Hallo!
Ich überlege seit einigen Monaten an einem Makro herum. Entscheidendes Kriterium ist leider der Preis, als Student ist da das 100er WR oder auch das Sigma 105 nicht unbedingt drin. Auch das Tamron 90 ist arg an der Grenze.
Die Frage ist für mich also: Lohnt sich ein Marko da überhaupt (bei dem Budget) und gibt es was vernünftiges zu dem Preis (<< 200 Euro) bei der Brennweite?
Ich würde schon gern bei langer Brennweite bleiben, bei Insekten, Spinnen, usw. scheint mir das schon sinnvoll. Ein Autofokus würde ich begrüßen, aber wenn's da was ganz tolles ohne gibt, na dann ..

Hab ohnehin gelesen, das der AF zumeist lahm und oft laut ist

Einziges Objektiv, das ich bisher hier auch in anderen Threads gefunden habe ist das Cosina 100 - gibt es da noch Alternativen, oder ist's die Linse der Wahl? Gebraucht natürlich auch gerne. Wie macht sich der Mehrpreis z.B. zum 100 WR bemerktbar, auch abseits der Haptik meine ich.
Zur Zeit fotografiere ich mit dem 18-55 WR und dem 50-200 WR, das noch zur Infos.
Vielen Dank!