß
Jörn
Fr 16. Jan 2015, 19:57
Die Hersteller übertreiben natürlich schon gerne mal ein wenig, bzw. geben immer das absolute Limit an. Bei 6kg wird der Kopf vermutlich so gerade eben nicht auseinanderfallen.butcher1995 hat geschrieben:... Vielleicht kann man von einem Kopf eines Markenherstellers, der bis max. 6 kg angegeben ist, auch nicht erwarten, das er 2 kg problemlos trägt ...
Für den Manfrotto wird das auch gelten, d.h. je ausladender die Last, desto wackeliger wird das Ganze - und zwar schon lange, bevor Du 6kg erreicht hast.... Er kann mittig bis zu 60kg tragen ...
Fr 16. Jan 2015, 20:12
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz